Venezia hat geschrieben:Das ich Pamuk in SChutz nehme sehe ich nicht so.....
ich versuche eben allen gerecht zu werden und keinen zu benachteiligen.
Ich "verstehe" Pamuk eben.....er kann nicht anderst,
klar verstehe ich auch Micky und Emilio...deren Ängste.....
Und bisher hab ich eben alles verusucht diese Angriffe abzuwehren bzw dazwischen zu gehen....
und dennoch auch Pamuk gerecht zu werden.....
Aber ich sehe schon auch das hier wohl nur räumliche Trennung was bringt.
Draußen allerdings kann ich nichts tun....da sind Micky und Emilio auf sich alleine gestellt
Was ist dann????
Du tust mir wirklich sehr leid, Du hast ein grosses Herz, mit viel Platz für deine Süssen, aber manchmal läuft es eben nicht so, wie man es gerne hätte.
Katzen sind Individuen, wie willst Du es denn allen recht machen? Und wenn die sich nicht lieb haben wollen, dann wollen sie nicht, so individuell sind sie.
Ich denke, mit "Medis" hast Du nun genug versucht, mache es weiter, vielleicht wirkt es irgendwann doch, und wenn es nur Dich beruhigt, hat es auch schon geholfen.
Ich habe leider auch keine konkreten Tipps, habe selber eine Rasselbande, bei der die Fetzen fliegen, aber ich freue mich über jeden Tag, an dem es besser ist und versuche mir zu merken, was an diesem Tag anders war. Genauso merke ich mir auch die schlechten Tage, und versuche rauszukriegen, was an diesen Tagen eben doofer war als sonst.
Vielleicht vermenschlicht man seine Katzen manchmal zu sehr, bei einigen ist das sicherlich auch sinnig (ein mit dem Fläschchen aufgezogenes Kätzchen wird sicher "menschlicher" sein als ein von Mutti gesäugtes) Frage Dich doch mal bei jeder einzelnene Katze, was ihr fehlt, und was sie hat (ein Schlafplatz, ein sicherer, einen eigenen Trinkplatz, das Klo auf einer andere Etage, den Fressnapf woanders), baue mal was neues! Einen Kratzbaum woanders hin, eine Decke neben die Heizung, hier und da ein Spielzeug hinhängen, eine Höhle hier, eine Zuflucht da. Zerstreue doch Deine Katzen ein wenig. Und kümmere Dich nicht um einzelne speziell, wenn sich Dich brauchen, werden sie das einfordern, jeder holt sich, was er braucht. Das ist bei 6 Katzen sicher nicht leicht, aber versuche das mal, es entspannt dich auch!!, Wenn DU angefressen bist, merken das deine Katzen auch. Gönne DIR mal einen entspannenden Tee und etwas Ruhe, auch DU wirkst
Streß für eine Katze ist nicht mit dem zu vergleichen, was wir Menschen kennen. Ein Wetterumschwung kann da schon sein übriges tun (ich hatte mal ein Pferd, der bekam IMMER Nasenbluten, wenn ein Gewitter kam). Ein Wassernapf, der nicht erreicht werden kann, wann Mietz das will, ist Stress, ein Schlafplatz auf dem Sofa (wo Mietz doch so gerne auf alles runterschaut), ist Streß, und soooo vieles mehr. Unser Dicker hatte schon Streß wenn vor unserem Umzug drei Kartons im Flur standen, er wußte genau, das irgendwas nicht stimmt (bringt die Post drei Kartons, ist es übrigens EGAL

)
Und glaube mal nicht, das mich irgendeine Katze zuhause begrüßt, wenn ich genervt und angefressen von der Arbeit komme, auch nicht, wenn die Näpfe leer sind.
Mein Pferd hat mich immer wiehernd am Zaun begrüßt, wenn ich mit dem Auto angefahren kam, haha, und wenn ich mies gelaunt ausgestiegen bin, hat er sich umgedreht und ist hals-über-kopf abgehauen, haha, den habe ich den ganzen Tag nicht mehr gekriegt. Und was habe ich daraus gelernt? Oft sind auch wir ein Teil des Verhaltens unserer Lieben (ob Mensch oder Tier,

)
So, und jetzt habe ich dich genug eingelullt, hihi, jetzt machst Du dir noch nen Tee, und dann machst Du mal Cat-Watching! Glaube mir, es gibt immer noch was neues zu sehen und zu lernen

(ich habe übrigens JAHRE gebraucht, um das zu verstehen, Dank meines Mannes und meines Pferdes, das auch eine geschlagene Seele war)
Hört sich alles etwas verstört an, oder? Aber du bist die einzige, die erwiesenermassen rationell denken kann

, sprich Du bist es, die helfen kann, Ruhe in deine Horde zu bringen.
Viele entspannte Grüße, haha, habe mir auch gerade einen Tee gemacht,
Schü,
Mezura