Immer wieder Pech. Heute sind wir mit unserem Rüden in die Tierklinik nach Bramsche (Osnabrück) gefahren. Xolani (unser Rüde) humpelte seid einiger Zeit und wir dachten zuerst, das er sich mal wieder vertreten hat. Aufeinmal wurde es aber schlimmer und ich dachte sofort an einem Kreuzbandriss. Auf dem Weg zur Klinik habe ich aber versucht positiv zu denken und gehofft, das es vllt. nur eine Gelenkentzündung am Knie ist. Aber nach dem röntgen bestätigte sich leider mein Verdacht. Bänderris, Arthrose am Knie und es ist etwas entzündet. Jetzt heisst es operieren. Aber wie und was, entscheidet sich erst nächste Woche Mittwoch. Der Doktor empfahl uns eine Methode indem das kaputte Band nicht mehr gebraucht wird. Es wird am Knochen etwas abgesägt und dann wir eine Platte eingeschraubt. Längere Sache, wenn ich das jetzt alles aufschreiben würde. Habe mich jetzt aber erstmal mit anderen Doggenbesitzern und Züchter in Verbindung gesetzt um viele Meinungen einzuholen. Eine Bekannte hatte schon 3 Hunde mit 2 verschiedene Methoden operieren lassen. Am nächsten Mittwoch fahren wir zu ihnen und bereden alles in aller Ruhe.
Aber auch andere Leute mit dem gleichen Problem werden wir noch anrufen. Schliesslich müssen wir erstmal schauen, welche Methode bei solch einem schweren Hund wirklich wirksam ist. Zumal solch eine Op locker 1500 € kosten wird. Und wenn diese eine OP dann doch nicht klappt, wird es schwer werden, da nochmal etwas zu reparieren.
Und die Zeit nach der OP grauts uns schon. 11-12 Woche Schonzeit. Das heisst, er darf sich zum grössten Teil nur zum pipi und Kot absetzen bewegen. Und natürlich werden wir nach der OP eine Physiotherapie mit ihm machen. Ich hoffe sehr, das alles klappt und alles wieder gut wird. Ich könnte wirklich heulen und bin gerade etwas mit dem Nerven am Ende.
LG
Becky
Unser Hund hat einen Bänderriss
Moderator: Moderator/in
- Becky1981
- Mega-Experte
- Beiträge: 587
- Registriert: 15.08.2008 22:28
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Gütersloh
- Kontaktdaten:
Unser Hund hat einen Bänderriss
Man kann sein Leben ohne Tiere verbringen, nur lohnt es sich nicht und das Leben ist nur halb so schön! Mein kleiner Kajano und mein grosser Xolani, ihr werdet immer in unseren Herzen weiterleben!
- Becky1981
- Mega-Experte
- Beiträge: 587
- Registriert: 15.08.2008 22:28
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Gütersloh
- Kontaktdaten:
Ja, laufen kann er, aber er entlastet das Bein natürlich. Das wird in den nächsten 15 Wochen wirklich eine sehr harte Zeit für uns!
Man kann sein Leben ohne Tiere verbringen, nur lohnt es sich nicht und das Leben ist nur halb so schön! Mein kleiner Kajano und mein grosser Xolani, ihr werdet immer in unseren Herzen weiterleben!
- Sita
- Experte
- Beiträge: 274
- Registriert: 13.10.2008 15:06
- Vorname: Sabine
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hessen
Hallo Becky,
das tut mir leid für den armen Kerl (hörte sich nach einem "er" für mich an) [Sorry, natürlich er, habe überlesen das es ein Rüde ist
]. Hoffe für Euch das alles gut geht !!!
Gerade gestern habe ich mit einer Kollegin darüber geredet das für mich eine gelbe Dogge schon seit langem der Traumhund ist
Hoffe ihr habt keine größeren Treppen im Haus. Weil so einem großen Hund stützen ist auch immer recht schwer.
Aber es wird alles gut werden
das tut mir leid für den armen Kerl (hörte sich nach einem "er" für mich an) [Sorry, natürlich er, habe überlesen das es ein Rüde ist

Gerade gestern habe ich mit einer Kollegin darüber geredet das für mich eine gelbe Dogge schon seit langem der Traumhund ist

Hoffe ihr habt keine größeren Treppen im Haus. Weil so einem großen Hund stützen ist auch immer recht schwer.
Aber es wird alles gut werden

Zuletzt geändert von Sita am 31.07.2009 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Sabine
Sabine
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
o jeeee...das tut mir sehr leid
kenne mich da nicht so aus...kann ich nichts vernünftiges sagen..
aber ich wünsche euch viel, viel glück, geduld und erfolg....
toi toi toi

kenne mich da nicht so aus...kann ich nichts vernünftiges sagen..
aber ich wünsche euch viel, viel glück, geduld und erfolg....
toi toi toi

KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
- spike
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 29.09.2005 08:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bedburg-Hau
- Kontaktdaten:
Huhu Becky,
Berta, unsere Bulldogge (30 kilo) hatte auch schon einen Kreuzbandriß und einen Bänderriß. Wir haben sie in Bielefeld operieren lassen. Sie ist nach der OP für 2 Tage stationär dort geblieben, die OP ist gut verlaufen, sie haben die OP ohne Platte gemacht. Sie sollte anschließend auch zur Pysiotherapie, brauchte sie aber nicht. Wir haben damals 1000€ gezahlt.
lg Sabine
Berta, unsere Bulldogge (30 kilo) hatte auch schon einen Kreuzbandriß und einen Bänderriß. Wir haben sie in Bielefeld operieren lassen. Sie ist nach der OP für 2 Tage stationär dort geblieben, die OP ist gut verlaufen, sie haben die OP ohne Platte gemacht. Sie sollte anschließend auch zur Pysiotherapie, brauchte sie aber nicht. Wir haben damals 1000€ gezahlt.
lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.
http://www.bkh-von-krohne-kleve.de
http://www.bkh-von-krohne-kleve.de
- Becky1981
- Mega-Experte
- Beiträge: 587
- Registriert: 15.08.2008 22:28
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Gütersloh
- Kontaktdaten:
Vielen Dank euch allen!
@Sita, nein wir haben nur eine einzige kleine Stufe. Aber diese werden wir absperren. Raus können wir über die Terasse. Müssen nur durch den Garten und schon sidn wir aufem Feld.
@Spike, welche Methode wurde bei euch denn angewendet?
@Sita, nein wir haben nur eine einzige kleine Stufe. Aber diese werden wir absperren. Raus können wir über die Terasse. Müssen nur durch den Garten und schon sidn wir aufem Feld.
@Spike, welche Methode wurde bei euch denn angewendet?
Man kann sein Leben ohne Tiere verbringen, nur lohnt es sich nicht und das Leben ist nur halb so schön! Mein kleiner Kajano und mein grosser Xolani, ihr werdet immer in unseren Herzen weiterleben!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste