Hamsterhaltung

Hunde, Hasen, Vögel, Pferde, Meerschweinchen - alle anderen Tiere

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Information zu dem Thema :arrow: Katzen und andere Tiere
user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Hamsterhaltung

Beitragvon user_4480 » 01.10.2009 13:33

Hallöchen :kiss:

Wir haben darüber gesprochen uns vielleicht einen Hamster zuzulegen.
Hat jemand Erfahrungen mit den putzigen Tierchen gemacht?
Vertragen sie sich denn mit Katzen bzw. die Katzen mit ihnen?
Wie sieht es mit der artgerechten Haltung aus?
Wie hoch sind die Tierartkosten?

Danke für eure Antworten , tschatschau Bild


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 01.10.2009 13:41

hm also zum spielen und dillern und rum ziehen sind die halt ehr nix.

auch sind sie nachtaktiv das kann schon ganz schön stöhrend sein.

kommt auf die katze an. für die einen ist es beute, für andere katzen keine, die sehen dann nur zu und gut ist es.
würde mich glaub noch dazu in nem hamster forum schlau machen...
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Couchpanther
Experte
Experte
Beiträge: 312
Registriert: 25.09.2006 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Beitragvon Couchpanther » 01.10.2009 13:49

Jau, genau.

Wollte auch noch dringend daruf hinweisen, dass Hamster nachtaktiv sind.

Tagsüber sind sie relativ lethargisch und nachts ziemlich laut. Wenn Du versuchst sie tagsüber munter zu machen ist das streng genommen eigentlich Tierquälerei (wäre das Gleiche, wenn man versucht Dich zwischen Mitternacht und 7 Uhr Morgens wach zu halten).

Zusammenleben mit Katzen kann klappen - muß aber nicht.
Eine Katze kann einen Hamster als Kumpel oder Spielkamerad sehen ... oder als Zwischenmahlzeit :roll: .

Meine persönliche Meinung? Ich würd´s lassen 8)
Hunde haben Frauchen und Herrchen - Katzen haben Personal

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 01.10.2009 13:50

dann noch solltest du auf jeden fall mal zwei haben...das sind geselige tierchen :wink:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 01.10.2009 13:54

also ich kenne es nur als einzelhaltung. deswegen denken ich geh mal in ein spezielles hamerforum.

lisette (nadeya), hat ja auch einen. sie hat auch ein extra hamsterrad, extra ergonomisch, also nicht diese kleinen klapperdinger die man so kennt. da gibt es wohl auch einiges zu beachten
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild


Benutzeravatar
Nadeya
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3896
Registriert: 20.01.2009 17:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitragvon Nadeya » 01.10.2009 13:55

wir haben ja einen teddyhamster, allerdings war leo schon vor unseren beiden wuschels hier.

hamster sind definitiv nichts zum kuscheln und schmusen. eher was zum anschauen. und nachtaktiv. ich bekomme leo teilweise in der woche gar nicht zu sehen. :(

da leo als erstes da war und wir miley und snoopy als kleine kitten bekommen haben. sind die beiden mit leo groß geworden. für sie ist es hamster-tv, wenn sie auf ihrer decke auf dem käfig sitzen und leo beobachten. sie schnuppern auch mal aneinander, wenn leo das gitter hochklettert. bei uns ist das überhaupt kein problem.

es gibt aber auch hamsterforen, wo du dich erkundigen kannst. würde da aber nicht sagen, dass du katzen hast. :shock:
Liebe Grüße von Lisette mit Miley und Snoopy
Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 01.10.2009 13:55

Also ich kenne Hamster auch als Einzelgänger :? :oops: .... Aber es ist auch schon mid. 20 Jahre her als ich einen hatte :oops: .... Würde mich da im Tiergeschäft mal richtig kundig machen bzw. in einem geeigneten Forum nachfragen.

Benutzeravatar
Nadeya
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3896
Registriert: 20.01.2009 17:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitragvon Nadeya » 01.10.2009 13:56

vilica65 hat geschrieben:dann noch solltest du auf jeden fall mal zwei haben...das sind geselige tierchen :wink:


die normalen hamster und teddyhamster (also die größeren sorten) sind absolute einzelgäner. wenn die geschlechtsreif werden und du zum beispiel zwei männchen hast, kann das schnell blutig enden, vielleicht auch tötlich.

die kleinen zwerghamster dagegen, sollte man eher zu zweit halten.
Liebe Grüße von Lisette mit Miley und Snoopy

Bild

Benutzeravatar
wizard
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6833
Registriert: 06.07.2006 12:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitragvon wizard » 01.10.2009 13:57

das mit der geselligkeit stimmt nur bedingt...

goldhamster sowieso schon mal nicht..

aber auch die zwergis..
ich hatte ewig dsungaren - und die haben sich niiiiiie
verstanden, hatte sie dann immer einzeln.

merlin und nachher auch linny und awi haben die kleinen
immer als "guck-hamster" genutzt... chi.
aber der käfig/das terrarium/whatever muss def.
katzensicher sein!!!!
mona mit lincoln und awi... ** und merlin ist immer bei uns **
Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 01.10.2009 13:57

Nadeya hat geschrieben:
die normalen hamster und teddyhamster (also die größeren sorten) sind absolute einzelgäner. wenn die geschlechtsreif werden und du zum beispiel zwei männchen hast, kann das schnell blutig enden, vielleicht auch tötlich.



ja, so meine ich das auch in Erninnerung zu haben - die beissen sich tot :?

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 01.10.2009 13:58

mein Hamster hiess übrigens "Fritzchen" :oops: :lol:

Benutzeravatar
Nadeya
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3896
Registriert: 20.01.2009 17:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitragvon Nadeya » 01.10.2009 13:58

ivonne 83 hat geschrieben:lisette (nadeya), hat ja auch einen. sie hat auch ein extra hamsterrad, extra ergonomisch, also nicht diese kleinen klapperdinger die man so kennt. da gibt es wohl auch einiges zu beachten


ja, es gibt bei der hamsterhaltung einiges zu beachten. wenn du fragen hast, ich beantworte sie gerne, soweit ich kann. ansonsten gibt es wie gesagt sehr viele hamsterforen.
Zuletzt geändert von Nadeya am 01.10.2009 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Lisette mit Miley und Snoopy

Bild

Benutzeravatar
Nadeya
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3896
Registriert: 20.01.2009 17:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitragvon Nadeya » 01.10.2009 13:59

wizard hat geschrieben:aber der käfig/das terrarium/whatever muss def.
katzensicher sein!!!!


ja, das auf jeden fall
Liebe Grüße von Lisette mit Miley und Snoopy

Bild

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 01.10.2009 14:00

Welchen Hamster möchtest du denn?
Gibt ja verschiedene Arten.
Sie sind absolute Einzelgänger (Vorsicht, sie würden sich tod beißen!)
und nachtaktiv sind sie natürlich.
Tagsüber sollte man sie möglichst nicht wecken,
da es ansontsen Stress für die Tiere bedeutet.

Auch direkt nach dem aufstehen sollten sie in Ruhe gelassen werden.
Sie haben dann noch ganz kleine Äuglein ;)

Beim Käfigkauf und der Einrichtung gibt es auch vieles zu beachten.
Z.b aufkeinenfall ein Rad mit Gitterstäben!
Daran können sie sich schlimm verletzen- am besten nimmst
du ein Holzlaufrad Klick Hier
das ist dann völlig ungefährlich für die kleinen Kobolde.

Sehr beliebt sind bei Hamstern Sandbäder, es dient zur Körper und
Krallenpflege.
Sie lieben hohe Einstreu.
Für meine Hamster hatte ich immer ein 1,20 m langes Terrarium
in dem sie sich unterirdische Gänge gebaut haben.
Für die Stabilität kann man dem Hamster auch etwas Heu zur Verfügung stellen.

Hamsterwolle würde ich nicht kaufen- das kann Lebensgefährlich werden
oder sie verheddern sich mit den Beinchen so stark, das sie abgeschnürt werden.

Wichtig ist auch, wenn du Frischfutter fütterst, regelmäßig das
Häuschen zu kontrollieren.
Die bunkern ihr Futter nämlich- und dann wird es schnell schlecht (Schimmelbildung)

....ich könnte dir jetzt noch soviel erzählen, da ich schon mein
Lebenlang Hamster hatte.
Wenn du was bestimmtes wissen willst, beantworte ichs dir gerne.
Ansonsten informier dich mal in diversen Nagerforen oder einfach
den Herrn Googel ein wenig ausquetschen ;)

Wegen den Katzen- unsere haben sich verstanden bzw. eigentlich nur
angeschnüffelt.
Man sollt jedoch trotzdem NIEMALS! die kleinen Nager mit
den Katzen unbeaufsichtigt lassen.

Am besten holst du dir auch ein Terrarium und keinen normalen Käfig.
Dann können sie nicht mit den Krallen durch die Gitterstäbe.
Ich glaube wir hatten hier im Forum sogar mal so einen Fall.
Ganz wichtig ist auch die Gehegegröße und das du viele
Beschäftigungsmöglichkeiten zur Verfügung stellst.
Ich hab z.b. nur Frischfutter ausn Napf gefüttert, Trockenfutter hab ich
im ganzen Gehege versteckt, damit sich der Hamster seine Narhung
selbst suchen musste.
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Nadeya
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3896
Registriert: 20.01.2009 17:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitragvon Nadeya » 01.10.2009 14:06

wobei ich das holzlaufrad nicht so toll finde. es gibt ja auch hamster, die laufradpinkler sind, da ist so ein laufrad gar nicht gut, weil man die nicht abwaschen kann.

ich habe dieses:

http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/kaefigzubehoer/laufraeder/15039

da ist auch superleise.

ich habe einen richtig großen käfig. am anfang hatte ich, wenn keiner zu Hause war, immer ein tuch über dem käfig, inzwischen ist das aber nicht mehr nötig.

ansonsten hat biene eigentlich schon alles wichtige geschrieben.
Liebe Grüße von Lisette mit Miley und Snoopy

Bild



Zurück zu „Andere Tiere“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste