nu muss ich auch mal was dazu los lassen...
zu Janus Halterin - Frauchen finde ich kann man das nicht nennen - muss man nichts mehr sagen, ich würde nur wiederholen, was schon gesagt wurde: Unterste Schublade
@muffyotti - du hast nichts falsch gemacht, Menschen sind verschieden und jeder setzt seine Prioritäten anders. Mein Bruder und ich sind beide mit den gleichen Tieren aufgewachsen, wir hatten beide Anfangs Wellensittiche, da meine Eltern meinten die würden am wenigsten Arbeit machen - ich behaupte heute noch, das Mausi wesentlich pflegeleichter ist

Dann kamen Nachbarskatzen und als unsere "Leihkatze" Pamela ein neues Zuhause in der Nachbarschaft bekam (sie wohnte ursprünglich zwei Straßen weiter und zog dann zwei Häuser neben uns ein, wurde aber besser behandelt als bei ihrem ersten Frauchen) und nicht mehr so oft - statt täglich morgens bis Abends nur noch sporadisch - zu uns kam, stellte meine Mutter fest, das es eigentlich ganz schön ist, so einen Couchtiger zu haben - so zog dann nach 5 Jahren "Dauerquängeln" von mir und der tatkräftigen Unterstützung von 4 Nachbarstigern Mausi bei uns ein, das ist nun 18 Jahre her...
Mein Bruder und ich haben uns von Anfang an um Mausi gekümmert und es war klar, das wir sie füttern und das Klo sauber machen, zwar mit Anleitung (er war 8 und ich 10) aber dennoch aus Eigenantrieb.
Mittlerweile bin ich ausgezogen und musste Mausi schweren Herzens bei meinen Eltern lassen, aber einen alten Baum verpflanzt man nicht, sie war 12 Jahre zu dem Zeitpunkt und passionierte Freigängerin - das konnte ich ihr nicht bieten und meine Mama hätte sie auch nur schwer bzw gar nicht raus gerückt.
Mausi schläft inzwischen zwar bei meinem Bruder im Zimmer und darf auch in sein Bett, trotzdem geht er nicht jährlich mit ihr zum TA, weil mein Vater auf dem Standpunkt ist, das die Katze nicht zum TA muss, solange ihr nichts fehlt - und sie ist echt noch top fit, schläft zwar etwas mehr als früher, aber mit 18 Jahren darf man das

Impfen ist halt in seinen Augen nicht notwendig und mein Bruder teilt die Meinung

Ich dagegen tue nahezu alles für meine 3 Babies, lieber würde ich hungern, als das ihnen was fehlt, Caruso lebt zZ sogar besser als wir, aber er darf das *lach*
Wenn meine Familie wüsste, was ich für meinen Kater bezahlt habe, würden mir alle drei mit dem Einkochthermometer das Fieber messen, wenn sie mein Wohnzimmer sehen würden, ließen sie mich einliefern... wenn sie mich besuchen, kommt immer, das ich einen Knall hätte mit meinen Viechern und das ich mein Geld doch sinnvoller ausgeben soll - aber das ist egal, meine drei sollens gut haben und wenn mein Wohnzimmer dafür wie das Spielzimmer im schwedischen Einrichtungshaus aussehen muss, damit sie spielen, toben, schlummern und glücklich sein können können - na dann ist das halt so

Ich hoffe, du verstehst was ich sagen will - du kannst alles gleich machen bei deinen Kindern und trotzdem kommt was anderes bei raus, vielleicht mag deine große Tochter ihre Tiere wirklich, nur halt so, wie meine Schwiegermutter ihre Enkelkinder plant: "mal zwei Stunden oder so nehmen ist kein Thema, aber danach holt die Plagen bitte wieder ab!"
Ich spreche ihr nicht ab, das sie sich nicht auf ihre Enkelkinder (so sie denn irgendwann mal kommen) freut, aber sie wird eine ganz andere Oma als meine Großeltern sein, meine Oma war tot unglücklich, wenn ich nicht den ganzen Tag bei ihr war (sie wohnte im Nebenhaus).
Mein Bruder liebt Mausi wirklich, aber er würde wahrscheinlich nie frieren und hungern um ihr teures Futter und Spielzeug zu kaufen.
Ich weiß nicht wie oft ich schon gesagt hab, dass Mausi zu dünn ist, aber da sprech ich mit der Wand...
Und das bringt mich zu dir Melli:
Manchmal kann man reden und reden und reden und erreicht doch nichts, so schwer das zu verstehen ist und so weh es auch tut, du wirst - und bei deinen Geschwistern noch mehr als bei Fremden - manchmal nichts bewirken können.

Ich rede seit Jahren auf meine Familie ein, besseres Futter für Mausi zu besorgen und ihr mehr zu geben, weil sie sehr dünn geworden ist, sie war immer schlank, aber im Moment find ich es etwas arg... Ich hab ihnen sogar Listen gegeben, wo aufgeführt ist, welche Sorten nur unwesentlich mehr kosten als das Supermarktfutter, aber mehr Fleisch und keinen Zucker und Farbstoffe haben etc - leider nach wie vor, ohne nennenswerten Erfolg, Wenn ich nicht was von uns mitbringe, gibt es weiterhin das "4%-Futter" mit dem Argument, das die Katze ja gar nicht so sehr "leiden" könne, da sie 18 ist und keine Probleme außer etwas leichtem Zahnstein hat. das ist wie mit Don Quichote...
Ihr sagt, ihr könnt den Hund nicht nehmen, mich würde interessieren, warum er nicht zu dir oder deiner Mama kann, liegt das am Vermieter oder vertragen sich eure Fellis nicht mit Hunden? Das soll auf gar keinen Fall ein Vorwurf sein, vielmehr frage ich mich, ob deine Schwester Janus nicht evtl. freiwillig rausrücken würde, da er sie ja laut ihrer Aussage nervt, wenn sie wüsste, das er bei einem von euch ist und sie ihn ab und an sehen kann... dann müsste man ihn nicht "verlieren" oder "entführen" oder so, sondern könnte ihn ganz offiziell ein schöneres Leben, das der arme Kerl zweifelsohne verdient, zukommen lassen. Die Katzen hatte sie ja damals auch an euch "weitergereicht".
Als Alternative zu den Staturen könnt ihr ihr noch Kois vorschlagen, die sind draußen im Teich - machen keinen Dreck, brauchen nur Futter - keine Streicheleinheiten, machen keinen Krach - sind aber sauteuer = Prestigeobjekt, die Pflege beschränkt sich auf das stabil halten des Wassers - kein Wohnungssäubern im 2h-Takt...
D.H. wenn sie schon teure Tiere zum zeigen haben "muss", dann sollte sie sich welche zu legen, die nicht auf die dauernde "intelligente" Kommunikation angewiesen sind, vielleicht lässt sie sich, wenn nicht auf die Staturen, die wesentlich geeigneter für sie wären, darauf ein

Ich weiß, ist lang geworden, aber bei so nem Thema ist ein "1 Satz"-Posting einfach nicht möglich ...
