Mag sein,daß barfen die einzig richtige und artegerechte ernährung sein mag,bzw ist.
Nur leider nicht für jeden durchsetzbar,aus welchen gründen auch immer.
Es ist ja nicht damit getan,nur rohes Fleisch zu geben,da gehört ja noch mehr dazu...
Was haltet ihr von Perfect Fit In-Home??
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

natürlich gehört da mehr dazu.man muss sich halt einmal komplett durchlesen und kundig machen um über die supplementierung bescheid zu wissen,und dann geht das schon.wer zu faul ist sich schlau zu machen,also dem würd ich von nem lebendigen tier eh abraten.denn schlau machen muss man sich bei jeder füterungsform.auch bei dosenfutter
lebend darfst du der katze laut gesetz glaub ich keine mäuse geben.irgendwie war da was,dass man säugetieren nur totes geben darf.ausserdem müstest du beim barfen mit ganzen beutetieren beachten,dass du mäuse unterschiedlicher rasen,alters und fütterungen geben musst,um es gesund zu halten. schau mal hier: www.pristine-paws.de unter ernährung udn dann rohfutter.da steht etwas zu ganzen beutetieren
schlangen sind auch was anderes als säugetiere.und viele schlangenhalter geben denen tote tiere.selbst im zoo werden nur tote tiere gefüttert (bis auf insekten)
wenn sie es in freier natur machen ist das ok,aber man darf (glaube ich,hab leider keine quelle,bin mir aber ziemlich sicher es gelesen zu haben) keine lebendige maus in die küche setzen und der katze n gunten hunger wünschen.
und wenn du den link von mir mal durchliest,dann wird dir auffallen: entweder du änderst deine katzen,oder sie können nicht ausschließlich mit mäusen ernährt werde
aber warum würdest du nicht "normal" barfen?
wenn sie es in freier natur machen ist das ok,aber man darf (glaube ich,hab leider keine quelle,bin mir aber ziemlich sicher es gelesen zu haben) keine lebendige maus in die küche setzen und der katze n gunten hunger wünschen.
und wenn du den link von mir mal durchliest,dann wird dir auffallen: entweder du änderst deine katzen,oder sie können nicht ausschließlich mit mäusen ernährt werde

aber warum würdest du nicht "normal" barfen?
also diese wissenschaft kann man aber gut und schnell erlernen.es sieht für jmd ohne ahnung immer hammermäßig viel aus,aber wenn man sich damit intensiv auseinandersetzt für 1-2 wochen,dann macht es schon klick und so schwer ist es alles nicht wie es aussieht.einmal verstanden und dann gehts pillepalle..kann dich da gern mal aufklären wenn du magst,oder diverse seiten nennen,die zeigen,dass es nicht soooo schwer ist.
und motte bekommt bei mir auch dosenfutter eben um es gewöhnt zu bleiben,falls sie mal in die klinik muss oder ich ins krankenhaus oder so.das ist kein problem,dann kann man 2 wochen dose geben und dann wieder mit rohfutter anfüttern.
im endeffekt muss jeder selbst wissen was e füttert und es mit sich vereinbaren.
aber barfen zum beisiel muss man ja nicht 100%. reicht ja auch wenn man nur die hälfte des futters roh gibt
und motte bekommt bei mir auch dosenfutter eben um es gewöhnt zu bleiben,falls sie mal in die klinik muss oder ich ins krankenhaus oder so.das ist kein problem,dann kann man 2 wochen dose geben und dann wieder mit rohfutter anfüttern.
im endeffekt muss jeder selbst wissen was e füttert und es mit sich vereinbaren.
aber barfen zum beisiel muss man ja nicht 100%. reicht ja auch wenn man nur die hälfte des futters roh gibt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste