Ich habe schon über Pferde gelesen, die nach einem Beinbruch wieder soweit kuriert wurden mit Bewegungsbädern etc., sicher aufwändig und teuer, aber es geht, auch wenn die Pferde dann zu keinen großen Leistungen mehr fähig sind. Aber sie leben. Oder macht man so etwas nur mit hochwertigen Zuchttieren?
Rennpferde überleben einen Beinbruch nie, die Versicherung zahlt nur im Todesfall... Kommerz halt.
Es hat mir immer schon das Herz gebrochen.
Jeder hier kennt Katzen und Hunde mit drei Beinen, oder gar mit zwei Beinprothesen, die wunderbar zurechtkommen, ich denke, dass ein Pferd da wohl größere Balanceprobleme hat, aber ich könnte es mir gut vorstellen, dass ein versteiftes Bein oder eine Prothese auch einem Pferd noch ein lebenswertes Leben ermöglichen könnte. Warum wird das nicht als Option gesehen? Oder geht es einfach nur ums Geld? Liebt man Pferde nicht - wie Hunde und Katzen - um ihrer selbst willen?
Es will mir nicht in den Kopf.
