Wie ich mal gehört habe, sind Igel entwicklungsgeschichtlich sehr, sehr alt. Das heißt auch, dass sie sich nicht so schnell an eine neue Umgebung/neue Lebensumstände gewöhnen und umstellen können wie z. B. etwa Vögel.
Das Modell Igel gibt es seit abermillionen Jahren, und Straßen erst in den letzten Sekunden ihrer Lebensgeschichte.
Und in kalten Nächten liegen Igel gern auf sonnengewärmten Plätzen uns was gibt's da muckeligeres als so einen schönen, warmen Asphalt, deswegen liegen sie da gerne und freiwillig drauf, und lassen sich wahrscheinlich von so einem mickrigen kleinen Zaun auch nicht abhalten.
Da müsste die Evolution mal ganz flott ans Werk!
Die armen Viecherl tun mir auch leid!
