Unser Gimli ...***** UPDATE *****

Magen, Darm, Leber, Galle, Durchfall, Erbrechen etc

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli ...NEWS S.11

Beitragvon Schuggi » 03.11.2012 16:50

Das ist ja schön das alles super gelaufen ist :D
hoffe Du konntest die Hochzeit genießen...
das mit dem Miamor hört sich ja gut an, und
Rind läßt Du zukünftig einfach weg.

Weist Du Mellie ich kenne Futterprobleme mit
ihren fiesen Begleiterscheinungen leider zu gut,
natürlich sind sie bei uns anders gelagert und
ein Darmaustritt ist wirklich ne schlimme Sache...

aber wenn es mit der einen Futtersorte und Laktulose
auf Dauer klappt würde ich wenn es mein Gimli wäre
noch mal ganz intensiv über eine OP nachdenken,
zumal es ja keine Garantie gibt ob so eine OP den
gewünschten Erfolg bringt.

Sicher man muss ernsthaft umdenken und das ist
gar nicht so einfach, der Gedanke sein Pfötchen
für den Rest seines Lebens nur 1 oder 2 Geschmacksrichtungen
anbieten zu können ist irgendwie doof, aber da muss
"vermenschlichtes Denken" radikal ausradiert werden
zumindest in kulinarischer Hinsicht, ich habe damit auch
ganz arg zu kämpfen gehabt, dazu kommt das ich noch
NIE ein Tier hatte das gebettelt oder gegiert hat, nun ja
jetzt lerne ich es kennen, und es bricht mir fast das Herz,
aber der Gedanke besser so als ein viel zu früher Verlust
läßt mich in diesem Punkt hart wie Granit sein/werden.

Nicht zu vergessen es gibt auch med. Futter oder Spezialfutter
(Du kannst Dir gar nicht vorstellen, was in dem Bereich alles zu bekommen
ist) auf das man ggf. noch umschwenken könnte das die Problematik
eventuell etwas entschärfen könnte. Und Angesichts dessen
das so eine OP wirklich erhebliche Risiken mit sich bringen
kann, im schlimmsten Fall nichts bewirkt finde ich ein Leben
mit Laktulose gar nicht mehr so tragisch. Nicht zu vergessen
das es millionen Miezen gibt die müssen tagtäglich ganz andere
Sachen (richtige Hämmer) schlucken um Lebensqualität zu gewährleisten.

Natürlich ist es für den Besi und seinen eigenen Liebling immer
individuell tragisch, aber bei einem schwerkranken Tier muss man
umdenken wie schwer es einem auch fallen mag ob man will oder nicht.
Kurzum, ich selbst würde nur noch das Futter geben was Katerchen
richtig gut unterstützt/verträgt, wäre knallhart auch wenn es nur 1 Sorte
bleiben müsste, (was im Übrigen sehr wahrscheinlich förderlich wäre
und eine exakte & stetige Dosierung mit Laktulose auf Dauer beinhaltet)
ich würde einfach nichts mehr dem Zufall überlassen, und (lapidar ausgedrückt)
gar nicht mehr darüber nachdenken das Laktulose irgendwie blöd ist!
Hilfmittel oder Medikamnete sind nämlich grundsätzlich blöd weil
sie ein wunderbar natürliches Leben nicht mehr zulassen, aber
sie erfüllen ihren Zweck und das hat in meinen Augen ohne wenn und aber Priorität!!!
Vielleicht macht es Sinn mit der TÄ dieses Option nochmal intensiv
zu thematisieren...und eine OP wirklich erst ins Auge zu fassen wenn
man damit auf der ganzen Linie scheitert, was ich mir in naher Zukunft
nicht wirklich vorstellen kann!
Wie schon erwähnt alles ist individuell, ich selbst wäre der glücklichste Mensch
wenn der Segen meiner Fledermaus nur von Laktulose abhängig wäre!
Aber jeder Tierhalter hat eine andere Einstellung und Meinung im Umgang mit
Krankheiten...und irgend jemand wird sich immer finden der das für was man sich
letztendlich selbst entschieden hat unmöglich oder skandalös findet...thats Live :wink:

Alles, alles Gute für den kleinen knuffigen Zwergen König!!!
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...


Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli ...NEWS S.11

Beitragvon Ronjasräubertochter » 04.11.2012 00:26

schön das der schatz wieder zuhause ist :s1958: :s1958: :kiss: :kiss: und das es ihm besser geht :s1958:
bist du nun was schlauer ?
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli ...NEWS S.11

Beitragvon Mellie » 05.11.2012 08:58

MerleCat hat geschrieben:Na aber die TK muss doch irgendwas gesagt haben....z.B.ob eine OP Sinn machen würde.... :?: :?:



Erstmal wollen sie jetzt warten, ob und wann es wieder vorkommt....
Obs viell. an einer Sorte Futter liegt mit den Vorfällen...
Genaueres weiß ich noch nicht, ich muss nochmal anrufen....

Unsere TK selbst hält nicht so viel von der OP, aber die wollte sich ja noch mit der TK HH kurzschließen...
Zuletzt geändert von Mellie am 05.11.2012 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild

Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli ...NEWS S.11

Beitragvon Mellie » 05.11.2012 09:12

So, mein Verdacht hat sich weiter gefestigt!
Ich glaube langsam echt, dass er kein Rind verträgt....
Das WE hatte er Futter woe Rind enthalten war, und heute morgen als ich die Kinder weggebracht habe, gabs hier wieder Zwischenfälle... :cry:
Es wird kein Hammerharter Vorfall gewesen sein, weil er sich selbst geholfen hat (Ist mit dem Hintern über die Fliesen gerutscht und es war wieder im Haus Kot verteilt) Ich kam ins Haus und bekam erstmal nen Schreck, dann HAndschuhe in die Tasche der Jeans und hoch....
Ihn vom Schrank "gezerrt" (ich habe ihm nicht weh getan, aber ich bekam ihn schlecht zu packen und gewehrt hat er sich auch) und nachgeschaut. Etwas Blut am After, und hinten am Schwanz.
Aber der Darm war drinnen.....
Ich habe jetzt alle Schälchen mit Rind erstmal aussortiert und gucke wie es so ist.
Zum We, wenn ich zu HAuse bin will ich nochmal gucken,obs echt daran liegt, und fütter es nochmal glaube ich (dann sind wir ja da und er ist unter Kontrolle, aber ich muss wissen, obs echt daran liegt, auch wenn das für viele unverständlich sein wird....)

Sonst wird er sich eben mit Pute pur oder anderen Sorten ohne Rind begnügen müssen, aber da muss er wohl durch!
Ich habe neulich noch zu meinem Mann gesagt, dass ich inzwischen gut mit dem Laktulose leben kann, er bekommt all seine anderen Medis auch weiter und im Moment denke ich werden wir das erstmal mit ner Futterumstellung versuchen, da es nicht sicher ist, ob die Problematik nach der OP besser wird.
Und was soll ich ihm diesen Schmerzen, Narkose etc. aussetzen, wenn es echt am Futter liegt?
(Was ich hoffe, dann wäre das ganze ja leichter zu lösen)
Das werde ich aber mit der TK nochmal besprechen...

Ich werde mich mal schlau machen, was es alles an Futter OHNE Rind gibt und dann etwas rumprobieren....
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild

Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli ...NEWS S.11

Beitragvon Mellie » 05.11.2012 09:13

Ach so, falls jemand INfos hat zu Futter ohne Rind/ohne Rinderzusätze wäre ich dankbar, wenn ihr mir Tips geben könntet.

So muss ich vielleicht nicht wieder Hunderte Zusammensetzungen wälzen!!! :wink:
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild


Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli ...NEWS S.11

Beitragvon Schuggi » 05.11.2012 10:06

Vielleicht wäre es auch eine Option Futter
zu probieren das die Verdauung extra fördert,
und den kompletten Magen/Darmtrakt unterstützt
da gibt es bestimmt einiges...
ansonsten würde ich beim suchen immer pur
mit eingeben :wink: ...
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli ...NEWS S.11

Beitragvon Mellie » 05.11.2012 12:10

Schuggi hat geschrieben:Vielleicht wäre es auch eine Option Futter
zu probieren das die Verdauung extra fördert,
und den kompletten Magen/Darmtrakt unterstützt
da gibt es bestimmt einiges...
ansonsten würde ich beim suchen immer pur
mit eingeben :wink: ...



Ja :D
Ich habe hie rja schon "leicht" verdauliches, das klappt auch hervorragend!!! :wink:
Da geht er ganz normal, macht eher "dünner" als bei dem normalen Futter!!! :)
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild

Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli ...NEWS S.11

Beitragvon Mellie » 06.11.2012 09:13

So, ich werde gleich schnell zum Aumüller düsen, die haben Miamor vital Balance und Milde Mahlzeit im Angebot!

Mal schauen, im vital BAlance ist KEIN RIND!!!!

Davon werde ich mir erstmal einiges holen, die kommen nämlich grade nur 55 cent das Schälchen......

Steht extra bei OHNE RIND!!!
Das wäre ja mal ein Anfang, das zu versuchen!!!!

:)

Vielleicht habe ich ja damit dann Glück und das Problem ein für alle mal unter Kontrolle!!! :wink:
*Wäre ja zu schön um wahr zu sein!!!*
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli ...NEWS S.11

Beitragvon Schuggi » 06.11.2012 14:19

Ich wünsches es Euch in jedem Fall...
und es wäre in der Tat zu schön um wahr zu sein
wenn es nur vom Rind abhängt, manchmal
muss man auch etwas Glück haben, und Gimli hat
es mehr als verdient!!! :s2483:
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli ...NEWS S.11

Beitragvon LaLotte » 06.11.2012 20:54

Meine besten Wünsche hast du, dass es mit Futter ohne Rind keine Probleme mehr gibt :s1958:
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli ...NEWS S.11

Beitragvon Mellie » 09.12.2012 08:19

So, irgendwie wollte ich mich mal wieder melden und nen "kurzen" Zwischenstand preis geben....

Also ich habe ja das Futter umgestellt, am 8.11. gabs nochmal ein "Problemchen" aber was erwarte ich auch, nachdem er erst 2 Tage das Miamor ohne Rind bekommen hat
Seitdem ist nichts mehr gewesen!!!
Er bekommt sein Laktulose weiterhin, aber das sehe ich nicht als Problem an, auch wenn mein Mann meint, ob wir nicht mal den Versuch starten wollen, es zu reduzieren....
Ich habe für mich festgestellt, wenn er diese kleinen Dosen Almonature bekommen hat, seine Ration Laktulose verringert werden kann, er setzt dann echt sehr sehr weichen kot ab....
Aber besser so als andersrum....

Also habe ich mir nen zusätzlichen Vorrat davon zugelegt, und alle 2 Tage gibt es ne Dose davon zusätzlich als "Leckerchen".Ist ja ein Ergänzungsfutter!!!
Bei uns im fACHMARKT HABEN DIE IM mOMENT AUCH die Tütchen reduziert, auf 49 cent Stck.
Davon habe ich ein paar mitgenommen und es wird super vertragen....
Ich kann inzwischen schon mit etwas besserem Gefühl einkaufen fahren oder ihn auch mit recht ruhigem Gewissen mal alleine lassen, wenn ich was vor habe...
Ich denke eben nicht mehr ununterbrochen daran....

Komisch wirds immer erst,wenn ich dann den Schlüssel ins Schlüsselloch stecke um ins Haus zu gehen....

Aber toi toi toi, bislang ist nichts weiter gewesen!!!

Und ich bin wirklich glücklich darüber!!!!

Das isterstmal das neueste von uns! :D
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli ...Neues Seite 13.

Beitragvon Schuggi » 09.12.2012 09:33

Das sind einfach wundervoll schöne Nachrichten...
wenn man bedenkt was ihr durchgemacht habt,
ich freu mich sehr für Euch!!! :s01804:
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli ...Neues Seite 13.

Beitragvon Mellie » 09.12.2012 10:40

Ja danke, ich fange auch an, mich langsam zu freuen....

Hoffe ja, dass das vielleicht wirklich das Problem war, mit dem Rind.....
Mehr wie abwarten kann ich eh nicht, ich hoffe einfach, dass es jetzt so bleibt udn wir irgendwann auch vom Laktulose runter kommen...aber das ist erstmal zweitrangig! :D
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli ...Neues Seite 13.

Beitragvon Schuggi » 09.12.2012 11:04

Das ist gut möglich mit dem Rind
und es sieht ja auch danach aus...
es reicht doch schon das, das Rind
anders verwertet wird und den Kot
viel fester macht...und sofort geht
die Katasstrophe los...
ich finde prima wie Du das mit dem Futter
durchgezogen hast!!!
Und wenn ihr nicht von der Laktulose
runter kommt ist es auch kein Weltuntergang,
ich persönlich würde es erst gar nicht versuchen,
nicht nachdem die Diagnose steht und was ihr alles
an Horror durchleben musstest!
Weiterhin alles Gute für Deinen Zwergenkönig
und Dich :s1922:
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli ...Neues Seite 13.

Beitragvon LaLotte » 09.12.2012 13:44

Wahnsinn, das ist ja schon ein ganzer Monat "ohne"! Allein das ist ein großer Grund zur Freude :s1969:
Ich drücke fest die Daumen, dass es so bleibt und ihr mit dem Rind (ich muss gar nicht immer alles verstehen... :wink: ) den Übeltäter kalt gestellt habt!
Liebe Grüße
Dagmar



Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste