Hallo allerseits,
ich wollte mal berichten wie es unserer Maus geht. Vielleicht hilft es jemand anderen, der irgendwann die gleichen Symptome haben sollte.
Wir waren gerade bei unserer TÄ. Echt eine tolle Ärztin. Hat sich ewig viel Zeit für uns genommen, um uns alles zu erklären.
Die Giardien sind so wie es aussieht das kleinste Problem von der Foxy. Wie ich bereits geschrieben habe ist die Kleine ziemlich klein - momentan 700g - für ihr Alter - gute 3 Monate. Als wir sie damals vom TH holten, meinte die Eigentümerin zu uns, dass die Foxy ein Zwerg bleiben wird, weil sie zwar viel frisst, aber trotzdem so klein bleibt. Da dachten wir uns, dass sie wahrscheinlich die letze vom Wurf war und nicht so viel Milch abbekommen hat.

Ich hatte keine Ahnung dass sie krank sein könnte. Ist ja meine erste Katze. Und am Anfang war sie ja ganz munter, hat gespielt und ist rumgerannt. Wie ne normale Katze halt.
Foxys Aussehen hat die TÄ schon mal sehr beunruhigt. Dann merkte die Ärztin, dass ihre Nieren doppelt so groß sind wie sie eigentlich sein sollten, Fieber hatte und noch dazu total blass ist. Nach langem Gerede und Untersuchungen befürchtet die TÄ dass die Maus eine innere Infektion hat und zwar die FIP. Ich weiß nicht wieviele von euch diese Infektion schon kennen, aber habe das hier im Internet gefunden:
http://www.odo.in-berlin.de/mini-FIP-FAQ.html
Da man sich über FIP nicht ganz sicher sein kann, gab sie der Foxy paar Spritzen (in der Hoffnung, dass es besser wird) unter anderem langanhaltende AB (die Mengen von der TÄ waren ca 1/20 von dem was der TA in München meiner Maus verpasst hat

). Jetzt müssen wir beobachten wie sich die Foxy entwickelt. Wenns ihr schlechter gehen sollte, dann müssen wir sie in die Praxis bringen und sie dort lassen

.(ich weiß nicht, ob ich so was machen könnt). Wenns ihr besser gehen sollt (was sehr gut wäre) oder ihr Zustand unverändert bleiben sollte, dann müssen wir am Sonntag auf jeden Fall zu der TÄ hin und sie untersucht wie sich Foxys Werte auf die Spritzen verändert haben. Evtl müssen wir sie doch da lassen.
Die Ärztin meinte es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass wir Foxy bei ihr lassen müssten, da sonst die Gefahr besteht, dass die Gina angesteckt wird (dann müssten alle beide bei ihr bleiben und das könnt ich nicht

).
Ein gutes Zeichen (meinte auch die TÄ) ist, dass sie doch recht munter ist (geht, schnüffelt,...).
Wir warten und hoffen...
Grüße,
Elli, Gina und Foxy