
Ich konnte das kitzelige Gefühl genau spüren und die Schnuppergeräusche hören. Es war eine sehr intensive Wahrnehmung.
Bis dahin hatte ich mir nur im Internet Kaninchendamen angeschaut, die ein Zuhause suchen. Irgendwie hatte das die für mich richtige Distanz. Bei Dreien habe ich angefragt: zwei waren schon vermittelt, eine lebte im Außengehege, da fehlen uns für die Temperaturangleichung die nötigen Räume.
Anscheinend hat Finchen mir auch was ins Ohr geflüstert, denn als ich gestern auf dem Weg zur Arbeit war, stand auf einmal fest: ich muss ins Tierheim!
Also Mittagspause großzügig verlängert, aus einer Metro-Klappkiste und Handtüchern eine Behelfs-Transportbox gebastelt, aus zwei Kartons einen Deckel zurecht gezimmert, schnell ein paar Möhren gekauft (Feinkostladen, gefühlte 1000 Euro

Das Kaninchenhaus ist in zwei Hälften geteilt: links die Jungs, rechts die Mädels. Durch einen kleinen Spalt in der Schiebetür können die Wollsocken, wenn es nicht allzu kalt ist im Winter, ins Außengehege hoppeln. Dort fiel mir sofort ein kleines, schwarzes Löwenköpfen auf, die munter über die Wiese hüpfte, hier und da mal ein paar Halme naschte und sofort neugierig angehoppelt kam, als ich mich über den Zaun beugte.
"Bitte lass sie nicht reserviert sein, bitte lass sie nicht reserviert sein..." War sie nicht

Hui, ging das schnell! Gegen eine großzügige Spende konnte ich meine Behelfsbox mit Heu ausstatten, die Formalitäten wurden erledigt, die Schutzgebühr entrichtet, dann fuhren wir los.
Auf der Arbeit mussten wir dann noch anderthalb Stunden ausharren, bis der TA wieder aufmacht. Ich saß bibbernd mit Jacke bei sperrangelweit geöffnetem Fenster im Büro und die Kleine etwas eingeschüchtert, aber Möhre mümmelnd in ihrer Box.
Beim TA mussten wir zum Glück nicht mehr lange warten, und schon bald konnte die Süße in ihr schnell eingerichtetes Exilgehege im Schlafzimmer (auf 16° C runtergekühlt

Das ist also Zelda (Selda gesprochen):

Sie wurde am 14.02.2011 als Fundtier abgegeben. Da sie nicht besonders dichtes Winterfell hat und nicht krank ist, glaube ich nicht, dass sie lange draußen gewesen ist, wenn das überhaupt stimmt mit dem "Fundtier"...

Unser TA meint, sie ist weder ganz jung, noch schon alt. Die obligatorischen 2 bis 3 Jahre halt. Herz und Lunge hören sich gut an, Augen, Ohren und Zähne sehen gut aus und der Darm ist normal gut gefüllt. Die Kotprobe ergab, dass sie leichte Hefen hat, aber der TA meinte, das bekommen wir über die Ernährung in den Griff. Außerdem hat sie ein paar Pelzmilben, die müssen natürlich behandelt werden. (Muß morgen mal im TH anrufen, das sollten die wissen.)



Zelda ist nicht besonders scheu. Längst steht sie nicht mehr auf, wenn einer von uns ins Zimmer kommt, und wenn man sie lockt, kommt sie zögernd aber neugierig ans Gehegegitter.
Joshi habe ich erzählt, was für eine süße Kumpeline er bekommen wird. Er ist sehr gespannt

und bringt schon mal sein Fell in Ordnung

