2/3 der Niere "kaputt" - Kater erst zwei Jahre alt
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

CREA
Ja, damit ist der Creatinin-Wert gemeint - der ist zugegebenermaßen bei Toni sehr hoch... Leider lässt sich die Niere auch nicht wieder regenerieren. Auf der anderen Seite ist es so, dass er ja einen recht munteren und agilen Eindruck macht. Also würde ich auf alle Fälle noch versuchen, ihn zu behandeln. Mein Kater hatte ebenfalls einen so hohen Wert, ihm ging es aber trotz Behandlung (Renes, Unfusionen, etc.) seh sehr schlecht. Manche Katzen leben aber auch mit einem sehr hohen Crea-Wert noch recht lange und munter, habe ich auf der Homepage der nierenkranken Katzen (NierenKL) gelesen. Du solltest auf alle Fälle das Futter umstellen (Nieren-Diät, möglichst Feuchtfutter! - gibts beim Tierarzt) und die Niere mit homöopathischen Mitteln (besonders gute Erfahrungen gibt es mit Renes Viscum) anregen, zudem muss der Harstoff gesenkt werden. Auch hier gibt es gute und effektive homöopathische Mittel. Wenn Du Probleme mit der Freischaltung auf der NierenKL hast: Logg Dich auf alle Fälle bei yahoo.de mit Deiner (neu angelegten) Emailadresse ein, da bekommst Du nämlich die Antwortmail und Freischaltung hin. Ich wusste das nicht und hab ewig gewartet, bis ich es rausgefunden habe...
-
- Junior
- Beiträge: 14
- Registriert: 26.10.2006 14:47
- Geschlecht: weiblich
- katinkatu
- Experte
- Beiträge: 103
- Registriert: 26.10.2006 14:46
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: berlin
- Kontaktdaten:
hallo wilma,
deine werte deuten auf ein akutes nierenversagen deiner katze hin, dass ist schwieriger als ein chronisches...da eben die werte sich so rapide verschlechtern....aber auch dort konnte manchen - leider nicht allen - geholfen werden....
schreib doch nochmal die mods der group an, damit sie dich möglichst schnell freischalten, die haben dort aber auch gerade sehr viel um die ohren...
ganz wichtig sind zur zeit infusionen für den kleinen, damit er nicht dehydriert auch wenn er ganz viel trinkt...es gibt einen einfachen test, womit du selbst feststellen kannst ob ihm wasser fehlt:
nimm wenn er sitzt oder liegt eine hautfalte im nacken zwischen daumen und zeigefinger...dann loslassen...glättet sich dei falte sofort wieder ist alles in ordnung...bleibt sie kurz stehen und zieht sich nur langsam zurück, sollte er infusionen kriegen, macht auch jeder notta....
auf jden fall nierendätnassfutter bei den werten, wenn ers gar nicht ißt, dann nur nassfutter mit einem phosphatbinder (ipakitine oder aludrox).
für den hohen harnstoff gibt es ein homöopathisches medikament namens lespedeza siboldii globuli, die in der group sagen dir dann in welcher potenz und in welcher dosierung.
und für den kreatinin renes equsitum, auch da sagen sie dir in der group mehr dazu....
bin leider selbst nicht so fit, dass ich dir genauer weiterhelfen kann, die in der group haben jahrelange erfahrung.....sorry...
ist ihm eigentlich auch übel? anzeigen sind z.b. schmatzen ohne essen, kopf im liegen hängenlassen, häufiges brechen von weißem schaum oder klarer flüssigkeit?
lg, katja - die weiter die daumen drückt
deine werte deuten auf ein akutes nierenversagen deiner katze hin, dass ist schwieriger als ein chronisches...da eben die werte sich so rapide verschlechtern....aber auch dort konnte manchen - leider nicht allen - geholfen werden....
schreib doch nochmal die mods der group an, damit sie dich möglichst schnell freischalten, die haben dort aber auch gerade sehr viel um die ohren...
ganz wichtig sind zur zeit infusionen für den kleinen, damit er nicht dehydriert auch wenn er ganz viel trinkt...es gibt einen einfachen test, womit du selbst feststellen kannst ob ihm wasser fehlt:
nimm wenn er sitzt oder liegt eine hautfalte im nacken zwischen daumen und zeigefinger...dann loslassen...glättet sich dei falte sofort wieder ist alles in ordnung...bleibt sie kurz stehen und zieht sich nur langsam zurück, sollte er infusionen kriegen, macht auch jeder notta....
auf jden fall nierendätnassfutter bei den werten, wenn ers gar nicht ißt, dann nur nassfutter mit einem phosphatbinder (ipakitine oder aludrox).
für den hohen harnstoff gibt es ein homöopathisches medikament namens lespedeza siboldii globuli, die in der group sagen dir dann in welcher potenz und in welcher dosierung.
und für den kreatinin renes equsitum, auch da sagen sie dir in der group mehr dazu....
bin leider selbst nicht so fit, dass ich dir genauer weiterhelfen kann, die in der group haben jahrelange erfahrung.....sorry...
ist ihm eigentlich auch übel? anzeigen sind z.b. schmatzen ohne essen, kopf im liegen hängenlassen, häufiges brechen von weißem schaum oder klarer flüssigkeit?
lg, katja - die weiter die daumen drückt
-
- Junior
- Beiträge: 14
- Registriert: 26.10.2006 14:47
- Geschlecht: weiblich
hi Katja,
den Dehydrationstest kenne ich, ich sag mal so, es war schlimmer, als ich ihn so schachmatt entdeckt habe....da war ihm auch sicher schlecht. Jetzt habe ich nicht mehr das Gefühl, dass ihm noch schlecht ist. Wie gesagt er schläft viel ...aber wohlig & entspannt, nicht zusammengekauert...oder verkrampft. Er spuckt auch nciht und frisst Nierenfutter.
laut TÄ ist es besser. Aber nachde m ich jetzt soviel gelesen habe, hätte er täglich eine Infusion erhalten müssen. Hat er nicht.
Danke für die Empfehlungen der homöopathischen Mittel und das Daumen drücken!
LG
Wilma
den Dehydrationstest kenne ich, ich sag mal so, es war schlimmer, als ich ihn so schachmatt entdeckt habe....da war ihm auch sicher schlecht. Jetzt habe ich nicht mehr das Gefühl, dass ihm noch schlecht ist. Wie gesagt er schläft viel ...aber wohlig & entspannt, nicht zusammengekauert...oder verkrampft. Er spuckt auch nciht und frisst Nierenfutter.
laut TÄ ist es besser. Aber nachde m ich jetzt soviel gelesen habe, hätte er täglich eine Infusion erhalten müssen. Hat er nicht.
Danke für die Empfehlungen der homöopathischen Mittel und das Daumen drücken!
LG
Wilma
- purraghlas
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2278
- Registriert: 10.10.2006 14:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nordwürttemberg
Hallo Wilma,
was ist in der Tierklinik rausgekommen?
Der Bärli hatte auch etwas schlechte Nierenwerte (allerdings nicht so schlecht wie Dein Kater). Und er hat 1 Woche lang jeden Tag Infusionen bekommen, SUC (ein homöopathisches Mittel) und Nierendiätfutter vom TA. Nach 2 Wochen hatten sich die Werte wieder so gebessert, daß er in Narkose gelegt werden konnte.
was ist in der Tierklinik rausgekommen?
Der Bärli hatte auch etwas schlechte Nierenwerte (allerdings nicht so schlecht wie Dein Kater). Und er hat 1 Woche lang jeden Tag Infusionen bekommen, SUC (ein homöopathisches Mittel) und Nierendiätfutter vom TA. Nach 2 Wochen hatten sich die Werte wieder so gebessert, daß er in Narkose gelegt werden konnte.
Ute
-
- Junior
- Beiträge: 14
- Registriert: 26.10.2006 14:47
- Geschlecht: weiblich
Hallo,
Danke der Nachfrage und ja, es gibt gute Neuigkeiten.
Da ich dank der Tipps und Infos hier gewappnet war, bin ich beim TA dementsprechend aufgetreten bzw habe gleich erklärt, dass ich täglich infundieren möchte(vorerst) und Toni eine Chance haben soll.
Habe ganz ehrlich gesagt, dass die Klinik "meine zweite Meinung" und ich mich im Internet momentan am schlau machen wäre.
Die Tierärztin war sehr offen und freundlich , natürlich sind die Werte schlecht , sagt sie auch, aber wie gesagt, er frisst und trinkt, wird jeden Tag wieder ein bisschen lebhafter. Sie meint auch , diese Chance soll er haben.
Wertvolle Tipps und Infos bekomme ich auch in der Yahoo Group , bin nun freigeschaltet.
Bluthochdruck hat er keinen und auchh die Schilddrüse ist in Ordnung. Ist bei nierenkranken Katzen manchmal ein Problem.
Tja, keep on fightin´, kleiner Toni
*undhoff*
liebe Grüsse
Wilma
PS: Toll, dass es bei Bärli so schnell geklappt hat, warum musste er narkotisiert werden?
Sehe gerade, du bist aus HN;-) . Dort waren wir auch in der Klinik.
Danke der Nachfrage und ja, es gibt gute Neuigkeiten.
Da ich dank der Tipps und Infos hier gewappnet war, bin ich beim TA dementsprechend aufgetreten bzw habe gleich erklärt, dass ich täglich infundieren möchte(vorerst) und Toni eine Chance haben soll.
Habe ganz ehrlich gesagt, dass die Klinik "meine zweite Meinung" und ich mich im Internet momentan am schlau machen wäre.
Die Tierärztin war sehr offen und freundlich , natürlich sind die Werte schlecht , sagt sie auch, aber wie gesagt, er frisst und trinkt, wird jeden Tag wieder ein bisschen lebhafter. Sie meint auch , diese Chance soll er haben.
Wertvolle Tipps und Infos bekomme ich auch in der Yahoo Group , bin nun freigeschaltet.
Bluthochdruck hat er keinen und auchh die Schilddrüse ist in Ordnung. Ist bei nierenkranken Katzen manchmal ein Problem.
Tja, keep on fightin´, kleiner Toni

liebe Grüsse
Wilma
PS: Toll, dass es bei Bärli so schnell geklappt hat, warum musste er narkotisiert werden?
Sehe gerade, du bist aus HN;-) . Dort waren wir auch in der Klinik.
- purraghlas
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2278
- Registriert: 10.10.2006 14:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nordwürttemberg
@Kater Toni: Wo wart Ihr denn? Bei Maier-Lutter? *neugierig bin*
Bärli mußte Zahnstein entfernt werden. Aber bei älteren Katzen macht meine TK (ich bin in Neckarsulm) immer vorher einen Check, ob die Leber- und Nierenwerte i. O. sind. Das mit den Nieren war also (zum Glück) ein reiner Zufallsbefund.
Bärli mußte Zahnstein entfernt werden. Aber bei älteren Katzen macht meine TK (ich bin in Neckarsulm) immer vorher einen Check, ob die Leber- und Nierenwerte i. O. sind. Das mit den Nieren war also (zum Glück) ein reiner Zufallsbefund.
Ute
-
- Experte
- Beiträge: 251
- Registriert: 17.10.2006 09:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im Schwobaländle
Hallo Wilma,
hab grad erst alles hier durchgelesen und ich find´s super,dass du nicht gleich aufgibst...Hab ich bei meinem Dicken auch nicht gemacht...Gott sei Dank...
Ich glaub,der Kater von meiner Freundin hatte auch so Theater mit den Nieren,aber der hat noch lang gelebt...Ich treff sie heut bund da kann ich sie ja nochmal fragen,wie das bei ihr war...
Auf jeden Fall drück ich euch ganz fest die Daumen und es werden hier insgesamt auch 16 Pfoten gedrückt...
Alex
hab grad erst alles hier durchgelesen und ich find´s super,dass du nicht gleich aufgibst...Hab ich bei meinem Dicken auch nicht gemacht...Gott sei Dank...
Ich glaub,der Kater von meiner Freundin hatte auch so Theater mit den Nieren,aber der hat noch lang gelebt...Ich treff sie heut bund da kann ich sie ja nochmal fragen,wie das bei ihr war...
Auf jeden Fall drück ich euch ganz fest die Daumen und es werden hier insgesamt auch 16 Pfoten gedrückt...
Alex
Es heißt,nicht der Mensch sucht sich die Katze,sondern die Katze sucht sich ihren Menschen aus...
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hallo Wilma,
ich hab's auch erst gerade gelesen. Super, dass Du so für den Kleinen kämpfst! Wie alt ist er eigentlich genau? (oder hab ich das jetzt überlesen?)
Ich drücke ganz, ganz fest die Daumen, dass er noch möglichst lange bei euch bleiben darf!
Schön, dass die TÄ so offen war und auch mitkämpfen möchte!
Alles, alles Gute und fühl' Dich mal ganz fest in den Arm genommen!
ich hab's auch erst gerade gelesen. Super, dass Du so für den Kleinen kämpfst! Wie alt ist er eigentlich genau? (oder hab ich das jetzt überlesen?)
Ich drücke ganz, ganz fest die Daumen, dass er noch möglichst lange bei euch bleiben darf!
Schön, dass die TÄ so offen war und auch mitkämpfen möchte!
Alles, alles Gute und fühl' Dich mal ganz fest in den Arm genommen!
-
- Experte
- Beiträge: 251
- Registriert: 17.10.2006 09:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im Schwobaländle
Hallo Wilma,
also ich hab sie gestern gefragt und ihr Kater hatte ne Schrumpfniere von Anfang an...d.h.bei ihm hat schon immer nur eine Niere gearbeitet...Ist zwar ganz was anderes,aber ich wollt dir nochmal Bescheid geben...
Wie geht´s euch denn?
LG
Alex
also ich hab sie gestern gefragt und ihr Kater hatte ne Schrumpfniere von Anfang an...d.h.bei ihm hat schon immer nur eine Niere gearbeitet...Ist zwar ganz was anderes,aber ich wollt dir nochmal Bescheid geben...
Wie geht´s euch denn?
LG
Alex
Es heißt,nicht der Mensch sucht sich die Katze,sondern die Katze sucht sich ihren Menschen aus...
-
- Junior
- Beiträge: 14
- Registriert: 26.10.2006 14:47
- Geschlecht: weiblich
Hallo ,
es geht ihm soweit gut. Er frisst und trinkt ..schläft viel und kommt nachwie vor sehr gerne kuscheln.
Es muss dringend etwas für bzw. gegen seine Anämie gemacht werden, ich lese deswegen gerade sehr viel auf felinerf.org
@ Ute,
Tierklinik am Landratsamt, Dr. Scholl ist unsere Adresse
liebe Grüsse
Wilma
es geht ihm soweit gut. Er frisst und trinkt ..schläft viel und kommt nachwie vor sehr gerne kuscheln.
Es muss dringend etwas für bzw. gegen seine Anämie gemacht werden, ich lese deswegen gerade sehr viel auf felinerf.org
@ Ute,
Tierklinik am Landratsamt, Dr. Scholl ist unsere Adresse

liebe Grüsse
Wilma
- Teddy
- Extrem-Experte
- Beiträge: 44274
- Registriert: 11.10.2006 18:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: das weiß der Wichtel
Hallo Wilma,
will Dir sagen, dass hier alle Daumen gaaanz fest gedrückt sind !
Das treibt einem die Tränen in die Augen, aber bitte gib nicht auf, solange es Hoffnung gibt.
Ich fühle so mit Dir und bete für ein Happy End.
Fühl Dich ganz lieb gedrückt.
will Dir sagen, dass hier alle Daumen gaaanz fest gedrückt sind !
Das treibt einem die Tränen in die Augen, aber bitte gib nicht auf, solange es Hoffnung gibt.
Ich fühle so mit Dir und bete für ein Happy End.
Fühl Dich ganz lieb gedrückt.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
-
- Junior
- Beiträge: 14
- Registriert: 26.10.2006 14:47
- Geschlecht: weiblich
hei Katja,
ja, in der group sind Toni (und ich
) in besten Händen. Das glaube ich auch!
Den Krauler habe ich dankend weitergegeben, er wurde mit einem Schnurren und Milchgetrippel quittiert. Wie immer
Bei dieser Katze kann man nur Herzchen in die Augen kriegen *g ->
Und zur Info an alle, die uns hier so nett die Dauemn drücken, es geht ihm von Tag zu Tag besser, am Sonntag ist er im Garten nach Blättern gesprungen und hat mit ihnen gespielt , ausserdem fängt er wieder an seinen Bruder zu ärgern *freu*
Bis Freitag/Samstag wollte er immer mal wieder für sich sein und hat sich in sein Zimmer zurückgezogen, unter die Wärmelampe, jetzt ist er wieder fast nur noch bei uns im Wohnbereich.
Das Infundieren und die Medizin + das Nierenfutter scheinen langsam Früchte zu tragen, hoffentlich geht es so gut weiter, heute Abend ist wieder TA angesagt (Werte -Check ect)
Liebe Grüsse,
Wilma
ja, in der group sind Toni (und ich

Den Krauler habe ich dankend weitergegeben, er wurde mit einem Schnurren und Milchgetrippel quittiert. Wie immer


Und zur Info an alle, die uns hier so nett die Dauemn drücken, es geht ihm von Tag zu Tag besser, am Sonntag ist er im Garten nach Blättern gesprungen und hat mit ihnen gespielt , ausserdem fängt er wieder an seinen Bruder zu ärgern *freu*
Bis Freitag/Samstag wollte er immer mal wieder für sich sein und hat sich in sein Zimmer zurückgezogen, unter die Wärmelampe, jetzt ist er wieder fast nur noch bei uns im Wohnbereich.
Das Infundieren und die Medizin + das Nierenfutter scheinen langsam Früchte zu tragen, hoffentlich geht es so gut weiter, heute Abend ist wieder TA angesagt (Werte -Check ect)
Liebe Grüsse,
Wilma
Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste