Mein erster Adventskranz - keine Katzen

Auch für Gäste einsehbar

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
Hier kann jeder seine Fotos veröffentlichen (natürlich nur jugendfreies Material), bitte achtet auf die Wahrung der Urheberrechte und vermeidet Traffic-Klau!
Maximale Bildbreite und max. Bildhöhe: 640 Pixel
Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Mein erster Adventskranz - keine Katzen

Beitragvon lulu39 » 29.11.2007 07:53

Guten Morgen,

bin noch etwas müde - ist gestern spät geworden beim Adventskranzbasteln.. Ich habe das erste mal Floristik gebastelt..

Und das ist nun mein "Erstlingswerk"..

Bild

Bild

Persönlich bevorzuge ich schlichte Dinge in hellen Tönen - die typischen Weihnachtsfarben rot und gold mag ich nicht so, ebenso so total überladenen Dinge.

Der Florist war angenehm überrrascht - ich hatte als Einzige die Kerzen nicht wie üblich angeordnet.. :D

Nebenher war es mein erster Besuch im jüdischen Museum in Berlin. Und mein erstes Mal jüdische Küche.

Das Essen war super lecker...Und gar nicht soooooo fremd.

Hauptgang war Ente, Rotkohl mit Beeren - alternativ Rosenkohl -und süßsaure Kartoffeln (die aber angenehm waren, da auch recht scharf) oder Fisch mit Kichererbsen und Gemüsereis.

Vorher gabs Kürbissuppe und eine ganze Palette Vorspeisen, die mir aber Dank meines arabischen Exmannes kein bisschen fremd waren. Auberginen, Paprika lecker ein gelegt, Sesam/Kichererbsenmus, Olivenmus, eingelegte Pilze etc..und natürlich das typische flache Fladenbrot der Region.

Als Dessert typisch für den nahen Osten: frisches Obst, Pudding mit Rosenwasser, Eierkuchen mit Apfelmus (heißt ein bisschen anders) und das typische süße Pistazien-und Ouarkgebäck, was man auch vom Türken kennt.

Excellente spritzige Weine aus Israel rundten alles ab..

Ich war jedenfalss total vollgefressen..Und es hat mega Spaß gemacht.

Zwischendurch habe ich mir ein bisschen das jüdische Museum angesehen - sehenswert - besonders der Liebermann-Garten nebst Chanukka-Markt und wunderschön weihnachtlich geschmückten Laubengängen.

Ein super Abend.. Lg Katrin

PS: Ein bisschen befremdlich waren nur die Sicherheitskontrollen - ähnlich wie am Flughafen/Metalldetektor, Klamotten aus, Handtasche abgeben, allerdings alles sehr nett - - aber das wissen wir ja, da es sich ja um das jüdische Museum handelt. "Seltsamer" Teil der deutschen Geschichte.......
Zuletzt geändert von lulu39 am 29.11.2007 08:05, insgesamt 1-mal geändert.
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de


Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8231
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 29.11.2007 08:02

Wunderschön !

Mal was anderes !
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 29.11.2007 08:08

Also Katrin,

mir gefällt Dein Adventskranz sehr gut und die Anordnung der Kerzen gefällt mir ebenfalls.

Ich bastel auch jedes Jahr selbst.

Mir gefällt das schlichte und harmonische, eben nicht überladene auch wesentlich besser.

P.S. ja, der "seltsame" Teil unserer Geschichte.............................
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
NikeBKH
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1260
Registriert: 13.07.2007 08:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause ;-P
Kontaktdaten:

Beitragvon NikeBKH » 29.11.2007 08:23

Der Kranz ist echt super geworden.
Als ich noch in meiner Ausbildung (zur Floristin :wink: ) war, habe ich mir vorletztes Jahr auch einen selber gemacht.
Aber der war gaaaaanz anders. Ist auch leicht zum selber machen.

Habe Trockensteckmasse (die Grösse von zwei Ziegeln) genommen und diese mit Lorbeerblättern beschmückt (mit nadeln befestigt, die Blattführung ging in eine Richtung). Dann wurde asymmetrisch eine Orangene Kerze drauf gesteckt und diagonal von der Kerze wurden drei Baumwollblüten (etwas in die Steckmasse eintieft) reingesetzt.

Es war sehr modisch, hat nicht genadelt ;-) und es hat lange gehalten. Leider habe ich davon kein Bild mehr....

Wer lust hat, kann es ja mal ausprobieren.
Liebe Grüsse von Nike, Lucy und Dani!!!
Bild

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Mein erster Adventskranz - keine Katzen

Beitragvon Biene » 29.11.2007 08:30

lulu39 hat geschrieben:Persönlich bevorzuge ich schlichte Dinge in hellen Tönen - die typischen Weihnachtsfarben rot und gold mag ich nicht so


Überladen mag ichs auch ned, aber die typischen
Weihnachtsfarben gefalln mir schon.

Aber dein Kranz gefällt mir trotzdem, vorallem die
Anordnung der Kerzen. Finsch Klasse!!

:s1942:

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild


Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 29.11.2007 08:38

ist dir doch gut gelungen...die Hauptsache ist, man mag das Teil selbst. Wenn dann die Lichter brennen, dann ist das ein schönes Gefühl wenn man sieht, das ist ein Stück meiner kreativität...ist das nicht schön?

Genießt einfach die Zeit.
Bild

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 29.11.2007 11:08

Hallo Katrin,
der ist aber wunderschön geworden!!!!!

Ich will Deinen ja nicht übertrumpfen, aber vielleicht interessiert es Dich, wie ich meinen dieses Jahr gestaltet habe. Ich mache schon seit mehreren Jahren meinen Kranz selbst und dann auch noch welche für französische Freundinnen, die diese Tradition ja leider nicht kennen (Türkränze)! Ich hab's mir selbst beigebracht und verwende alles, was bei uns so im Garten wächst.

Die Kerzen sind übrigens nicht so orange wie auf dem Photo, sondern eher rot.

Vielleicht gibts noch ein paar mehr selbstgemache Kränze zum Bewundern???

Liebe Grüsse,
Regina


[img][img]http://img263.imageshack.us/img263/8281/weihnachtskrnze2007001ov0.jpg[/img]
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 29.11.2007 11:57

Liebe Regina,

der ist aber auch wunderschön... :lol: :lol: :lol:

Naja, für mich war es das erste Mal...Aber es hat Spaß gemacht und war sicher nicht das letzte Mal..

Zumal Katrin fürs nächste Jahr schon Ideen hat.. :wink: :wink: :wink:

Frisch gebundene Adventskränze im Charity-Shop.. :!:
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Elbspatz
Experte
Experte
Beiträge: 373
Registriert: 19.09.2007 14:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das wunderschöne Elster an der Elbe

Beitragvon Elbspatz » 29.11.2007 13:00

Oh wie toll! Weihnachtszeit - Bastelzeit! Welcher besser gefällt ist ja Geschmackssache! Ich würde mir dewn von lulu gerne ins Wohnzimmer stellen! Nimmst Du Bestellungen an?
Ich habe im letzten Jahr die Adventskalender für meine Kinder gebastelt, die haben aber letzten Endes mehr gekostet als ein gekaufter! :lol: Aber dafür müssen die jetzt halten bis Toni und Rudi groß sind!
BildBild
Bild
Viele miezige Grüße Nicole
Bild

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 29.11.2007 13:15

Bestellungen? :lol: :lol: :lol: :lol:

Ja, aber eventuell fürs nächste Jahr...Jetzt nicht mehr..

Der Weihnachtskalender ist süß.. 8) 8) 8)
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de



Zurück zu „Öffentliche Foto-Pinnwand“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste