Das kommt auch immer auf den Hund drauf an.
Ne Freundin von mir hat sich vor nicht all zu langer Zeit
einen 13Wochen alten Welpen angeschafft. So wie sie es gelöst hat, würd ich das unterstützen.
Sie hatte komplette 4Wochen Zeit. Nach ca. 1-2 Wochen
hat sie ihn langsam Schrittweise an das alleine sein
gewöhnt (viertel bis halbe Stunde, dann max. ne Stunde).
Nach den 4 Wochen war dann der Mann fast 3Wochen beurlaubt
und hat mit dem Welpen schön weitergeübt

Nicht nur das allein sein,
alles eben was zum groß werden dazu gehört (Sozialisierung z.B.).
Nach der kompletten Zeit blieb der Hund dann halbtags problemlos allein.
Ich finde deine Situation für einen Hund aber nicht unpassend.
Ein ausgewachsener Hund der vom Rassetyp her zu euch passt
und schon aus dem gröbsten raus ist, würde sich bestimmt gut bei dir machen

Natürlich braucht man auch da Anfangs Urlaub, aber ein Welpe gehört entweder
in einen Haushalt wo immer jemand da ist, oder wo man die Möglichkeit zum Hundesitten hat.
Ist meine persönliche Meinung

sonst hätt ich auch schon längst
wieder eine Schnüffelnase. Bin mit Hunden groß geworden,
da fehlt dann einfach was. Aber hilft ja nichts.