Whiskas Junior

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 20.05.2008 21:25

bei aldi shah, ist die zusammensetzung wie das animonda carny... habe eine dose hier.

also schon bis auf 100% genau was von was drin ist in % angaben. das meine ich.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild


Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 20.05.2008 21:26

Liebe sugarfairy,

ich füttere auch Kitten.
Ich habe mich dafür entschieden, was die Züchterin als Hauptfutter gegeben hat - das war TroFu RC-Kitten oder Sanabelle.
Gegen Sanabelle habe ich mich inzwischen entschieden, weil die Firma recht kontroverse Angaben zu den Inhaltsstoffen macht. Ich habe mich inzwischen für Josera Kitten entschieden und mische das mit einigen anderen TroFu-Sorten. Das kommt wirklich gut an.
Josera liegt preislich auch im Rahmen!

Bei Feuchtfutter habe ich mich für ein Erwachsenfutter entschieden, dass kann sowohl der "Ältere" fressen, als auch die kleine und ist nicht weniger schlecht, als alles andere!!!
Ganz gut kommen z.B. Bozita Tetrapaks, Schmusy, Cosma...an. Außerdem gibt es bei Plus auch Futter, dass zuckerfrei ist - sind zwar nur ein paar Sorten - aber wenn es der Abwechslung dienlich ist :wink:

Das ist so in etwa das, was ich als preislich und qualitativ gut bewerten würde- bin selber Studentin und muss immer ein bisschen gucken. :wink:

Benutzeravatar
sugarfairy
Experte
Experte
Beiträge: 182
Registriert: 18.05.2008 11:48
Geschlecht: weiblich

Beitragvon sugarfairy » 21.05.2008 13:42

Zu Sha Trockenfutter kann ich sagen, das ist echt spitze, auch hochwertig, unsere Große bekommt das ausschliesslich.

Der Kleinen muss ich Kittenfutter füttern, die hatte als wir sie geholt haben bei Mamas Adult-Nassfutter genascht und dann zwei Tage lang Durchfall, das Kittenfutter verträgt sie sehr gut.
Zum Whiskas muss ich auch sagen, das Junior enthält keinen Zucker, das Einzige was mich bei dem Futter stutzig macht sind die Mengenangaben wieviel das Kitten pro Tag essen sollte... unter 3 Monaten steht drauf 2-3 Beutel, aber unser Koks schafft grad mal einen Beutel pro Tag (und da wandern so manch ausgetrocknete Stückchen in den Müll, weil sie die nach ner Weile nicht mehr mag).

Ich hab mich auch nach den anderen Junior-Beuteln im Supermarkt umgeschaut, aber die sind von der Zusammensetzung her wirklich alle noch schlechter. Die meisten Marken, die ihr aufgezählt habt, gibt es bei uns in Österreich gar nicht, und wir wohnen relativ weit vom nächsten Fressnapf entfernt, das einzig verfügbare Zoogeschäft verkauft nur Royal Canin, und das geht weit über unser Budget.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 21.05.2008 13:45

also das shah trockenfutter ist sicher nicht hochwertig... aber besser als whiskas. zählt aber noch zu unterer mittelklasse.

poste doch mal die zusammensetzung.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
perserchen
Experte
Experte
Beiträge: 463
Registriert: 19.05.2008 16:52
Geschlecht: weiblich

Beitragvon perserchen » 21.05.2008 14:02

was trofu angeht hab ich mal gelesen (allerdings weiss ich nicht ob es stimmt, und bevor ich gerüchte in die Welt setze korrigiert mich bitte) :D

das das "OptiCat" von Lidl (so eine silberne Packung) von der Zusammensetzung fast Royal Canin gleicht.

Das wäre dann doch eine Option (falls das stimmt) weil der Beutel kostet soweit ich es in erinnerung habe für 750gr. ca. 1,99Euro.
Das würde ja dann gehen und wäre vielleicht doch besser als das Trofu von Shah.
Bild
ganz liebe Grüsse
jani
Bild
Bild


Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 21.05.2008 14:05

Wenn das Opticat auf die chemische Konservierung verzichten würde, würde ich es auch mit füttern.

So schlecht ist es nicht, für den Preis allemal okay, bis auf die Konservierung eben :wink:
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 21.05.2008 14:06

perserchen hat geschrieben:was trofu angeht hab ich mal gelesen (allerdings weiss ich nicht ob es stimmt, und bevor ich gerüchte in die Welt setze korrigiert mich bitte) :D

das das "OptiCat" von Lidl (so eine silberne Packung) von der Zusammensetzung fast Royal Canin gleicht.

Das wäre dann doch eine Option (falls das stimmt) weil der Beutel kostet soweit ich es in erinnerung habe für 750gr. ca. 1,99Euro.
Das würde ja dann gehen und wäre vielleicht doch besser als das Trofu von Shah.


naja dazu bräuchte man mal die genaue zusammensetzung...
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
perserchen
Experte
Experte
Beiträge: 463
Registriert: 19.05.2008 16:52
Geschlecht: weiblich

Beitragvon perserchen » 21.05.2008 14:10

ivonne 83 hat geschrieben:
perserchen hat geschrieben:was trofu angeht hab ich mal gelesen (allerdings weiss ich nicht ob es stimmt, und bevor ich gerüchte in die Welt setze korrigiert mich bitte) :D

das das "OptiCat" von Lidl (so eine silberne Packung) von der Zusammensetzung fast Royal Canin gleicht.

Das wäre dann doch eine Option (falls das stimmt) weil der Beutel kostet soweit ich es in erinnerung habe für 750gr. ca. 1,99Euro.
Das würde ja dann gehen und wäre vielleicht doch besser als das Trofu von Shah.


naja dazu bräuchte man mal die genaue zusammensetzung...


ich hab so einen Beutel hier, ich poste sie mal...

/edit: zusammensetzung von OptiCat:

Geflügelfleischmehl, Reis, Maisglutenfutter, Mais, Geflügelfett, Gerste, Cellulose, Zuckerrübentrockenschnitzel, Geflügelleber getrocknet, Fischöl, Hefe, Ei getrocknet.
Mit Antioxidantien; EG Zusatzstoffe

Inhaltstoffe:
Rohprotein 32,0%, Rohfett 15,0%, Rohfaser 6,0%, Rohasche 6,5%, Feuchtigkeit 8,0%, Calcium 1,1%, Phosphor 1,1%, Magnesium 0,08%

Zusatzstoffe/kg:
Vitamin A 20.000 I.E. ,Vitamin D3 2.000 I.E. , Vitamin E (dl-Alpha-Tocopherolacetat) 400mg, Taurin 1,8g

Spurenelemente:
Kupfer (Kupfer (II)-Sulfat, Pentahydrat 2,5mg, Eisen (II) Sulfat Monohydrat 75mg, Mangan (II) Oxid 15mg, Zink (Zinksulfat, Monohydrat) mg.

puh :-) so das wars
Zuletzt geändert von perserchen am 21.05.2008 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

ganz liebe Grüsse

jani

Bild

Bild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 21.05.2008 14:22

Baby_red hat geschrieben:Wenn das Opticat auf die chemische Konservierung verzichten würde, würde ich es auch mit füttern.

So schlecht ist es nicht, für den Preis allemal okay, bis auf die Konservierung eben :wink:


also wenn man vorhat, whiskas trockenfutter zu verfüttern, würde ich da besser das opticat empfehlen.
aber auf dauer bin ich schon für die gute mittelklasse.

das leonardo trockenfutter ist z.b. gut, und im preis auch ok... oder arden grange, auch noch nutro,happy cat oder das schesir.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon user_2530 » 21.05.2008 14:29

Am anfang habe ich Tamino auch Whiskas Tütchen
gegeben...bin dann aber auf das Kittenfutter von Dm umgestiegen...
da es aber da nur 2 Sorten gibt...habe ich schon früh
auf "Großes" Futter umgestellt...also auch von
DM Schälchen...von Aldi die Beutel konnte er überhaupt
nicht vertragen...und da er nicht der größte Fresser ist
kann ich mit Dosen gar nichts anfangen...
Und Tfofu wechsel ich alle paar Wochen...

Benutzeravatar
sugarfairy
Experte
Experte
Beiträge: 182
Registriert: 18.05.2008 11:48
Geschlecht: weiblich

Beitragvon sugarfairy » 21.05.2008 14:32

ivonne 83 hat geschrieben:also das shah trockenfutter ist sicher nicht hochwertig... aber besser als whiskas. zählt aber noch zu unterer mittelklasse.

poste doch mal die zusammensetzung.


Hab ich vor, ich hab den Beutel schon neben mir liegen, ist das im Trockenfutter-Thread zu finden. :)

Laut der Beschreibung auf der Homepage eines Katzenverbands erkennt man hochwertiges Futter daran dass auf der Zutatenliste zuerst Fleisch steht und dass die Katze pro Tag eine geringere Menge braucht. Als Beispiel für eine geringe Menge bei hochwertigem Trockenfutter waren um die 160g angegeben, bei Sha ist es sogar noch weniger!
Zuletzt geändert von sugarfairy am 21.05.2008 14:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 21.05.2008 14:34

sugarfairy hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:also das shah trockenfutter ist sicher nicht hochwertig... aber besser als whiskas. zählt aber noch zu unterer mittelklasse.

poste doch mal die zusammensetzung.


Hab ich vor, ich hab den Beutel schon neben mir liegen.

Laut der Beschreibung auf der Homepage eines Katzenverbands erkennt man hochwertiges Futter daran dass auf der Zutatenliste zuerst Fleisch steht und dass die Katze pro Tag eine geringere Menge braucht. Als Beispiel für eine geringe Menge bei hochwertigem Trockenfutter waren um die 160g angegeben, bei Sha ist es sogar noch weniger!


also bei richtig hochwertigem ist die fütterungsempfehlung um die 40 bis max. 80g.

160g ist schon sehr viel...
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
sugarfairy
Experte
Experte
Beiträge: 182
Registriert: 18.05.2008 11:48
Geschlecht: weiblich

Beitragvon sugarfairy » 21.05.2008 14:35

Bei Shah ist sind es für eine 2-4kg schwere Katze 30-60g. Das hört sich für mich wirklich gut an.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 21.05.2008 14:35

aber hier geht es ja eigentlich um das whiskas junior...

zu aldi shah und dem lidl opticat, gibt es hier schon threats. da müßte auch die zusammensetzung stehen.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 21.05.2008 14:37

sugarfairy hat geschrieben:Bei Shah ist sind es für eine 2-4kg schwere Katze 30-60g. Das hört sich für mich wirklich gut an.


ja gut, aber auf die fütterungsempfehlung kommt es halt meist so das man es für seine katze individuell macht. weil es ja nassfutter auch noch gibt.

da ist die zusammensetzung wichtiger.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste