
Es ist schon sehr lange bekannt, dass Kinder die in ländlichen, weniger sterilen Umgebungen, seltener an Allergien erkranken, als städtische Kinder.
Als Ursache werden hierbei Wurminfektionen diskutiert, die im Zusammenhang mit speziellen Antikörpern stehen, die für allergische Reaktionen verantwortlich gemacht werden.
Vor dem Hintergrund - ist es für mich auch einleuchtend, dass der Kontakt zu Katzen, die auf Bauernhöfen leben oder der Verzehr roher, unbehandelter Kuhmilch, vor Allergien schützen kann.
Ich würde jedoch keiner Schwangeren explizit zum Kontakt zu Katzen raten, die einen ungenügend anthelmintisch therapiert werden, bzw. zum Verzehr von roher, unbehandelter Kuhmilch - da niemand abschätzen kann, welche potentielle Risiken für den Fetus bestehen.