Hallo,
die Kaninchen der Nachbarn hatten bis vor kurzem ein kleines überdachtes Gehege. Jetzt ziehen sie in ein größeres um, welches nicht überdacht ist.
Da hier schon Marder gesichtet wurden und drei Hühner in der Nachbarschaft dran glauben mussten, sind wir jetzt besorgt.
Daher meine Fragen: Überwinden diese Tiere einen kniehohen Zaun ? Kommen Marder nur in der Dunkelheit oder auch tagsüber ?
Die Nachbarn sind nachlässig mit den Kaninchen. Zuletzt waren die über Nacht im Gehege und nicht im Stall.
Im Stall sollen sie aber auch nicht immer bleiben. Der ist klein und es sind drei Tiere die herumlaufen gewöhnt sind.
Ich bin dankbar für jeden Hinweis.
Michaela
Marder und Kaninchen
Moderator: Moderator/in
-
- Experte
- Beiträge: 226
- Registriert: 23.07.2007 17:59
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Mönchengladbach
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Marder und Kaninchen
Ich kann mir vorstellen, dass ein nur kniehoher Zaun für einen Marder kein großes Hindernis ist. Auch Katzen könnten mit Leichtigkeit darüber springen, und auch sie können sich ein Kaninchen schnappen. Wann Marder jagen, weiß ich jetzt nicht - auf jeden Fall sehe ich Alarmstufe Rot für die Kaninchen.
Kannst Du irgendetwas ausrichten bei den Nachbarn?

Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Marder und Kaninchen
Über einen kniehohen Zaun springen nicht nur Marder und Katzen, sondern auch Kaninchen
Also der Zaun muss auf jeden Fall höher sein und sollte mindestens 30 cm in die Erde reichen, damit sich weder Kaninchen, noch Marder drunter durch buddeln.
Um die Tiere auch vor großen Vögeln zu schützen, sollte das Gehege zumindest von einem Netz abgedeckt sein.
Wie kann man nur so blauäugig sein

Um die Tiere auch vor großen Vögeln zu schützen, sollte das Gehege zumindest von einem Netz abgedeckt sein.
Wie kann man nur so blauäugig sein

Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
Re: Marder und Kaninchen
Ein Marder kommt auch bis aufs Hausdach.
Wir hatten immer welche aufn Dachboden wohnen
An einem Kaninchengehege das oben ofen ist,
kann er am Gitter einfach hoch klettern.
Das schafft sogar mein Frettchen.
Der Draht muss stabil (nicht biegsam) sein und sollte auch
etwas im Boden versenkt werden, denn auch durchbuddeln
ist möglich.
Aber da Kaninchen ebenfalls buddeln, sollte man das ja sowieso.
Wir hatten immer welche aufn Dachboden wohnen

An einem Kaninchengehege das oben ofen ist,
kann er am Gitter einfach hoch klettern.
Das schafft sogar mein Frettchen.
Der Draht muss stabil (nicht biegsam) sein und sollte auch
etwas im Boden versenkt werden, denn auch durchbuddeln
ist möglich.
Aber da Kaninchen ebenfalls buddeln, sollte man das ja sowieso.
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


-
- Experte
- Beiträge: 226
- Registriert: 23.07.2007 17:59
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Marder und Kaninchen
Nachts kommen die ja in den Stall...Der Nachbar hat unter der Erde ein Drahtgitter verlegt, also rausbuddeln können die sich nicht.
Das Gitter scheint auch für die Kaninchen hoch genug zu sein, da die nicht rausklettern. Die Katzen u.a. meine versuchen nicht an die ranzukommen seitdem die Kaninchen
ausgewachsen sind. Mir sagt mal eine Katzenhalterin, dass erwachsene Kaninchen so austreten können, dass sie Katzen die Rippen brechen können. Ich denke, dass
die deswegen einen Bogen um die machen.
Kommen Marder auch tagsüber ? Der Einfluss auf die Nachbarin ist gering, sie ist in allem beratungsresistent.
Michaela
Das Gitter scheint auch für die Kaninchen hoch genug zu sein, da die nicht rausklettern. Die Katzen u.a. meine versuchen nicht an die ranzukommen seitdem die Kaninchen
ausgewachsen sind. Mir sagt mal eine Katzenhalterin, dass erwachsene Kaninchen so austreten können, dass sie Katzen die Rippen brechen können. Ich denke, dass
die deswegen einen Bogen um die machen.
Kommen Marder auch tagsüber ? Der Einfluss auf die Nachbarin ist gering, sie ist in allem beratungsresistent.
Michaela
Re: Marder und Kaninchen
Ja Steinmarder sind hauptsächlich nacht- und dämmerungsaktiv. Wenn das Nahrungsangebot gerade knapp ist, zieht es die kleinen Kobolde aber auch durchaus mal tagsüber raus. Wenn noch viel reifes Obst rumliegt ist die Gefahr immer am geringsten, das sich ein Marder all zu viel Mühe macht einzubrechen. Gelegenheit macht aber bekanntlich Diebe
Ein ungesichertes Gehege ist sicher verlockend.
Da einige Greifvögel tagsüber jagen, müsste aber sowieso Schutz her.
Ob Katzen Langohren gefährlich werden können kommt denk ich auf das Größenverhältnis und auf die Katze an.
Hab schon von Katzen gehört die ausgewachsene Kaninchen erlegt haben.
So ein richtig großer Feldhase z.B. hat starke lange Läufer und wär da sicher ne andere Hausnummer.

Da einige Greifvögel tagsüber jagen, müsste aber sowieso Schutz her.
Ob Katzen Langohren gefährlich werden können kommt denk ich auf das Größenverhältnis und auf die Katze an.
Hab schon von Katzen gehört die ausgewachsene Kaninchen erlegt haben.
So ein richtig großer Feldhase z.B. hat starke lange Läufer und wär da sicher ne andere Hausnummer.
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Marder und Kaninchen
Sich darauf zu verlassen ist aber ein Spiel mit dem Feuer. Es kommt ganz darauf an, wie ausgeprägt der Jagdtieb ist. Als Lotte noch bei ihrer Mutter war, brachte diese eines Tages ein ausgewachsenes Wildkaninchen für die Jungen zum fressen nach Hause...groovemichel hat geschrieben:Die Katzen u.a. meine versuchen nicht an die ranzukommen seitdem die Kaninchen
ausgewachsen sind. Mir sagt mal eine Katzenhalterin, dass erwachsene Kaninchen so austreten können, dass sie Katzen die Rippen brechen können. Ich denke, dass die deswegen einen Bogen um die machen.
Und nochmal: über ein kniehohes Gitter springen Kaninchen einfach drüber, wenn es ihnen in den Kopf kommt. Sie brauchen noch nicht einmal klettern.
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Marder und Kaninchen
Die Katze meiner früheren Nachbarn schleppte immer wieder Kaninchen an, die oft größer waren als sie selber. Die hat sie dann mit dem Hund geteilt. Die Schreie der Kaninchen werde ich nie vergessen. 

Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: Marder und Kaninchen
Ein Außengehege muß auch tagsüber ausreichend gesichert sein.
Und nur der Vierkantdraht ist Mardersicher.
Ein Netz überm Gehege ist ebenfalls lächerlich,da Marder das einfach durchbeißen.
Ich höre leider immer wieder "seit Jahren ist nichts passiert"
und dann kommt der Tag X.
Hier kannst du n bisschen was nachlesen
http://kaninchenraum.jimdo.com/kaninchen/haltung-von-kaninchen/warum-ein-au%C3%9Fengehege-sichern/
Und nur der Vierkantdraht ist Mardersicher.
Ein Netz überm Gehege ist ebenfalls lächerlich,da Marder das einfach durchbeißen.
Ich höre leider immer wieder "seit Jahren ist nichts passiert"
und dann kommt der Tag X.
Hier kannst du n bisschen was nachlesen
http://kaninchenraum.jimdo.com/kaninchen/haltung-von-kaninchen/warum-ein-au%C3%9Fengehege-sichern/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste