Welchen Hamster möchtest du denn?
Gibt ja verschiedene Arten.
Sie sind absolute Einzelgänger (Vorsicht, sie würden sich tod beißen!)
und nachtaktiv sind sie natürlich.
Tagsüber sollte man sie möglichst nicht wecken,
da es ansontsen Stress für die Tiere bedeutet.
Auch direkt nach dem aufstehen sollten sie in Ruhe gelassen werden.
Sie haben dann noch ganz kleine Äuglein
Beim Käfigkauf und der Einrichtung gibt es auch vieles zu beachten.
Z.b
aufkeinenfall ein Rad mit Gitterstäben!
Daran können sie sich schlimm verletzen- am besten nimmst
du ein Holzlaufrad
Klick Hier
das ist dann völlig ungefährlich für die kleinen Kobolde.
Sehr beliebt sind bei Hamstern Sandbäder, es dient zur Körper und
Krallenpflege.
Sie lieben hohe Einstreu.
Für meine Hamster hatte ich immer ein 1,20 m langes Terrarium
in dem sie sich unterirdische Gänge gebaut haben.
Für die Stabilität kann man dem Hamster auch etwas Heu zur Verfügung stellen.
Hamsterwolle würde ich nicht kaufen- das kann Lebensgefährlich werden
oder sie verheddern sich mit den Beinchen so stark, das sie abgeschnürt werden.
Wichtig ist auch, wenn du Frischfutter fütterst, regelmäßig das
Häuschen zu kontrollieren.
Die bunkern ihr Futter nämlich- und dann wird es schnell schlecht (Schimmelbildung)
....ich könnte dir jetzt noch soviel erzählen, da ich schon mein
Lebenlang Hamster hatte.
Wenn du was bestimmtes wissen willst, beantworte ichs dir gerne.
Ansonsten informier dich mal in diversen Nagerforen oder einfach
den Herrn Googel ein wenig ausquetschen
Wegen den Katzen- unsere haben sich verstanden bzw. eigentlich nur
angeschnüffelt.
Man sollt jedoch trotzdem NIEMALS! die kleinen Nager mit
den Katzen unbeaufsichtigt lassen.
Am besten holst du dir auch ein Terrarium und keinen normalen Käfig.
Dann können sie nicht mit den Krallen durch die Gitterstäbe.
Ich glaube wir hatten hier im Forum sogar mal so einen Fall.
Ganz wichtig ist auch die Gehegegröße und das du viele
Beschäftigungsmöglichkeiten zur Verfügung stellst.
Ich hab z.b. nur Frischfutter ausn Napf gefüttert, Trockenfutter hab ich
im ganzen Gehege versteckt, damit sich der Hamster seine Narhung
selbst suchen musste.