Kummerthread für alle mit unsauberen Katzen und Katern

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 18.07.2007 23:18

Ja bei uns werden es Montag auch 8 Wochen Trocken! Hoffe Emmi hält sich weiter so fit :wink: :twisted:
Drücke Euch allen die Daumen, daß es so bleibt. Die Wasserdichte Einlage im Bett und auf dem Sofa haben wir noch immer drauf. Aber Feliway Stecker hab ich jetzt heute rausgenommen und nicht mehr erneuert.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Weiß nicht mehr weiter... Frust!

Beitragvon Mira » 30.07.2007 17:29

Langsam habe ich wirklich Frust. Nicht nur dass mein Kater Chip Bandwürmer mitgebracht hat und ständig erbricht. Jetzt setzt mir auch noch meine große Katze zu. Sie pinkelt ständig irgendwo hin und ich steh daneben und weiß´nicht was ich machen soll.
Klar, Kati hatte viel Stress in letzter Zeit. Erst starb unser Kater Garfield, ihr Kumpel, ihr Ziehvater, ihr Bruder (jedenfalls benahm er sich so). Sie litt zusehends unter seinem Tod, genau wie wir auch. Sie rief nach ihm und er antwortete nicht. Alleinsein war sie nicht gewohnt. Sie machte nichts mehr, sie spielte überhaupt nicht mehr und lag nur noch traurig da... außer abends da rief sie ihn und hoffte auf Antwort. Deswegen unsere Entscheidung, wir wollen neue Katzen und zwar so bald wie möglich. Also musste die Wohnungsgestaltung vorverlegt werden. Wir versuchten Kati soviel Stress wie möglich zu ersparen. Wir streichelten sie sehr oft, redeten ihr gut zu. Und als es endlich so weit war, gaben wir sie zum Tierarzt zum Kastrieren. Wir ließen sie extra 2 Tage da um ihr den Stress zu Hause zu ersparen.
Als sie wiederkam war alles fremd für sie. Wir hatten alles komplett neu, vom Kratzbaum bis hin zum Boden. Dann kamen auch noch die beiden neuen Katzen. Sie fauchte sie an, aber weiter passierte nichts. Eher im Gegenteil, sie ließ sie mit jeden Tag näher ran, schaute ihnen interessiert zu und spielte auch wieder ein wenig. Und dann das. Erst dachte ich das sei die Rache für die Kastration. Sie pinkelte aufs Bett. Ok, das kann passieren. es waren ja auch die Katzen da... Eifersuchtsattacke ... das kann passieren. Also ihr mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Sie wird als erstes begrüßt, fast rund um die Uhr geknuddelt und gekrault. Aber bisher half nichts mehr.
Ich weiß nicht weiter... was mache ich denn falsch? Mit meinen Nerven bin ich langsam am Ende. Beruflich Stress und zu Hause noch mehr Stress. Dazwischen ständig zum Tierarzt wegen Durchfall der kleinen Katzen und Ohrmilben und Würmer bei Chip. Ich will nicht mehr!

Viele liebe Grüße
Mira

Benutzeravatar
jule83
Experte
Experte
Beiträge: 490
Registriert: 09.01.2007 17:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Osthessen

Beitragvon jule83 » 30.07.2007 17:34

Bei tommy gab es mal zwei ausrutscher auf der treppe. ich glaub er hat beim spielen einfach die zeit vergessen und es dann dort verloren... da war er etwa ein halbes jahr alt und da die treppe mit linoleum ausgelegt ist, und man es schnell weggewischt kriegt, habe ich ihm schnell verziehen. ansonsten ärgert es mich manchmal mehr, wenn er so ca 1 mal pro woche das klo halb leer buddelt...
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!

Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Beitragvon Mira » 30.07.2007 17:38

Wenn Kati wenigstens auf den Boden machen würde... das könnte man wegwischen... aber nein.... sie hat sich dafür die Bettseite meines Freundes ausgesucht. Und dann bin ich jedesmal am Saubermachen und waschen. Jeden Tag darf ich die Bettwäsche neu beziehen und auch die Zudecke oder das Kopfkissen mit waschen. Das frustiert. Wischen geht ja schnell, aber das... :roll:

Benutzeravatar
Miracle
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1423
Registriert: 29.08.2005 20:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südlich der Milchstraße ;-)
Kontaktdaten:

Beitragvon Miracle » 30.07.2007 17:41

Ich denke mal Du wirst noch ziemlich viel Geduld mit der kleinen Maus haben müssen.

Überleg doch nur mal wie verwirrend das alles für sie sein muss. Zuerst stirbt ihr Katzenkumpel und sie trauert sehr. Auch wenn wir manchmal denken wir tun den Kleinne was Gutes, so muss ein neuer Katzenkumpel zumindest am Anfang nicht unbedingt das Richtige sein. Kann, aber muss eben nicht. (Ich hab meinem Biba auch recht schnell eine neue Kumpeline besorgt - aber es dauerte 7 Wochen, bevor er sie akzeptierte)

Dann die Operation - ein großes Ereignis für so ein kleines Wesen. Und dann auch noch 2 Tage von Euch getrennt. Noch Schlimmer für die Kleine, die Euch vermisst und nicht versteht wieso ihr nicht da seid. Natürlich habt ihr es gut gemeint, aber versuch Dich doch mal in die Psyche Deiner Sßen hineinzuversetzen.

Und dann darf sie endlich wieder zu Euch nach Hause - fühlt sich von der OP noch ein bisschen matt und es ist nicht mehr das Zuhause das sie verlassen hat.

Neues Möbel, neuer Boden, und dann auch noch 2 neue Mitbewohner, die es sich in IHREM Revier gemütlich machen.

Also ganz ehrlich ich glaube nicht, dass sie das soooo schnell verdauen wird. Sie versteht es einfach alles nicht. Da hilft nur unendlich viel Liebe und Geduld.
Astrid und
Fionna, Mogli, Max und Moritz


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 30.07.2007 17:43

Hallo Mira!
Meine Emelie hat auch ca. 3 Monate lang nach der Kastra immer wieder ins Bett oder aufs Sofa gemacht. Denke das lag an der Hormonumstellung.

Hast Dus mal mit Feliway Steckern versucht?
Hatte auch ein homöopathisches Medikament von der Tierheilpraktikerin bei Emelie gegen "Kummer".
Dann hatte ich 3 Zudecken zum wechseln, die Betten wasserdicht unter dem Laken mit Inkontinenzeinlagen und das Sofa abgedeckt. Irgendwann hörte es auf und nun ist Emelie seit dem 28.5. "dicht "und ich weiß nich warum
:wink: Achja genau in der Zeit hatte ich auch sehr viel beruflichen Stress, vielleicht gibt es da einen Zusammenhang.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Beitragvon Mira » 30.07.2007 17:49

Ja diesen Stecker habe ich auch gekauft, ich hoffe es bringt etwas...

@ Miracle

Kati durfte die Wohnung 2 Tage lang alleine inspizieren. Gleich die neuen Katzen mit, wollten wir ihr nicht antun.
Aber ich kann sie schon sehr gut verstehen, ich weiß auch dass es unheimlich viel Stress für sie bedeutet, aber ich weiß wirklich langsam nicht mehr weiter.Ich kann nur hoffen, dass sie irgendwann merkt, dass es nur zu ihrem Besten war. Sie wurde immer häufiger rollig, zuletzt fast jede Woche über 4 Tage. Mehr als Liebe und Zuwendung kann ich ihr nicht geben... aber es scheint ihr nicht zu genügen. 90 % meiner Zeit zu Hause bin damit beschäftigt Kati zu kraulen. Mein Freund ist leider keine Hilfe, er ist kaum da und Kati geht zu ihm nicht hin. Er darf sie gerade mal von weiten anschauen.

Benutzeravatar
Do45
Experte
Experte
Beiträge: 287
Registriert: 30.09.2006 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelrhein

Beitragvon Do45 » 30.07.2007 17:53

Hallo Gwyn!
Ich wollte gerade ein Federbett aus dem Schrank holen. Was sehe und rieche ich? Gelber Kranz und eindeutig Eau de Chat. Jetzt zweife ich an mir selbst: ich habe doch keine verpinkelte Bettdecke in den Schrank gestopft, ohne sie zu waschen? Oder gehen die Flecken gar nicht mehr raus? Oder ist einer in den Schrank eingebrochen und hat draufgepinkelt?

Aber sonst, keine Beanstandungen. Weder in mein noch in das Bett meines Sohnes wird gepinkelt. Und im Kinderreisebett schläft Azrael neuerdings, aber seit ich ein undurchlässiges Spannbetttuch darin habe, wurde da auch nicht mehr reingepinkelt.

Dafür machen die Kater was anderes. Blick unters Gästebett: da liegen AMSELFEDERN (ohne Amsel) und der Matratzenschoner ist von unten heraus- und kaputtgezupft.

Grüße und weiterhin gegenseitiges toi toi toi von Doris
Dreimal schwarzer Kater: Damian, Adrian und Azrael

Benutzeravatar
Miracle
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1423
Registriert: 29.08.2005 20:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südlich der Milchstraße ;-)
Kontaktdaten:

Beitragvon Miracle » 30.07.2007 17:55

Mira hat geschrieben:Wenn Kati wenigstens auf den Boden machen würde... das könnte man wegwischen... aber nein.... sie hat sich dafür die Bettseite meines Freundes ausgesucht. Und dann bin ich jedesmal am Saubermachen und waschen. Jeden Tag darf ich die Bettwäsche neu beziehen und auch die Zudecke oder das Kopfkissen mit waschen. Das frustiert. Wischen geht ja schnell, aber das... :roll:


Ich kenn das Problem, ich durfte mir dann erste einmal waschbare Betten kaufen, bis dato besaß ich noch Daunen-Bettwäsche.

Wann pieselt sie denn ins Bett, wenn ihr drin liegt oder tagsüber?

Ich hatte tagsüber das Bett mit Folie abgedeckt und darüber ein Leintuch gelegt. War dann einfacher zu reinigen.


Des weiteren merkt Deine Katze, wenn Du Stress hast und reagiert dann ebenfalls mit Stress zurück. Ich weiß, das ist leicht gesagt, aber versuch es für Dich doch vielleicht auch mal mit Resc.-Tropfen oder Baldrian. Je ruhiger Du wirst um so ruhiger wird wahrscheinlich auch Dein Schatz.
Astrid und
Fionna, Mogli, Max und Moritz

Benutzeravatar
Miracle
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1423
Registriert: 29.08.2005 20:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südlich der Milchstraße ;-)
Kontaktdaten:

Beitragvon Miracle » 30.07.2007 18:03

Mira hat geschrieben:Mehr als Liebe und Zuwendung kann ich ihr nicht geben... aber es scheint ihr nicht zu genügen.


Wie lange ist die Kastration denn jetzt her? Wenn sie so lange und häufig rollig war dürfte die Hormonumstellung schon sehr lange dauern.

Ich weiß, es ist extrem schwer, ich habe meine Pieselkatze Luna jetzt seit 17 Monaten und freue mich über jeden Tag an dem sie brav auf´s Klo geht - leider schaffen wir immer maximal 4-5 Tage am Stück und dann kommt wieder ein Rückfall. Aber ich geb die Hoffnung nicht auf -irgendwann schaffen wir das.
Astrid und
Fionna, Mogli, Max und Moritz

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 30.07.2007 21:16

@Mira: Wichtig für Euch ist jetzt erstmal das Bett pinkelfest zu machen und dann selbst ruhiger zu werden. Ich hab auch lang gebraucht, bis ich nicht mehr stündlich das Sofa kontrollieren gegangen bin, ob sie drauf gemacht hat. Auch können wir nachts jetzt wieder durchschlafen, sonst waren wir immer sofort in Alarmstellung, wenn Emmi aufs Bett gehüpft ist.
Denke das war alles zuviel für Eure Kati.
Es gibt immer noch die Möglichkeit sie gegen Kummer zu behandeln bei der Tierheilpraktikerin oder auch mit Bachblüten.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Do45
Experte
Experte
Beiträge: 287
Registriert: 30.09.2006 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelrhein

Beitragvon Do45 » 26.08.2007 16:38

Hallo Gwyn, gerade gingen zwei Kissen in den Altkleidercontainer. Nach dem Waschen immer noch gemüffelt!

Neuerdings macht Adrian ins Bett der Freundin meines Sohnes, die ja seit Ostern bei uns wohnt, und den roten Kater Felix mitgebracht hat. Tja...
ich glaube, er meint das nett.
Ich habe dem jungen Glück neue Kissen spendiert und geraten, die Türen zu ihrem Schlafzimmer zu zu halten.

Liebe Grüße von Doris
Dreimal schwarzer Kater: Damian, Adrian und Azrael

Benutzeravatar
blackrose89
Experte
Experte
Beiträge: 263
Registriert: 26.08.2007 19:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bern (schweiz)
Kontaktdaten:

Beitragvon blackrose89 » 30.08.2007 10:16

also eines von mene klienen macht seit ich es hab unter den aggbank! jedoch nur pinkeln..und "fross" zu machen geht es ins kistchen! also wüste es ja wo es ist! aber neeein,immer unterm bank:(
langsam finde ich es ecklig!!! wen das ned bessert weis ich echt nicht was machen!! ein kaklo will ich dort ned aufstellen! weil wir dort essen!!!!

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 30.08.2007 12:17

blackrose89 hat geschrieben:also eines von mene klienen macht seit ich es hab unter den aggbank! jedoch nur pinkeln..und "fross" zu machen geht es ins kistchen! also wüste es ja wo es ist! aber neeein,immer unterm bank:(
langsam finde ich es ecklig!!! wen das ned bessert weis ich echt nicht was machen!! ein kaklo will ich dort ned aufstellen! weil wir dort essen!!!!

Hm, aber besser für einige Zeit dort ein sauberes Kaklo aufstellen, als dass es dort nach Katzenpipi riecht oder?????
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste