das Büro, in dem ich arbeite liegt direkt am und ist im Halb-Souterrain (Vor den Fenstern sind so Lichtschächte - mit Gittern darüber).
In diese Lichtschächte verirren sich regelmässig Tiere (Igel, Frösche usw.) .
Gestern Morgen komme ich ins Büro und es herrscht schon große Aufregung - im Lichtschacht sind 5 kleine Enten-Küken und schnattern und fiepen um ihr Leben

Wir also in einer Gemeinschaftsaktion mit dem Hausmeistern die kleinen eingefangen - das hat schon über 1 Std gedauert - und sicher im Karton verstaut:

Ich bin dann erstmal raus, mit dem fiependen Karton und habe die Mutter gesucht - 2 Std im strömenden Regen, alle Bäche und Grün- / Waldflächen abmaschiert, immer
ein bischen gewartet, ob irgendwo eine Ente auftaucht, die auf das Fiepen der kleinen reagiert. Leider nichts

Dann erstmal wieder ins Büro und telefoniert, mit dem LBV, dem Tierheim, der Tiernotrettung, diverser Tieräzte, die sich auf Vögel spezialisiert haben usw. usf. - Fazit: eine Entenmutter,
wenn sie denn noch lebt, wartet wohl schon ein paar Stunden in der Nähe der Kleinen - da diese aber auch schon Abends / Nachts dort reingefallen sein können, ist die Mutter
vermutlich weitergezogen oder tot

Und nun? Ich sah mich schon zuhause mit den 5 kleinen Federbüscheln sitzen und sie aufziehen - immer die Katzen abwehren "Nein, das ist kein Futter, NEIN!"

Nach zig weiteren Telefonaten bekam ich dann endlich die Nummer einer Dame in einem Vorort von München, die schon seit 30 Jahren Enten aufzieht, diese angerufen, "Ja, natürlich
könne ich sie bringen, sie hätte zwar zur Zeit schon über 30 - aber sie könne nicht Nein sagen".

Ich also den Karton geschnappt und mit dem Taxi raus zu der Dame (der Taxi-Fahrer hat mich angesehen, als hätte ich nicht mehr alle Tassen im Schrank, als ich ihm erklärte, was
in dem Karton so fiepte und wie es dazu kam).
Dort sind sie nun in sehr guten Händen und werden von der Dame aufgezogen und bei entsprechendem Alter werden sie dann ausgewildert - sie haben dort ein richtiges Paradies, die Damen
hat den ganzen Garten Enten-sicher gestaltet und dort können sie bei wachsen und gedeihen)


Sie sind übrigens 2- 3 Tage alt - und wir dürfen sie sogar mal besuchen

lg
sonja