Hallo,
seit ein paar Tagen bereichern zwei kleine Katzenmädchen unser Leben. Da ich auch noch Kaninchen habe, die in einem Gehege im Schlafzimmer leben sollen die kleinen die Kaninchen kennenlernen, damit ich die Mädels nachts nicht aus dem Schlafzimmer aussperren muss. Ich würde gerne wissen ob ihr ein paar Tipps für mich habt wie ich es am besten anstelle, sie einander vorzustellen?
Katzen und Kaninchen aneinander gewöhnen?
Moderator: Moderator/in
- Sanoi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3250
- Registriert: 16.06.2008 20:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Himmel
- Kontaktdaten:
Re: Katzen und Kaninchen aneinander gewöhnen?
Ehrlich gesagt denke ich nicht, dass du sie komplett aneinandergewöhnen kannst.
Gina war auch von klein auf mit meinen Ninchen, natürlich immer unter Aufsicht.
Und es lief wirklich gut. Aber ich würde bei einer Katze NIE die Hand für ins Feuer legen, dass sie in versch. Situationen nicht dochmal zuhaut oder beist.
Also instinktiv oder auch spielerisch zupackt.
Auch durch die Gitterstäbe könnten sie ja durchpacken und mit den Krallen Schaden anrichten.
Ich würde sie nie unbeaufsichtigt zusammen lassen.
Meine Schwester hatte mal Glück. Ihre Katze (sie war einzelkatze) hat sogar mit den Kaninchen gefressen
Und sie rumgetragen, aber sowas kann halt auch schiefgehen und beide seiten müssen mitspielen. Katze und Kaninchen.
Ich weiß nicht ob man nachts was über den Käfig hängen kann um die Ninchen zu schützen, vonwegen 1. Luftzirkulation und 2. ob das es nicht noch interessanter macht.
Gina war auch von klein auf mit meinen Ninchen, natürlich immer unter Aufsicht.
Und es lief wirklich gut. Aber ich würde bei einer Katze NIE die Hand für ins Feuer legen, dass sie in versch. Situationen nicht dochmal zuhaut oder beist.
Also instinktiv oder auch spielerisch zupackt.
Auch durch die Gitterstäbe könnten sie ja durchpacken und mit den Krallen Schaden anrichten.
Ich würde sie nie unbeaufsichtigt zusammen lassen.
Meine Schwester hatte mal Glück. Ihre Katze (sie war einzelkatze) hat sogar mit den Kaninchen gefressen

Und sie rumgetragen, aber sowas kann halt auch schiefgehen und beide seiten müssen mitspielen. Katze und Kaninchen.
Ich weiß nicht ob man nachts was über den Käfig hängen kann um die Ninchen zu schützen, vonwegen 1. Luftzirkulation und 2. ob das es nicht noch interessanter macht.
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Katzen und Kaninchen aneinander gewöhnen?
Oh, wie schön, dass ein zwei Minimiezen euer Leben jetzt bereichern
Wenn sie noch sehr klein sind, haben sie höchstwahrscheinlich noch gehörigen Respekt, weil die Kaninchen fast genauso groß wie sie sind, oder sogar größer. So war es z.B. bei uns, als Lotte einzog. Schau mal, da hatte sie den ersten face-to-face Kontakt zu Lilly
Vorher hatten sie sich zwar auf Distanz gesehen, aber waren nicht besonders aneinander interessiert.

Das war ein paar Tage und Schnupperkontakte später, aber Lotte war immer noch stets auf dem Sprung, weil man bei so einem langohrigen Alien ja nie so ganz sicher sein kann

Du musst anfangs sehr genau aufpassen, wie Katzen und Nins drauf sind. Lotte und auch mein Sternchen Moko waren nie grob zu den Kaninchen. Sie haben sie auch nie gejagt im Sinne von "ich jage dich jetzt", sondern bei Lotte kamen höchstens so Jagdspielchen vor, wobei einmal sie das Kaninchen gejagd hat, und dann der Spieß umgedreht wurde und das Nin die Katze gejagd hat
Lilly und später Joshi hatten von vorn herein überhaupt keine Angst. Finchen hatte große Angst und auch bei Zelda hat es lange gedauert, bis sie nicht mehr geflüchtet ist, wenn Lotte in Sichtweite war. Sie hat auch lange geklopft, wenn Lotte nur durch den Raum schritt und nicht einmal in ihre Nähe kam.
Inszwischen kann ich Katz und Kaninchen Schulter an Schulter mit Leckerlies verwöhnen und auch Zelda läuft neugierig zu Lotte, wenn die sich mit einem Spielzeug auf dem Boden wälzt.
Wenn die Kaninchen flüchten, ist das ein kritischer Moment, ob die Katze hinterhersetzt. Das darf sie nicht, denn dann ist es kein Spiel! Krallen sind auch tabu und sollten immer drin sein.
Es gibt womöglich Katzen, die das Beuteschema "Kaninchen" nie ganz raus aus dem Kopf kriegen. Das musst du herausfinden und so lange solltest du immer dabei und immer wach sein, wenn die Katzen und die Nins Kontakt haben.
Auch gibt es sicherlich Kaninchen, die nie ihre Angst vor dem Jäger Katze überwinden können. Du musst, wie gesagt, sehr viel Geduld haben und genau hinschauen.

Wenn sie noch sehr klein sind, haben sie höchstwahrscheinlich noch gehörigen Respekt, weil die Kaninchen fast genauso groß wie sie sind, oder sogar größer. So war es z.B. bei uns, als Lotte einzog. Schau mal, da hatte sie den ersten face-to-face Kontakt zu Lilly


Das war ein paar Tage und Schnupperkontakte später, aber Lotte war immer noch stets auf dem Sprung, weil man bei so einem langohrigen Alien ja nie so ganz sicher sein kann


Du musst anfangs sehr genau aufpassen, wie Katzen und Nins drauf sind. Lotte und auch mein Sternchen Moko waren nie grob zu den Kaninchen. Sie haben sie auch nie gejagt im Sinne von "ich jage dich jetzt", sondern bei Lotte kamen höchstens so Jagdspielchen vor, wobei einmal sie das Kaninchen gejagd hat, und dann der Spieß umgedreht wurde und das Nin die Katze gejagd hat

Lilly und später Joshi hatten von vorn herein überhaupt keine Angst. Finchen hatte große Angst und auch bei Zelda hat es lange gedauert, bis sie nicht mehr geflüchtet ist, wenn Lotte in Sichtweite war. Sie hat auch lange geklopft, wenn Lotte nur durch den Raum schritt und nicht einmal in ihre Nähe kam.
Inszwischen kann ich Katz und Kaninchen Schulter an Schulter mit Leckerlies verwöhnen und auch Zelda läuft neugierig zu Lotte, wenn die sich mit einem Spielzeug auf dem Boden wälzt.
Wenn die Kaninchen flüchten, ist das ein kritischer Moment, ob die Katze hinterhersetzt. Das darf sie nicht, denn dann ist es kein Spiel! Krallen sind auch tabu und sollten immer drin sein.
Es gibt womöglich Katzen, die das Beuteschema "Kaninchen" nie ganz raus aus dem Kopf kriegen. Das musst du herausfinden und so lange solltest du immer dabei und immer wach sein, wenn die Katzen und die Nins Kontakt haben.
Auch gibt es sicherlich Kaninchen, die nie ihre Angst vor dem Jäger Katze überwinden können. Du musst, wie gesagt, sehr viel Geduld haben und genau hinschauen.
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
Re: Katzen und Kaninchen aneinander gewöhnen?
Danke für eure Antworten.
Ich habe eher Angst um die Katzen, die Mädels sind erst 10 Wochen alt, die Kaninchen sind größer und in der Überzahl (sind 4Stück).
Also abdecken geht garnicht, denn die Kaninchen leben in einem ca 10qm großen Gehege, aber falls es nicht klappt muss ich schauen, wie ich das löse, vielleicht mit Balkonsicherung das Gehege schützen. Tagsüber wird die Tür zum Schlafzimmer zu sein, mir würde es reichen wenn es nachts klappen würde, da die Mädels gerne bei mir schlafen und ich die letzten Tage im Wohnzimmer geschlafen habe, bei den Katzen.
Ich habe eher Angst um die Katzen, die Mädels sind erst 10 Wochen alt, die Kaninchen sind größer und in der Überzahl (sind 4Stück).
Also abdecken geht garnicht, denn die Kaninchen leben in einem ca 10qm großen Gehege, aber falls es nicht klappt muss ich schauen, wie ich das löse, vielleicht mit Balkonsicherung das Gehege schützen. Tagsüber wird die Tür zum Schlafzimmer zu sein, mir würde es reichen wenn es nachts klappen würde, da die Mädels gerne bei mir schlafen und ich die letzten Tage im Wohnzimmer geschlafen habe, bei den Katzen.
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Katzen und Kaninchen aneinander gewöhnen?
Genau, ein Netz an ein paar Haken drüber spannen, das war auch meine Idee 

Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
Re: Katzen und Kaninchen aneinander gewöhnen?
Ich denke, wenn du oft genug den Kontakt zulässt, dann gewöhnen sie sich schnell an einander und sehen sich eh als gleichgesinnte. Meine Schwester hat auch eine Katze und Kaninchen und die kommen gut miteinander aus. Wenn die miteinander spielen, dann ist die Katze immer vorsichtig mit den Krallen. Ich habe noch nie einen Verletzung gesehen. Schnuckelig finde ich, wenn die miteinander kuscheln. Es ist ein herrlicher Anblick. 

Re: Katzen und Kaninchen aneinander gewöhnen?
Also irgendwie stelle ich mir da wirklich schwer vor und ich glaube ich könnte in so einer Situation keinem trauen 

- Sanoi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3250
- Registriert: 16.06.2008 20:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Himmel
- Kontaktdaten:
Re: Katzen und Kaninchen aneinander gewöhnen?
mrrrinka hat geschrieben:Also irgendwie stelle ich mir da wirklich schwer vor und ich glaube ich könnte in so einer Situation keinem trauen
Sollte man auch nicht

Ich hätte es mir nie verzeihen können, wenn ich meine vier zusammen gelassen hätte, unbeobachtet und einer hätte nachher ne Verletzung

Ich denke, da Katzen Raubtiere sind, bleib immer ein kleines Restrisiko

Re: Katzen und Kaninchen aneinander gewöhnen?
Also hier mal ein kleines Update.
Kaninchen und Katzen haben sich kennengelernt. Die Kaninchen wollen mit den Katzen keinen Kontakt, sie vertreiben sie immer aus ihrem Gehege. Und die Katzen probieren zwar manchmal reinzugehen aber geben dann auf wenn sie vertrieben werden und legen sich zu mir ins Bett. Wenn ich zuhause bin ist die Schlafzimmertür (wo die Kaninchen leben) meistens offen und abends dürfen die Katzen auch mit rein und gucken mit mir fernseh, nur wenn wir schlafen dann müssen sie leider draußen bleiben. Daran haben sie sich aber schon gewöhnt und gehen dann bei den Kindern schlafen.
Kaninchen und Katzen haben sich kennengelernt. Die Kaninchen wollen mit den Katzen keinen Kontakt, sie vertreiben sie immer aus ihrem Gehege. Und die Katzen probieren zwar manchmal reinzugehen aber geben dann auf wenn sie vertrieben werden und legen sich zu mir ins Bett. Wenn ich zuhause bin ist die Schlafzimmertür (wo die Kaninchen leben) meistens offen und abends dürfen die Katzen auch mit rein und gucken mit mir fernseh, nur wenn wir schlafen dann müssen sie leider draußen bleiben. Daran haben sie sich aber schon gewöhnt und gehen dann bei den Kindern schlafen.
Re: Katzen und Kaninchen aneinander gewöhnen?
LaLotte hat geschrieben:
So ein tolles Bild! Und wie klein Lotte da noch ist im Vergleich zum Kaninchen!

- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Katzen und Kaninchen aneinander gewöhnen?
Danke
Ja, anfangs war Lotte kleiner als Lilly und sie hatte einen höllischen Respekt

Ja, anfangs war Lotte kleiner als Lilly und sie hatte einen höllischen Respekt

Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste