Hallo an alle!
Heute ist unserem Irischen Wolfshund nach langem laborieren nun doch der Schwanz amputiert worden. Der arme Schatz liegt nun rum und mag weder essen, noch trinken und ist ganz mitgenommen. Ich hoffe es wird bald besser aber immerhin kann er schon wieder stehen und Pullern gehen. Das war vielleicht ein Akt, der wiegt ja gut 65 Kilo und mußte von fünf Leuten getragen werden, mein Rücken lamentiert auch schon kräftig...aber egal, Hauptsache es geht ihm nun besser als vorher!
Hoffentlich heilt das bald!
Liebe Grüße vom Maumel
edit Wonnie : Überschrift geändert ! Bitte so wählen, daß man direkt weiss worum es geht. Danke :)
Schwanzamputation beim Hund
Moderator: Moderator/in
- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
warum müsstet ihr den schwanz amputieren ?
war er krank oder ein unfall ?
ach ja...habt ihr schmerz medi mitbekommen ?
das ist sehr wichtig das er keine schmerzen hat...die TÄ-e denken selten daran, leider...
war er krank oder ein unfall ?
ach ja...habt ihr schmerz medi mitbekommen ?
das ist sehr wichtig das er keine schmerzen hat...die TÄ-e denken selten daran, leider...
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
- nicobienne
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4289
- Registriert: 28.08.2008 22:17
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Haan im Rheinland
Kopf hoch
Danke für die Daumen!!
Schmerzmedis haben wir natürlich bekommen und auch gegeben, damit er nicht leidet. Abnehmen mußten wir den Schwanz weil er zu lang war und der Arme ihn sich beim Wedeln mehrmals gebrochen hat, und am Schwanzende dann auch eine Nekrose hatte und hohes Fieber und so weiter. Wenns erstmal soweit ist, bleibt nichts mehr anderes zu tun.
Man muß ja bedenken, dass diese Tiere enorm groß sind, also ist auch der Schwanz enorm lang und wenn er einen trifft beim Wedeln, ist das äußerst schmerzhaft, wie eine Peitsche. Und dann trifft er ja auch harte Gegenstände, wie Türrahmen, Zäune, Autos, alles eben. So ein Hund ist ja mit Schwanz gut zwei Meter lang, eher mehr als zwei Meter. Da passiert das häufig.
Heute gehts ihm aber schon wieder prächtig. Turnt munter herum, frißt wieder, trinkt auch und leidet unter der ollen Halskrause..
Ich wünsche Euch allen nun eine schöne Weihnachtszeit und immer gesunde und muntere Familienmitglieder!
Schmerzmedis haben wir natürlich bekommen und auch gegeben, damit er nicht leidet. Abnehmen mußten wir den Schwanz weil er zu lang war und der Arme ihn sich beim Wedeln mehrmals gebrochen hat, und am Schwanzende dann auch eine Nekrose hatte und hohes Fieber und so weiter. Wenns erstmal soweit ist, bleibt nichts mehr anderes zu tun.
Man muß ja bedenken, dass diese Tiere enorm groß sind, also ist auch der Schwanz enorm lang und wenn er einen trifft beim Wedeln, ist das äußerst schmerzhaft, wie eine Peitsche. Und dann trifft er ja auch harte Gegenstände, wie Türrahmen, Zäune, Autos, alles eben. So ein Hund ist ja mit Schwanz gut zwei Meter lang, eher mehr als zwei Meter. Da passiert das häufig.
Heute gehts ihm aber schon wieder prächtig. Turnt munter herum, frißt wieder, trinkt auch und leidet unter der ollen Halskrause..
Ich wünsche Euch allen nun eine schöne Weihnachtszeit und immer gesunde und muntere Familienmitglieder!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste