Aber bisher kamen sie nur leicht nass rein und nicht klitschnass... Mit dem Läufer hatte ich auch schon gedacht. Aber wir haben Laminat liegen, ich finde das ist da nicht sooo tragisch, wenn die Tabsen zu sehen sind... Kann man schließlich wischen, nicht wie bei Teppich!
Katzen raus o. doch lieber drin lassen? Wer weiß das schon??
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
- Shorty1701
- Experte

- Beiträge: 414
- Registriert: 27.12.2006 19:22
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Naja, das mögen sie wohl nicht soooo gern
Tigger flog mir mal in die Badewanne (wo es zum Glück ein Video von gibt
) und danach musste ich ihn auch komplett abrubbeln und das mag er mal gar nicht ^^
Aber bisher kamen sie nur leicht nass rein und nicht klitschnass... Mit dem Läufer hatte ich auch schon gedacht. Aber wir haben Laminat liegen, ich finde das ist da nicht sooo tragisch, wenn die Tabsen zu sehen sind... Kann man schließlich wischen, nicht wie bei Teppich!
Aber bisher kamen sie nur leicht nass rein und nicht klitschnass... Mit dem Läufer hatte ich auch schon gedacht. Aber wir haben Laminat liegen, ich finde das ist da nicht sooo tragisch, wenn die Tabsen zu sehen sind... Kann man schließlich wischen, nicht wie bei Teppich!
Es gibt hundert gute gründe, eine Katze zu haben. Wobei einer schon vollauf genügt !!!
- Chiron
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 1443
- Registriert: 19.08.2008 09:28
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Oldenburg
Also Yoshi kommt oft richtig naß und echt mit Matschpfötchen rein.
Wenn es ganz schlimm ist reibe ich ihn etwas trocken und auch die Pfötchen sind dran.
Yoshi sucht sich sonst ganz gemütlich ne Ecke auf dem Sofa, die nicht von einer Decke bedeckt ist und macht sich in aller Ruhe sauber und wenn er so verdreckt ist,neeee...
Wenn es ganz schlimm ist reibe ich ihn etwas trocken und auch die Pfötchen sind dran.
Yoshi sucht sich sonst ganz gemütlich ne Ecke auf dem Sofa, die nicht von einer Decke bedeckt ist und macht sich in aller Ruhe sauber und wenn er so verdreckt ist,neeee...
Christine mit Yoshi und für immer im Herzen Felix






- Goldengel85
- Senior

- Beiträge: 74
- Registriert: 19.06.2009 20:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rudersberg (BaWü)
- Kontaktdaten:
Unsere dürfen alle seit anfang an raus. Hier jetzt in unserem Häuschen haben wir das gute das wir Katzentüren anbringen konnten und so alle hier raus und rein können wann sie wollen und das ist sehr schön. Ich mach mir mitlerweile keine sorgen mehr wenn mal einer den ganzen tag nicht da ist. Denn irgendwann kommen sie alle mal heim und sagen hallo wollen was fressen und dann geht es entweder schlafen oder wieder raus.
Ich glaube meinen könnten es anderes auch gar nicht mehr sie lieben es selber zu bestimmen wann sie raus wollen und auch wie lange.
Ich glaube meinen könnten es anderes auch gar nicht mehr sie lieben es selber zu bestimmen wann sie raus wollen und auch wie lange.
Es grüßt euch super lieb Jenni und Co
Wer einen fehler findet darf ihn behalten.

Wer einen fehler findet darf ihn behalten.

- Miezie Maus
- Moderatorin

- Beiträge: 16094
- Registriert: 06.02.2007 13:55
- Geschlecht: weiblich
Shorty1701 hat geschrieben: Aber Katzen?! Die sind doch und bleiben auch sauber... meiner Meinung nach... Mein Freund sieht das leider anders
So putzte ich meine Maus nicht ab, sei denn mal mit nem Handtuch das Fell, wenn sie extrem nass ist. Aber Pfötchen habe ich noch nie reine machen müssen.
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever
- Shorty1701
- Experte

- Beiträge: 414
- Registriert: 27.12.2006 19:22
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hallo ihr Lieben,
ich muss mal wieder berichten
Also mit meinen beiden Schätzen ist soweit alles gut. Sie haben ihre Zeiten und wenn auch noch zwischendurch Gezicke kommt, wenn die Türe zu bleibt, sie gewöhnen sich langsam daran.
Vor zwei Wochen wollten wir zum See und ich lies die beiden am Morgen schon raus, damit sie wenigstens etwas draußen sein können. Tja, Gino kam auch brav nach Hause und hörte auf das Klickern. Aber Tigger, tja, der war weit und breit nicht zu hören. Eine Stunde haben wir gesucht... Tja, dann hat er wohl Pech gehabt. Ich habe die Tür zugemacht und wir sind einfach gefahren. 3 Stunden musste er draußen bleiben, hatte eben Pech
Bzw. Glück, denn wäre das Wetter gut gewesen, wären wir durchaus länger weg geblieben
Naja, dann auf ein mal stand er vor der Tür
Er hat gelernt, seitdem hört er prima aufs Klickern
Ich hoffe, das bleibt so
Ja, und auch sonst. Die beiden haben ne ganze Menge Spaß draußen
Die Wärme erschöpft sie reichlich, aber sie kommen gut damit klar. Isses zu warm, kommen sie rein, kühlen sich ab und dann gehts wieder raus! ich bin echt froh, das gemacht zu haben.
In 3 Wochen gehts in den Urlaub. Da kommen die zwei für eine Woche zu der Schwester meines Freundes. Sie und ihr Freund freuen sich schon reichlich
Mal sehen, was die beiden dazu sagen. Sie mögen Autofahrten nicht sooo besonders, aber sie müssen ja auch mal ne Stunde Fahrt überstehen
Da bin ich mal richtig gespannt, wie sie das meistern werden. Lange Fahrt, dann bin ich auch noch weg, fremde Umgebung und und und... Ich bin gespannt
Und kein Freigang. Aber damit können sie mit Sicherheit leben
Muss ich denn wohl irgendwas beachten? Sie waren bisher noch nicht weg. Nur in der Wohnung...
Ach ja, was ich noch loswerden wollte.. Mein Hamster ist letzte Woche gestorben und Tigger hat das ganz schön mitgenommen... Am Morgen danach war er ganz mies drauf, hatte nen grimmigen Gesichtsausdruck und hat jedes Leckerlie verweigert, selbst als ich es ihm unter die Nase hielt... Er lag nur "faul" da und war traurig... So schien es. Das war auch schon als ich mit meinem Hamster (Karlie Wommel) beim TA war, erst saß Tigger ewig auf dem Terrarium, obwohl ich da noch nichts gemacht hatte und als wir dann weg waren, hat er wohl die ganze Zeit gemautzt, wie mein Freund mir berichtete... Wie die Katzen das spüren ist echt der Wahnsinn...
So, jetzt habe ich euch mal wieder auf den neusten Stand gebracht...
Ganz viele liebe Grüße,
WIR
ich muss mal wieder berichten
Vor zwei Wochen wollten wir zum See und ich lies die beiden am Morgen schon raus, damit sie wenigstens etwas draußen sein können. Tja, Gino kam auch brav nach Hause und hörte auf das Klickern. Aber Tigger, tja, der war weit und breit nicht zu hören. Eine Stunde haben wir gesucht... Tja, dann hat er wohl Pech gehabt. Ich habe die Tür zugemacht und wir sind einfach gefahren. 3 Stunden musste er draußen bleiben, hatte eben Pech
Ja, und auch sonst. Die beiden haben ne ganze Menge Spaß draußen
In 3 Wochen gehts in den Urlaub. Da kommen die zwei für eine Woche zu der Schwester meines Freundes. Sie und ihr Freund freuen sich schon reichlich
Ach ja, was ich noch loswerden wollte.. Mein Hamster ist letzte Woche gestorben und Tigger hat das ganz schön mitgenommen... Am Morgen danach war er ganz mies drauf, hatte nen grimmigen Gesichtsausdruck und hat jedes Leckerlie verweigert, selbst als ich es ihm unter die Nase hielt... Er lag nur "faul" da und war traurig... So schien es. Das war auch schon als ich mit meinem Hamster (Karlie Wommel) beim TA war, erst saß Tigger ewig auf dem Terrarium, obwohl ich da noch nichts gemacht hatte und als wir dann weg waren, hat er wohl die ganze Zeit gemautzt, wie mein Freund mir berichtete... Wie die Katzen das spüren ist echt der Wahnsinn...
So, jetzt habe ich euch mal wieder auf den neusten Stand gebracht...
Ganz viele liebe Grüße,
WIR
Es gibt hundert gute gründe, eine Katze zu haben. Wobei einer schon vollauf genügt !!!
- Katzelotte
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 5834
- Registriert: 24.08.2008 14:55
- Vorname: Claudia
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Viva Colonia
Hallo Shorty,
hört sich richtig gut an Dein Bericht.
Hoffe, Tigger hat ein bißchen was daraus gelernt, nicht so lange zu streunen
.
Das mit Karli Wommel tut mir leid.
War er schon älter?
Die Katzen haben ein ganz feines Gespür. Ich bewundere das immer wieder.
Meine kommen GsD "noch" immer pünktlich nach Hause.
Mittlerweile hat Sami jedoch gemerkt, dass man um die Häuser gehen kann. Wir wohnen in einem Reihenhaus und zwar das Vorletzte. So liegt er jetzt öfters vor der Tür auf der Fußmatte, heißt, wenn ich abends hinten klicke und nur Mogli kommt, muss ich nach vorne und das Ganze auch noch mal machen.
Na ja, bin eben gutes Personal
Zum Ferienlager Deiner Fellis kann ich leider nichts sagen. Doch da werden sich bestimmt noch Experten melden.
Liebe Grüße
hört sich richtig gut an Dein Bericht.
Hoffe, Tigger hat ein bißchen was daraus gelernt, nicht so lange zu streunen
Das mit Karli Wommel tut mir leid.
Die Katzen haben ein ganz feines Gespür. Ich bewundere das immer wieder.
Meine kommen GsD "noch" immer pünktlich nach Hause.
Na ja, bin eben gutes Personal
Zum Ferienlager Deiner Fellis kann ich leider nichts sagen. Doch da werden sich bestimmt noch Experten melden.
Liebe Grüße
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli
- Shorty1701
- Experte

- Beiträge: 414
- Registriert: 27.12.2006 19:22
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hey Katzenlotte,
ja Karlie war knapp 2,5 Jahre alt. Bei mir war er 2 Jahre und knapp 2 Monate. Habe auch schon unter "Regenbogenbrücke" darüber geschrieben.
Und ja, noch sind meine auch pünktlich, NOCH
Hören gut aufs Klickern. Wenn sie hunger bekommen, dann sind sie schon früher hier. Ich schicke sie dann aber immer noch mal nach draußen bis es 7 oder 8 ist. Kommt immer drauf an. Nach dem Essen bleibt die Tür aber auf jeden Fall zu. Samstag haben beide etwas Pech, da kommen sie gar nicht raus. Fahren nämlich weg und dann bleibt die Tür zu. Müssen sie auch mit klarkommen ^^
ja Karlie war knapp 2,5 Jahre alt. Bei mir war er 2 Jahre und knapp 2 Monate. Habe auch schon unter "Regenbogenbrücke" darüber geschrieben.
Und ja, noch sind meine auch pünktlich, NOCH
Es gibt hundert gute gründe, eine Katze zu haben. Wobei einer schon vollauf genügt !!!
- Shorty1701
- Experte

- Beiträge: 414
- Registriert: 27.12.2006 19:22
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Huhu an Alle!
Mal wieder ist es soweit- der Herbst ist da und die Tage werden wieder kürzer- dennoch haben die Kätzchen ja trotzdem das Recht, nach draußen zu gehen... Wie macht ihr das?
Ich habe es bisher immer so gemacht, dass die zwei immer mit Beginn der Dunkelheit rein müssen- aber das geht nun nicht mehr, denn um 17:00 Uhr wird es ja schon dunkel.... Da ist ne Stunde Auslauf nicht viel...
Was macht ihr? Ich dachte an Blinkis oder so, damit die zwei gesehen werden, da wir vorm Hause eine Straße haben. Meine größte Angst ist nach dem Katzenfänger, nunmal der Verkehr! Und da ich ebenfalls Angst habe, ihnen ein Halsband umzumachen, wegen der Strangulationsgefahr, weiß ich nicht weiter. Dachte dann an ein Geschirr, aber das geht ja auch um den Hals...
also, was tun???
Ganz liebe Grüße,
Ich
Mal wieder ist es soweit- der Herbst ist da und die Tage werden wieder kürzer- dennoch haben die Kätzchen ja trotzdem das Recht, nach draußen zu gehen... Wie macht ihr das?
Ich habe es bisher immer so gemacht, dass die zwei immer mit Beginn der Dunkelheit rein müssen- aber das geht nun nicht mehr, denn um 17:00 Uhr wird es ja schon dunkel.... Da ist ne Stunde Auslauf nicht viel...
Was macht ihr? Ich dachte an Blinkis oder so, damit die zwei gesehen werden, da wir vorm Hause eine Straße haben. Meine größte Angst ist nach dem Katzenfänger, nunmal der Verkehr! Und da ich ebenfalls Angst habe, ihnen ein Halsband umzumachen, wegen der Strangulationsgefahr, weiß ich nicht weiter. Dachte dann an ein Geschirr, aber das geht ja auch um den Hals...
also, was tun???
Ganz liebe Grüße,
Ich
Es gibt hundert gute gründe, eine Katze zu haben. Wobei einer schon vollauf genügt !!!
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Huhu Shorty!!!
Also ich würde den beiden nichts umbinden - das ist ja eine nicht zu unterschätzende Gefahrenquelle... Meine beiden sind teilweise auch nachts unterwegs und ich vertraue darauf, dass sie vorsichtig sind. Gut - bei uns sind nur Anliegerstraßen und da ist nachts kaum was los. Mit dem früher dunkel werden habe ich auch so meine Probleme - ist ja genau die Feieraben-Heimfahrzeit
. Ich sach ma: Augen zu und durch, ihr gewöhnt euch dran...
Also ich würde den beiden nichts umbinden - das ist ja eine nicht zu unterschätzende Gefahrenquelle... Meine beiden sind teilweise auch nachts unterwegs und ich vertraue darauf, dass sie vorsichtig sind. Gut - bei uns sind nur Anliegerstraßen und da ist nachts kaum was los. Mit dem früher dunkel werden habe ich auch so meine Probleme - ist ja genau die Feieraben-Heimfahrzeit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste
