Katzenbaby ist da - aber große Probleme!
Moderator: Moderator/in
- purraghlas
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2278
- Registriert: 10.10.2006 14:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nordwürttemberg
Ich rate auch davon ab, das Kleine mit ins Geschäft zu nehmen.
Und nachts alleine ins Bad zu sperren - nicht mein Ding!
Ich habe meine Babies ins Schlafzimmer mitgenommen. Sie sind noch so klein und brauchen noch so viel Wärme und Zuneigung. Vor allem, wenn Du tagsüber arbeiten gehst, sollte das Kleine möglichst den Rest der Zeit Kontakt zu Dir haben, bis es selbständig wird.
Und nachts alleine ins Bad zu sperren - nicht mein Ding!
Ich habe meine Babies ins Schlafzimmer mitgenommen. Sie sind noch so klein und brauchen noch so viel Wärme und Zuneigung. Vor allem, wenn Du tagsüber arbeiten gehst, sollte das Kleine möglichst den Rest der Zeit Kontakt zu Dir haben, bis es selbständig wird.
Ute
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Emelie hat gleich in der ersten Nacht ins Bett gepinkelt und dann ?purraghlas hat geschrieben:Ich rate auch davon ab, das Kleine mit ins Geschäft zu nehmen.
Und nachts alleine ins Bad zu sperren - nicht mein Ding!
Ich habe meine Babies ins Schlafzimmer mitgenommen. Sie sind noch so klein und brauchen noch so viel Wärme und Zuneigung. Vor allem, wenn Du tagsüber arbeiten gehst, sollte das Kleine möglichst den Rest der Zeit Kontakt zu Dir haben, bis es selbständig wird.

Dustee wäre fast durch die Treppenstufen durchgefallen, da sie so ängstlich war, daher habe ich sie über Nacht ins Bad getan (wo übrigens Fußbodenheizung ist und sie sich auf den Frotteevorleger gekuschelt hat).
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- purraghlas
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2278
- Registriert: 10.10.2006 14:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nordwürttemberg
- Elfchen
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2302
- Registriert: 09.07.2006 20:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostfriesland
Gwynhwyfar hat geschrieben:Emelie hat gleich in der ersten Nacht ins Bett gepinkelt und dann ?Emelie kam aus einem einzigen kleinen Raum bei der Züchterin in ein 165 m² Haus bei uns. Sie ist fast durchgedreht, so überreizt war sie von den vielen Eindrücken und großen Räumen.
Dustee wäre fast durch die Treppenstufen durchgefallen, da sie so ängstlich war, daher habe ich sie über Nacht ins Bad getan (wo übrigens Fußbodenheizung ist und sie sich auf den Frotteevorleger gekuschelt hat).
als ich das hier las, schoß es mir gleich durch den Kopf....Joschi. Der ist auch aus einer 2-Zimmer Wohnung gekommen, wo drei Erwachsene Kätzinnen leben und 2 Babys hatten also insgeamt 11 Katzen, so sagte es mir die Frau seinerzeit.
Nun kam er in unser Haus...jetzt weis ich auch warum der die Wände hochgegangen ist. Der Freigang jetzt tut ihm gut. Er hat auch einen großen Bewegungsdrang.

- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
purraghlas hat geschrieben:Ja Gwyn, wenn Du das so erklärst, kann ich Dich verstehen.
Für mich klang es nur so, als wäre das ein "normaler" Fall gewesen.
Ja Emelie kannte kein "Bett" und wofür man es nutzt. Es hat dann wohl auch noch zu stark nach dem fremden Kater und fremden Menschen gerochen, also wollte sie es mit ihrem eigenen Geruch übermarkieren. Aber wir haben ja auch nicht geahnt, daß Emelie da so sensibel sein würde! Unser 1. Katerle hat sich nur 1 h versteckt, danach hat er alles erkundet, gefressen, das Klo benutzt und bei uns im Bett geschlafen. Aber bei jeder Katze läuft das anders, je nachdem aus welchen Verhältnissen sie stammt! Ich konnte ja damals auch noch nicht einschätzen, wie sich die Kitten im neuen Heim mit unserem Katerle verhalten würden. Die ersten Tage waren wirklich schwierig mit Unsauberkeit, beinahe Unfällen auf der Treppe und Verstecken.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Elfchen hat geschrieben:Hi Gwyn,
sorry ich nerve gerade. Sind deine drei also alle aus verschiedenen Herkünften?
Hast sie alle zu unterschiedlichen Zeiten bekommen?
Ja! Sind sie!
Katerle kam am 2.8. mit 13 Wochen zu uns. Dann kam am 14. Okt. Emelie mit 13 Wochen zu uns. Und am 2.11. kam Dustee mit 12 Wochen zu uns. Also 2 mal Bangen und Zittern, sie haben sich jeweils 10 Tage lang angeknurrt und gefaucht und gekloppt. Katerle hat auch versucht Emelie zu decken, daher wurde er nach 4 Tagen mit Emelie auch kastriert. Danach wurde es ruhiger.
Seit der Kastration vor 5 Wochen gab es jetzt wieder ganz schön Kloppereien. Vielleicht haben sie die Rangfolge neu aufgeteilt, die Mädels unter Hormonstürzen gelitten oder alle drei den Frühling gespürt!

LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
AW
Danke für die vielen Beiträge. ich muß das kätzchen erst mal besser kennenlernen, um angemessen handeln zu können. was der einen katze gut tut, tut der anderen schlecht. das lese ich aus den beiträgen heraus.
nun noch eine frage angeknüpft: Nun kommt das kätzchen nach 10 wochen von der mutter fort. was müsste ich besorgen? katzenmilch? nassfutter? trockenfutter? was fressen sie in diesem alter?
nun noch eine frage angeknüpft: Nun kommt das kätzchen nach 10 wochen von der mutter fort. was müsste ich besorgen? katzenmilch? nassfutter? trockenfutter? was fressen sie in diesem alter?
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Re: AW
Monalisa hat geschrieben:Danke für die vielen Beiträge. ich muß das kätzchen erst mal besser kennenlernen, um angemessen handeln zu können. was der einen katze gut tut, tut der anderen schlecht. das lese ich aus den beiträgen heraus.
nun noch eine frage angeknüpft: Nun kommt das kätzchen nach 10 wochen von der mutter fort. was müsste ich besorgen? katzenmilch? nassfutter? trockenfutter? was fressen sie in diesem alter?
Wenn es die Züchterin richtig gemacht hat, dann ist es sowohl Nassfutter wie auch Trockenfutter gewöhnt!
Ich hatte unseren immer noch anfangs auch Katzenmilch angeboten. Das schlabbern sie heute noch ab und zu als Lekkerli ganz gerne.
Bei Trockenfutter gibt es spezielles Kittenfutter, das hat kleinere Bröckchen und mehr Nährstoffe drin. Das kann man dann 12 Monate lang geben. Kitten gibts bei Nassfutter auch, aber es schadet auch nicht, wenn sie Erwachsenenfutter bekommt. Es gibt ja auch keine Kittenmäuse...
Am Besten Du gewöhnst sie früh an allen Arten von Futter, dann wird nicht so schnell eine Mäkelkatze draus.
Man sollte so ca. 14 Tage das gewohnte Futter vom Züchter weiterfüttern, dann erspart man sich oft Probleme mit Durchfall durch Futterwechsel.
Eine gute Trofu Sorte sollte man haben, wenig Getreideanteil, aber viel Fleisch. Das ist auch im Endeffekt billiger, als Supermarktfutter, da man weniger Kotmenge hat und die Tiere die Nährstoffe besser verwerten können. Gute Trockenfuttersorten gibts im Freßnapf oder sonstigen Zoofachhandel. Man kann auch bestellen bei zooplus z.b.
Ich füttere oder habe gefüttert: Leonardo kitten, Leonardo sensitiv, Orijen, Royal Canin Kitten, Arden Grange Kitten, Hills sensitive Stomach, Hills Kitten, Sanabelle Kitten. Am besten schaust Du mal in den Futterthreads, wir haben da schon so gut wie alle Trockenfuttersorten durch diskutiert!
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Katzenbaby ist da...
... aber Momo hat voll die Probleme. Er ist unruhig und faucht das Kätzchen an. Das Kätzchen selbst ist recht ruhig. Bitte um Hiiiilfe!!!! Hat auch schon versucht nach ihr zu schnappen. Ich habe Momo gahoben, ihn umamarmt, um ihm zu zeigen, dass er immer noch wichtig ist. Das Kätzchen selbst liegt jetzt auf meinem Schreibtisch, auf einem Handtuch.
Bitte umAntwort!
Danke, Monalisa
Bitte umAntwort!
Danke, Monalisa
- Elfchen
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2302
- Registriert: 09.07.2006 20:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostfriesland
Re: Katzenbaby ist da...
Monalisa hat geschrieben:... aber Momo hat voll die Probleme. Er ist unruhig und faucht das Kätzchen an. Das Kätzchen selbst ist recht ruhig. Bitte um Hiiiilfe!!!! Hat auch schon versucht nach ihr zu schnappen. Ich habe Momo gahoben, ihn umamarmt, um ihm zu zeigen, dass er immer noch wichtig ist. Das Kätzchen selbst liegt jetzt auf meinem Schreibtisch, auf einem Handtuch.
Bitte umAntwort!
Danke, Monalisa
Liebe Monalisa,
hab ein wenig Geduld, nimm dir viel Zeit für die Katzen und greife so wenig wie möglich ein. Auch wenn es schwer fällt oder du glaubst das es dem Kleinen schadet.
Momo muss natürlich klar machen wer der Boss ist. Nur wenn es bös aussieht dann halt Momo etwas bei dir auf dem Arm...aber meistens geht das vorrüber.
War bei mir auch so...der Joschi hat sich immer unterworfen, auf den Rücken gelegt und geschrien und zweimal sogar etwas Kot fallen lassen vor Angst. Die Kleinen merken aber schnell, das ihnen nichts Böses widerfährt.
Die erste Nacht habe ich sie getrennt, danach war es nicht mehr nötig. Es hat zwei Tage gedauert und dann wurde es ruhig. Nach einer Woche waren sie Freunde. Heute putzt Thadeus den Joschi öfter mal und sie liegen viel zusammen.
Alles Gute und ein wenig Geduld.

Hallo Elfchen,
Danke für diene Antwort. Tut gut zu lesen, zumindest macht es mir Mut.
Intuitiv will ich das so machen wie du schreibst habe aber Angst, dass das für die beiden zu viel wird.
Momo muss natürlich klar machen wer der Boss ist. Nur wenn es bös aussieht dann halt Momo etwas bei dir auf dem Arm...aber meistens geht das vorrüber.
Das beruhigt mich. Ich möchte nicht, dass Momo jetzt denkt, er sei abgeschrieben. Ich habe Angst, ihn rauszulassen. Vielleicht kommt er nicht mehr wieder?
War bei mir auch so...der Joschi hat sich immer unterworfen, auf den Rücken gelegt und geschrien und zweimal sogar etwas Kot fallen lassen vor Angst. Die Kleinen merken aber schnell, das ihnen nichts Böses widerfährt.
Ich glaube nämlich schon auch, dass Momo dem Kätzchen nichts machen wird. Aber weiß ich es wirklich? Das ist immer so eine Sache mit der Intuition. Mittlerweile ist Momo nicht mehr ganz so ablehnend. Er kommt jetzt eher schnuppernd, und weniger fauchend. Die Kleine faucht aber jetzt massiv. Sie will ihn nicht an sich ran lassen. Kein Wunder, bei solch einer Begrüßung!!! Und sie kann sich verdammt gut wehren. Aber trotzdem. Sie ist voller Ängeste. Jede Menge Dünnschiss hat sie abegelassen.
Die erste Nacht habe ich sie getrennt, danach war es nicht mehr nötig. Es hat zwei Tage gedauert und dann wurde es ruhig. Nach einer Woche waren sie Freunde. Heute putzt Thadeus den Joschi öfter mal und sie liegen viel zusammen.
Wer durfte dann bei dir im Bett schlafen? Benötigt die Kleine nicht noch Körperkontakt? Ich werde Momo bei mir im Bett schlafen. Aber wie soll ich die kleine gut betten?
Alles Gute und ein wenig Geduld.
Ju, danke. Ich werde geduldig sein.
Danke für diene Antwort. Tut gut zu lesen, zumindest macht es mir Mut.
Intuitiv will ich das so machen wie du schreibst habe aber Angst, dass das für die beiden zu viel wird.
Momo muss natürlich klar machen wer der Boss ist. Nur wenn es bös aussieht dann halt Momo etwas bei dir auf dem Arm...aber meistens geht das vorrüber.
Das beruhigt mich. Ich möchte nicht, dass Momo jetzt denkt, er sei abgeschrieben. Ich habe Angst, ihn rauszulassen. Vielleicht kommt er nicht mehr wieder?
War bei mir auch so...der Joschi hat sich immer unterworfen, auf den Rücken gelegt und geschrien und zweimal sogar etwas Kot fallen lassen vor Angst. Die Kleinen merken aber schnell, das ihnen nichts Böses widerfährt.
Ich glaube nämlich schon auch, dass Momo dem Kätzchen nichts machen wird. Aber weiß ich es wirklich? Das ist immer so eine Sache mit der Intuition. Mittlerweile ist Momo nicht mehr ganz so ablehnend. Er kommt jetzt eher schnuppernd, und weniger fauchend. Die Kleine faucht aber jetzt massiv. Sie will ihn nicht an sich ran lassen. Kein Wunder, bei solch einer Begrüßung!!! Und sie kann sich verdammt gut wehren. Aber trotzdem. Sie ist voller Ängeste. Jede Menge Dünnschiss hat sie abegelassen.
Die erste Nacht habe ich sie getrennt, danach war es nicht mehr nötig. Es hat zwei Tage gedauert und dann wurde es ruhig. Nach einer Woche waren sie Freunde. Heute putzt Thadeus den Joschi öfter mal und sie liegen viel zusammen.
Wer durfte dann bei dir im Bett schlafen? Benötigt die Kleine nicht noch Körperkontakt? Ich werde Momo bei mir im Bett schlafen. Aber wie soll ich die kleine gut betten?
Alles Gute und ein wenig Geduld.
Ju, danke. Ich werde geduldig sein.
Katzenbaby ist da aber große Probleme!
... gibt es noch andere Erfahrungsberichte? (s.u. Katzenbaby kommt am Samstag) Es gibt große Probleme mit Momo und dem Baby. Momo verhält sich auch mir gegenüber aggressiv.
Fühlt er sich von mir verraten? Kann ich ihn jetzt nicht mehr raus lasssen, weil er sonst nicht mehr zurück kommt?
ich mußte die beiden jetzt trennen. Es ist echt übel. Ich weiß nicht, ob ich das aushalte. Merkt Momo denn nicht, dass es ein Baby ist und Schutz braucht? Es gab mal Tiere, die ausgesetzte Menschenbabies bei sich aufgenommen hatten. Ich bin etwas enttäuscht über Momos Verhalten der kleinen gegenüber. Ein bißchen Sozialverhalten traute ich bislang auch Tieren zu. So etwas wie Instinkt, hilflosen Wesen gegenüber.
Bin echt gespannt auf weitere Antworten, bzw. auf andere Erfahrungsberichte, wie ihr eine Zusammenführung gemeistert habt.
Ich weiß, dass ich Geduld haben muß, wei auch Elfchen mir shcon geraten hat. Aber ein paar Erfahrungsberichte würden mir helfen, das ganze besser zu überbrücken.
Das Kätzchen hat zu mir ein gutes Verhältnis. Es frisst mir aus der Hand und auch aus dem Schälchen. Wenn das nur mit Momo und ihr nur klappen würde.
Gruß, Monalisa
Fühlt er sich von mir verraten? Kann ich ihn jetzt nicht mehr raus lasssen, weil er sonst nicht mehr zurück kommt?
ich mußte die beiden jetzt trennen. Es ist echt übel. Ich weiß nicht, ob ich das aushalte. Merkt Momo denn nicht, dass es ein Baby ist und Schutz braucht? Es gab mal Tiere, die ausgesetzte Menschenbabies bei sich aufgenommen hatten. Ich bin etwas enttäuscht über Momos Verhalten der kleinen gegenüber. Ein bißchen Sozialverhalten traute ich bislang auch Tieren zu. So etwas wie Instinkt, hilflosen Wesen gegenüber.
Bin echt gespannt auf weitere Antworten, bzw. auf andere Erfahrungsberichte, wie ihr eine Zusammenführung gemeistert habt.
Ich weiß, dass ich Geduld haben muß, wei auch Elfchen mir shcon geraten hat. Aber ein paar Erfahrungsberichte würden mir helfen, das ganze besser zu überbrücken.
Das Kätzchen hat zu mir ein gutes Verhältnis. Es frisst mir aus der Hand und auch aus dem Schälchen. Wenn das nur mit Momo und ihr nur klappen würde.
Gruß, Monalisa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste