teufelchentf hat geschrieben:@MaryanLong
Sorry, aber scheinbar kennst du dich mit Kaninchen nicht wirklich gut aus...
Ich habe durch das Internet auch sehr viel dazu gelernt und empfehle dir mal, dich in Hasenforen schlau zu machen...
Am Anfang hab ich mich für vieles auch quer gestellt weil Kaninchen is doch glücklich und das gefällt dem Tierchen schon so...
Weit gefehlt...man sollte sich auch mal in das Tier rein versetzen...
Ein Tier nach draußen abzuschieben ist für mich nicht Tragbar, sorry...
Wenn du interesse hast und deinem Kaninchen was gutes tun möchtest, dann schreib mir eine PN dnn bekommst du die Adresse...
Katzenstreu ist Gift für Hasen ... es sei denn es ist ausholz...
Daher benutze ich nur Holzstreu, denn meine Racker scharren ganz gern mal im Katzenklo *igitt*
Mehr möchte ich da im moment nich dazu schreiben weil ich da einfach ganz anders denke und hoffe das ich immer wieder dazu lerne wenn mir jemand Tips gibt das ich was verändern kann....
[/quote]
Ich rechtfertige mich ungern, da ich aber wirklich von anderen Tieren mehr Ahnung hab wie von Kaninchen (naja, kastrieren kann ich sie ganz gut..) muss ich sagen dass ich dennoch niemals ein Tier "abschieben" würde und: Ich habe trotzdem gewisse Grundkenntnisse was die Haltung betrifft.
Das Katzenstreu ist natürlich aus Holz!!
Heu und Stroh sind "aus eigenem Anbau", Staub- und Tierfrei und noch eine Spur frischer wie es die Pferde bekommen.
Wenn ich sage das er alleine glücklich ist, meine ich das auch so. Das heißt nicht das ich nicht versucht hätte ihm Gesellschaft zu geben. Hätte ich alle "Versuchskaninchen" in seiner Nähe gelassen, DANN wäre er unglücklich gewesen.
Und mir soll jetzt bitte niemand was davon erzählen wie man Kaninchen zusammen führt, ganz bescheuert bin ich ja auch nicht.
Würde Léon von uns abgeschoben werden, hätte ich ihn trotz seinem Augenproblem jetzt im Winter draußen gelassen und nicht riskiert das in einem 10m² großem Zimmer das Laminat ruiniert.
Er wurde in einem Außengehege geboren und hat da anfangs gelebt, also hab ich ihm auch eines gebaut, und da wir sowieso oft draußen essen, Gartenarbeit machen und einfach nur die ganze Nacht über draußen sitzen, sitzt Léon in der Zeit in einem gesicherten Freilauf auf der Wiese. Er ist dort nicht wenn wir nicht auch dort sind!
Folglich werde ich keine PN schreiben, brauche auch keine Adresse, wenn ich Kaninchen möchte hab ich eine Adresse (meine beste und engste Freundin wird doch wohl recht sein?), aber vielen Dank für das Angebot.
Und wenn immer noch wer glaubt das ich unseren Léon quäle weil ich so wenig Ahnung von Ninchen hab (was ja sogar stimmt), darf mich gern besuchen kommen.
Mein Mann wird sich auch freuen denn er ist der Ninchenexperte während ich nur für Medikation etc. zuständig bin...(eigentlich).
