hi hab en problem ich weis nicht ob das hir her gehört aba hir bekomm ich immer die beste hilfe und wollte fragen mein hamster ist seit gestern abend schwanger und muss ich da das laufrad rausnehmen??
edit hildchen: Habe den Titel mal etwas korrigiert
hamster alarm
Moderator: Moderator/in
- kittiluci
- Junior
- Beiträge: 40
- Registriert: 22.04.2007 10:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: babenhausen
- Kontaktdaten:
hamster alarm
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt:
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
- Miezie Maus
- Moderatorin
- Beiträge: 16092
- Registriert: 06.02.2007 13:55
- Geschlecht: weiblich
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: hamste alarm
kittiluci hat geschrieben:hi hab en problem ich weis nicht ob das hir her gehört aba hir bekomm ich immer die beste hilfe und wollte fragen mein hamster ist seit gestern abend schwanger und muss ich da das laufrad rausnehmen??
Hallo leider kann ich dir da nicht weiterhelfen,

Wenn du noch mal sowas hast, was nicht mit deinen Fellis zutun hat, kannst du das auch direkt in die Rubrik Andere Tiere schreiben...

Zuletzt geändert von ela2706 am 16.06.2007 14:09, insgesamt 2-mal geändert.
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
- Shy Lee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4746
- Registriert: 26.01.2007 20:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
- Kontaktdaten:
Was hast du denn für ein Laufrad?
Wir hatten für unsere Hamster immer so welche aus Plastik, die nur vorne offen waren und hinten hat man die mit so einem Drehteil am Käfiggitter befestigt. Und die Lauffläche ist durchgehend, also keine Rillen drinne.
Wenn du so eins hast, kannst du es denke ich drinnen lassen, weil die sind ja recht ungefährlich.
Müsstest es eben nur so hoch hängen, dass sich die kleinen Hamster später darunter nicht einklemmen können.
Falls du so ein Laufrad aus Metall hast mit so Rillen auf der Lauffläche (wie Leitersprossen nur eben rund) >>keine Ahnung, wie ich das erklären soll
<<
dann nimm das doch bitte raus.
Die sind ohnehin für Hamster gefährlich, da sie darin mit den Füßchen hängen bleiben können.
Wenn du schreibst, dass dein Hamster schwanger ist, dann hast du doch bestimmt zwei beieinander sitzen, oder?
Ich weiß nicht, ob das Männchen nicht evtl. den Jungen gefährlich werden kann, musst du vielleicht mal etwas googeln
Wir hatten für unsere Hamster immer so welche aus Plastik, die nur vorne offen waren und hinten hat man die mit so einem Drehteil am Käfiggitter befestigt. Und die Lauffläche ist durchgehend, also keine Rillen drinne.
Wenn du so eins hast, kannst du es denke ich drinnen lassen, weil die sind ja recht ungefährlich.
Müsstest es eben nur so hoch hängen, dass sich die kleinen Hamster später darunter nicht einklemmen können.
Falls du so ein Laufrad aus Metall hast mit so Rillen auf der Lauffläche (wie Leitersprossen nur eben rund) >>keine Ahnung, wie ich das erklären soll

dann nimm das doch bitte raus.
Die sind ohnehin für Hamster gefährlich, da sie darin mit den Füßchen hängen bleiben können.
Wenn du schreibst, dass dein Hamster schwanger ist, dann hast du doch bestimmt zwei beieinander sitzen, oder?
Ich weiß nicht, ob das Männchen nicht evtl. den Jungen gefährlich werden kann, musst du vielleicht mal etwas googeln

Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen














- Scrat
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 8224
- Registriert: 25.10.2006 19:04
- Vorname: Christine
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Südtirol
Habe zwar null Ahnung von Hamstern, aber ich denke, Tiere haben von Natur aus den richtigen Instinkt, was sie tun sollen oder nicht.
Christine mit Flauschis Cindy, Max, Wilbur und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi und Leo.
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
Jenni hats eigentlich schon gesagt:
Ein offenes Laufrad Klick Hier sollte wegen hoher Verletzungsgefahr nie
im Käfig sein. Auch
nicht wenn die Hamsterdame nicht Schwanger wäre
Ein geschlossenes Laufrad hingegen Klick Hier ist ungefährlich
bzw. optimal für den Hamster. Und ich
kann mir bei solch einen Rad auch nicht vorstellen das
es für die Jungen problematisch wäre
Für große Gold oder Teddyhamster z.b., sollte man aber auch größere
Räder kaufen. Der Rücken sollte beim laufen nicht durchgebogen sein...
wenn der Hamster nicht mit geraden Rücken drin laufen kann,
ist das Rad zu klein.
Welche Hamsterart hast du denn? Hältst du sie zu zweit?
Die Hamsterdame könnte sehr agressiv auf das Männchen reagieren,
und das Mänchen dabei stark verletzen. Viele Hamsterarten sind aber
eh von Hausauf Einzelgänger
Von Hamsterwatte wäre für den Nestbau abzuraten, da sie
Fäden zieht. Es kann vorkommen dass sich Hamster ihre Gliedmaßen
darin abschnüren. Vorallem für Jungtiere besteht eine große Gefahr.
Ebenso ist die Hamsterwatte meist nicht atmungsaktiv, es ensteht
Feuchtigkeit, und dadurch entstehen Pilze, Bakterien oder Parasiten
siedeln sich im Fell an.
Alternativen für den Nestbau wären z.b. Heu oder
unparfümiertes und unbedrucktes
Klo oder Küchenpapier.
Von einer Verpaarung bei Hamstern ist eigentlich abzuraten
wenn man nicht genügend Erfahrung hat. Schwangerschaft und Geburt
bergen viele Risiken, dabei kann man leider auch seine geliebte
Hamsterdame verlieren.
Ansonsten: Die Tragezeit bei Hamster beträgt ca. 16 - 19 Tage.
lg
Biene
Ein offenes Laufrad Klick Hier sollte wegen hoher Verletzungsgefahr nie
im Käfig sein. Auch
nicht wenn die Hamsterdame nicht Schwanger wäre

Ein geschlossenes Laufrad hingegen Klick Hier ist ungefährlich
bzw. optimal für den Hamster. Und ich
kann mir bei solch einen Rad auch nicht vorstellen das
es für die Jungen problematisch wäre

Für große Gold oder Teddyhamster z.b., sollte man aber auch größere
Räder kaufen. Der Rücken sollte beim laufen nicht durchgebogen sein...
wenn der Hamster nicht mit geraden Rücken drin laufen kann,
ist das Rad zu klein.
Welche Hamsterart hast du denn? Hältst du sie zu zweit?
Die Hamsterdame könnte sehr agressiv auf das Männchen reagieren,
und das Mänchen dabei stark verletzen. Viele Hamsterarten sind aber
eh von Hausauf Einzelgänger

Von Hamsterwatte wäre für den Nestbau abzuraten, da sie
Fäden zieht. Es kann vorkommen dass sich Hamster ihre Gliedmaßen
darin abschnüren. Vorallem für Jungtiere besteht eine große Gefahr.
Ebenso ist die Hamsterwatte meist nicht atmungsaktiv, es ensteht
Feuchtigkeit, und dadurch entstehen Pilze, Bakterien oder Parasiten
siedeln sich im Fell an.
Alternativen für den Nestbau wären z.b. Heu oder
unparfümiertes und unbedrucktes
Klo oder Küchenpapier.
Von einer Verpaarung bei Hamstern ist eigentlich abzuraten
wenn man nicht genügend Erfahrung hat. Schwangerschaft und Geburt
bergen viele Risiken, dabei kann man leider auch seine geliebte
Hamsterdame verlieren.
Ansonsten: Die Tragezeit bei Hamster beträgt ca. 16 - 19 Tage.
lg
Biene
Zuletzt geändert von Biene am 16.06.2007 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


- KessySimba
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1253
- Registriert: 07.01.2006 22:37
- Vorname: Mey
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hessen
Hallo!
Was hast du denn für ein Laufrad? Das wäre sehr wichtig zu wissen, wenn es kein Whodent Wheel ist, bzw. mind. 20 cm Durchmesser für einen Zwerghamster und 30 für einen Mittelhamster + eine geschlossene Fläche und eine durchgehende Lauffläche (keine Sprossen!) hat, dann nimm es auf alle Fälle raus. Und tu es am besten gar nicht mehr rein, da diese Laufräder Tierschutzwidrig sind! Wichtig wäre auch zu wissen, was für einen Hamster du hast. Ist es ein Zwerghamster (Dsungare, Campbell, Roborowski) oder ein Mittelhamster (Goldhamster, Teddy- oder Angorahamster). Wie konnte das passieren? Hälst du deine Hamster zu zweit? Hamster sind nämlich Einzelgänger, erst recht Mittelhamster. Berichte bitte weiter. Bei einer Hamsterschwangerschaft muss man nämlich einiges Beachten! Vor allem braucht deine Hamsterdame (egal welche Art) jetzt besonders viel eiweißreiches Futter (Mehlwürmer, Gamarus, Naturmagerquark, Naturmagerjoghurt, oder etwas Hüttenkäse). Bei Fragen kannst du dich gerne an mich wenden.
Liebe Grüße und viel Glück
Kessy
Was hast du denn für ein Laufrad? Das wäre sehr wichtig zu wissen, wenn es kein Whodent Wheel ist, bzw. mind. 20 cm Durchmesser für einen Zwerghamster und 30 für einen Mittelhamster + eine geschlossene Fläche und eine durchgehende Lauffläche (keine Sprossen!) hat, dann nimm es auf alle Fälle raus. Und tu es am besten gar nicht mehr rein, da diese Laufräder Tierschutzwidrig sind! Wichtig wäre auch zu wissen, was für einen Hamster du hast. Ist es ein Zwerghamster (Dsungare, Campbell, Roborowski) oder ein Mittelhamster (Goldhamster, Teddy- oder Angorahamster). Wie konnte das passieren? Hälst du deine Hamster zu zweit? Hamster sind nämlich Einzelgänger, erst recht Mittelhamster. Berichte bitte weiter. Bei einer Hamsterschwangerschaft muss man nämlich einiges Beachten! Vor allem braucht deine Hamsterdame (egal welche Art) jetzt besonders viel eiweißreiches Futter (Mehlwürmer, Gamarus, Naturmagerquark, Naturmagerjoghurt, oder etwas Hüttenkäse). Bei Fragen kannst du dich gerne an mich wenden.
Liebe Grüße und viel Glück
Kessy
Liebe Grüße von Mey mit ihren Samtpfötchen Loucy, Alana, Emil und Hündin Viki <3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste