Seitdem stelle ich meine Anfragen ans Ethische komitee der Uni und bekomme die Tiere (wenn freigegeben).
Ich habe die Zusage fuer die Meeris bekommen..:"...soweit einige Exemplare frei werden....sie sind noch unter den Messern

Nachdem ich die anfrage ans Labor verschickt habe,ging mein PC kaputt.Ich bekam ihn gestern erst zurueck.
Gestern bekam ich einen neuen kleinen Findling. Drei Wochen alt,200g schwer,in schlechteren Konditionen wie es Wilma war.Ich dachte er steht die Nacht nicht durch.Er ist verschnupft,bis zum skelett abgemagert und will nicht futtern.Ich gebe ihm seit gestern alle zwei stunden Lactol und lasse ihn vor einem kleinen Heizer schlafen (Brutkasteneffekt).Das hat sich immer als sehr gut bei kleinen notfellchen gezeigt.
Irgentwann schlief ich nach durchstandener Nacht mit "Gaston"auf der brust kurz auf dem sessel ein.Mit den Fingern krabbelte ich durch sein fell...Kruemel--ein Floh? Ok,ich war wieder wach.Hinter den Ohren hatte er haufenweise frischgeschluepfte kleine weisse unscheinbare Zeckenbabys..Was ich gerade (mit Unterbrechungen) tue,koennt ihr euch sicher vorstellen.Ich versuch soviel wie moeglich dieser Tierchen mit der Pinzette zu entfernen.Fuer chem.Bomben ist er zu klein,fuer Baeder zu schwach und erkaeltet....Ich habe ihn fotografiert und schicke so schnell es geht ein Foto von dem Elend.Seine beiden Bruder sind dreifach so gross und ok.Was wohl mit dem Bengelchen passiert ist? er wirkt regelrecht rachitisch.Aber das seht ihr auf den Fotos:der normale aber magere kopf und der winzige Koerper...
Benjamin wollte sofort loslegen,putzte ihn ...bis Gaston unter seinen Bauch startete ,um zu saugen..Das war auch fuer Benny zuviel..