Rettungsaktion für "meine" Mauersegler
Moderator: Moderator/in
-
- Experte
- Beiträge: 334
- Registriert: 17.04.2012 18:41
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: mitten in Deutschland
Re: Rettungsaktion für "meine" Mauersegler
Mauersegler-Spätbruten
Hallo zusammen,
bei einigen Mauerseglerfans/Koloniebesitzer laufen noch Spätbruten, die bis Ende August oder sogar in den September hinein dauern können.
Ist von Jahr zu Jahr verschieden; kommt bei ca. 5 bis 10 % der Brutpaare vor. Die Hauptmasse der Mauersegler ist natürlich wie immer Ende Juli / Anfang August auf dem Vogelzug nach Afrika.
VG
Skyracer
Hallo zusammen,
bei einigen Mauerseglerfans/Koloniebesitzer laufen noch Spätbruten, die bis Ende August oder sogar in den September hinein dauern können.
Ist von Jahr zu Jahr verschieden; kommt bei ca. 5 bis 10 % der Brutpaare vor. Die Hauptmasse der Mauersegler ist natürlich wie immer Ende Juli / Anfang August auf dem Vogelzug nach Afrika.
VG
Skyracer
Mauersegler- die Meister der Lüfte
Neue Mauersegler-Ansiedlungen
Neue Mauersegler-Ansiedlungen
-
- Experte
- Beiträge: 334
- Registriert: 17.04.2012 18:41
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: mitten in Deutschland
Re: Rettungsaktion für "meine" Mauersegler
Einige Mauersegler-Spätbruten sogar bis September
Hallo zusammen,
die Hauptmasse der "schneidigen Flugkünstler" zieht wie immer bereits Ende Juli / Anfang August ab nach Afrika.
Aber ca. 10 % der Mauersegler-Brutpaare machen Spätbruten (Nisthöhle spät entdeckt) oder Ersatzbruten (Nachgelege nach tauben Eiern oder Verlust von ganz jungen Nestlingen).
Die Spätbruten fliegen normalerweise bis Ende August aus.
Es gibt aber auch einige Fälle - besonders in Norddeutschland - bei denen diese Spätbruten noch bis Anfang oder gar Mitte September dauern können. Die dunklen Superflieger arbeiten dabei völlig unauffällig; nur alle 1 - 2 Stunden mal Nesteinflüge zu Fütterungen und alles ohne Seglergeschrei - im Gegensatz zum Mai bis Juli.
Kurz vor Abenddämmerung halt letzte Einflüge zur Übernachtung in den Nisthöhlen/Nistkästen.
Beispiele siehe hier
VG
Skyracer
Hallo zusammen,
die Hauptmasse der "schneidigen Flugkünstler" zieht wie immer bereits Ende Juli / Anfang August ab nach Afrika.
Aber ca. 10 % der Mauersegler-Brutpaare machen Spätbruten (Nisthöhle spät entdeckt) oder Ersatzbruten (Nachgelege nach tauben Eiern oder Verlust von ganz jungen Nestlingen).
Die Spätbruten fliegen normalerweise bis Ende August aus.
Es gibt aber auch einige Fälle - besonders in Norddeutschland - bei denen diese Spätbruten noch bis Anfang oder gar Mitte September dauern können. Die dunklen Superflieger arbeiten dabei völlig unauffällig; nur alle 1 - 2 Stunden mal Nesteinflüge zu Fütterungen und alles ohne Seglergeschrei - im Gegensatz zum Mai bis Juli.
Kurz vor Abenddämmerung halt letzte Einflüge zur Übernachtung in den Nisthöhlen/Nistkästen.
Beispiele siehe hier
VG
Skyracer
Mauersegler- die Meister der Lüfte
Neue Mauersegler-Ansiedlungen
Neue Mauersegler-Ansiedlungen
-
- Experte
- Beiträge: 334
- Registriert: 17.04.2012 18:41
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: mitten in Deutschland
Re: Rettungsaktion für "meine" Mauersegler
Mauersegler-Baumbrüter
Hallo zusammen,
Mauersegler brüten nicht nur in Gebäudehohlräumen und dortigen Seglerkästen sondern in einigen Fällen in Deutschland auch an lichten Bäumen (freier Anflug);
dort in ausgefaulten Spechthöhlen oder großen Astlöchern;
auch in dort angebrachten Starenkästen oder speziellen Seglerkästen.
Segler-Baumbruten kommen in Skandinavien u. Russland viel häufiger vor.
Siehe mehrere Beiträge über baumbrütende Mauersegler auf folgender Seite
VG
Skyracer
Hallo zusammen,
Mauersegler brüten nicht nur in Gebäudehohlräumen und dortigen Seglerkästen sondern in einigen Fällen in Deutschland auch an lichten Bäumen (freier Anflug);
dort in ausgefaulten Spechthöhlen oder großen Astlöchern;
auch in dort angebrachten Starenkästen oder speziellen Seglerkästen.
Segler-Baumbruten kommen in Skandinavien u. Russland viel häufiger vor.
Siehe mehrere Beiträge über baumbrütende Mauersegler auf folgender Seite
VG
Skyracer
Mauersegler- die Meister der Lüfte
Neue Mauersegler-Ansiedlungen
Neue Mauersegler-Ansiedlungen
-
- Experte
- Beiträge: 334
- Registriert: 17.04.2012 18:41
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: mitten in Deutschland
Re: Rettungsaktion für "meine" Mauersegler
Mauersegler- die Meister der Lüfte
Neue Mauersegler-Ansiedlungen
Neue Mauersegler-Ansiedlungen
-
- Experte
- Beiträge: 334
- Registriert: 17.04.2012 18:41
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: mitten in Deutschland
Re: Rettungsaktion für "meine" Mauersegler
Solider preisgünstiger Mauerseglerkasten - Universalkasten für mehrere Vogelarten
Hallo zusammen,
folgender preisgünstiger Mauerseglerkästen im Längsformat
besteht nicht aus Spanplatten oder zusammengesetzten Feder/Nut-Brettern,
sondern aus soliden ganzen Holz-Brettern;
siehe hier
Der Nistkasten ist ein "Universalkasten" für mehrere Vogelarten / Gebäudebrüter.
Außer Mauerseglern gehen an Gebäuden rein:
Meisen, Haus- u. Feldsperling, Trauerschnäpper; manchmal sogar der Gartenrotschwanz;
oft der Hausrotschwanz als Nischenbrüter.
VG
Skyracer
Hallo zusammen,
folgender preisgünstiger Mauerseglerkästen im Längsformat
besteht nicht aus Spanplatten oder zusammengesetzten Feder/Nut-Brettern,
sondern aus soliden ganzen Holz-Brettern;
siehe hier
Der Nistkasten ist ein "Universalkasten" für mehrere Vogelarten / Gebäudebrüter.
Außer Mauerseglern gehen an Gebäuden rein:
Meisen, Haus- u. Feldsperling, Trauerschnäpper; manchmal sogar der Gartenrotschwanz;
oft der Hausrotschwanz als Nischenbrüter.
VG
Skyracer
Mauersegler- die Meister der Lüfte
Neue Mauersegler-Ansiedlungen
Neue Mauersegler-Ansiedlungen
-
- Experte
- Beiträge: 334
- Registriert: 17.04.2012 18:41
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: mitten in Deutschland
Re: Rettungsaktion für "meine" Mauersegler
Mauersegler- die Meister der Lüfte
Neue Mauersegler-Ansiedlungen
Neue Mauersegler-Ansiedlungen
Re: Rettungsaktion für "meine" Mauersegler



Liebe Grüße von Otti, Flocky-Filou & Mia-Amina und Dosi Doris
✰ Die Sternchen Muffy und Lilly-Amina stets im Herzen ✰
-
- Experte
- Beiträge: 334
- Registriert: 17.04.2012 18:41
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: mitten in Deutschland
Re: Rettungsaktion für "meine" Mauersegler
Hallo zusammen,
Infos von Mauersegler-Ansiedlern siehe hier
Nur noch ca. 40 Tage - und die Flugkünstler sind wieder da.
Gruß
Skyracer
Infos von Mauersegler-Ansiedlern siehe hier
Nur noch ca. 40 Tage - und die Flugkünstler sind wieder da.

Gruß
Skyracer
Mauersegler- die Meister der Lüfte
Neue Mauersegler-Ansiedlungen
Neue Mauersegler-Ansiedlungen
-
- Experte
- Beiträge: 334
- Registriert: 17.04.2012 18:41
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: mitten in Deutschland
Re: Rettungsaktion für "meine" Mauersegler
Hallo zusammen,
Mauerseglerkästen sind Universalkästen für verschiedene Gebäudebrüter; siehe hier
VG
Skyracer
Mauerseglerkästen sind Universalkästen für verschiedene Gebäudebrüter; siehe hier
VG
Skyracer
Mauersegler- die Meister der Lüfte
Neue Mauersegler-Ansiedlungen
Neue Mauersegler-Ansiedlungen
-
- Experte
- Beiträge: 334
- Registriert: 17.04.2012 18:41
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: mitten in Deutschland
Re: Rettungsaktion für "meine" Mauersegler
Hausrotschwänzchen im Mauerseglerkasten
Hallo zusammen,
Hausrotschwanz-Brut im Seglerkasten - auch gut.
Sag ich's doch - Seglerkästen sind begehrte Universalkästen;
siehe hier; Beitrag 16 209.
Gruß
Skyracer
Hallo zusammen,
Hausrotschwanz-Brut im Seglerkasten - auch gut.

Sag ich's doch - Seglerkästen sind begehrte Universalkästen;
siehe hier; Beitrag 16 209.
Gruß
Skyracer
Mauersegler- die Meister der Lüfte
Neue Mauersegler-Ansiedlungen
Neue Mauersegler-Ansiedlungen
-
- Experte
- Beiträge: 334
- Registriert: 17.04.2012 18:41
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: mitten in Deutschland
Re: Rettungsaktion für "meine" Mauersegler
Mauerseglerzug-Verbreitungskarte 2016
Hallo zusammen,
die Mauersegler-Migranten (Ersteinwanderer) rückten bisher vor:
http://www.ornitho.de/index.php?m_id=30233
Dazu in der Kopfzeile neben Luftbild auch mal
Landkreise, Naturräume u. Relief anklicken.
Kleiner Punkt bedeutet wohl einzelner Mauersegler.
Durch das jetziger kühle Wetter / Nordost-Luft wird der Segler-Zug erstmal
arg gebremst - event. machen sie Umkehrzug.
Sie sind normalerweise nicht so dämlich in kalte insektenlose Gegenden vorzurücken.
VG
Skyracer
Hallo zusammen,
die Mauersegler-Migranten (Ersteinwanderer) rückten bisher vor:
http://www.ornitho.de/index.php?m_id=30233
Dazu in der Kopfzeile neben Luftbild auch mal
Landkreise, Naturräume u. Relief anklicken.
Kleiner Punkt bedeutet wohl einzelner Mauersegler.
Durch das jetziger kühle Wetter / Nordost-Luft wird der Segler-Zug erstmal
arg gebremst - event. machen sie Umkehrzug.
Sie sind normalerweise nicht so dämlich in kalte insektenlose Gegenden vorzurücken.
VG
Skyracer
Mauersegler- die Meister der Lüfte
Neue Mauersegler-Ansiedlungen
Neue Mauersegler-Ansiedlungen
-
- Experte
- Beiträge: 334
- Registriert: 17.04.2012 18:41
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: mitten in Deutschland
Re: Rettungsaktion für "meine" Mauersegler
Hallo zusammen,
erste Mauersegler-Ankünfte bei einigen Segler-Koloniebesitzern häufen sich; trotz des miesen Wetters.
Die Seglerfans haben z.T. Nestkameras oder einsehbare Nistkästen.
Allerdings kann es dramatisch für die Segler werden wegen einiger Tage Kälteeinbruch u. Regenwetter; totaler Insektenmangel.
VG
Skyracer
erste Mauersegler-Ankünfte bei einigen Segler-Koloniebesitzern häufen sich; trotz des miesen Wetters.
Die Seglerfans haben z.T. Nestkameras oder einsehbare Nistkästen.
Allerdings kann es dramatisch für die Segler werden wegen einiger Tage Kälteeinbruch u. Regenwetter; totaler Insektenmangel.
VG
Skyracer
Mauersegler- die Meister der Lüfte
Neue Mauersegler-Ansiedlungen
Neue Mauersegler-Ansiedlungen
-
- Experte
- Beiträge: 334
- Registriert: 17.04.2012 18:41
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: mitten in Deutschland
Re: Rettungsaktion für "meine" Mauersegler
Mauerseglerschutz; Zug stockt durch Kälteeinbruch
Hallo zusammen,
und wieder mal ruft der Nabu zum Mauerseglerschutz /anbringen von Segler-Nistkästen auf
Infos mit schönen Fotos siehe hier
Gruß
Skyracer
Hallo zusammen,
und wieder mal ruft der Nabu zum Mauerseglerschutz /anbringen von Segler-Nistkästen auf
Infos mit schönen Fotos siehe hier
Gruß
Skyracer
Mauersegler- die Meister der Lüfte
Neue Mauersegler-Ansiedlungen
Neue Mauersegler-Ansiedlungen
-
- Experte
- Beiträge: 334
- Registriert: 17.04.2012 18:41
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: mitten in Deutschland
Re: Rettungsaktion für "meine" Mauersegler
Mauersegler-Arrival
Hallo zusammen,
bei zahlreichen Segler-Koloniebesitzern sind die schnittigen Flugkünstler besonders in den letzten Tagen angekommen; einige Fans warten noch drauf
- siehe hier
VG
Skyracer
Hallo zusammen,
bei zahlreichen Segler-Koloniebesitzern sind die schnittigen Flugkünstler besonders in den letzten Tagen angekommen; einige Fans warten noch drauf
- siehe hier
VG
Skyracer
Mauersegler- die Meister der Lüfte
Neue Mauersegler-Ansiedlungen
Neue Mauersegler-Ansiedlungen
-
- Experte
- Beiträge: 334
- Registriert: 17.04.2012 18:41
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: mitten in Deutschland
Re: Rettungsaktion für "meine" Mauersegler
Preisgünstiger Mauerseglerkasten, in wenigen Tagen erhältlich
Hallo zusammen,
preisgünstiger Holz-Mauerseglerkasten ist wieder im Programm der Lebensgemeinschaft Sassen / Holzwerkstatt
- endlich mit Segler-Langloch, einschl. aktuellem Foto;
aufklappbare Frontseite, in Boden eingefräste Nistmulde
Seglerkästen sind "Universalkästen".
In solche Spezialnistkästen gehen außer Mauersegler
oft andere Gebäudebrüter/Höhlenbrüter rein:
Sperlinge, Meisen, Trauerschnäpper;
sogar oft Hausrotschwanz als Nischenbrüter.
Beste Standorte für Seglerkästen:
Direkt unter Dach- oder Giebelvorsprüngen im Schatten.
Auch einfach zu erreichende Plätze sind möglich;
z.B. auf oder unter Fensterbänken, am seitlichen Fensterrahmen;
unter der Balkondecke/Vorderkante;
keine stundenlange pralle Sonne.
Dieser Kastentyp wird vom Nabu-Frankfurt zu hunderten erfolgreich verwendet.
VG
Skyracer
Hallo zusammen,
preisgünstiger Holz-Mauerseglerkasten ist wieder im Programm der Lebensgemeinschaft Sassen / Holzwerkstatt
- endlich mit Segler-Langloch, einschl. aktuellem Foto;
aufklappbare Frontseite, in Boden eingefräste Nistmulde
Seglerkästen sind "Universalkästen".
In solche Spezialnistkästen gehen außer Mauersegler
oft andere Gebäudebrüter/Höhlenbrüter rein:
Sperlinge, Meisen, Trauerschnäpper;
sogar oft Hausrotschwanz als Nischenbrüter.
Beste Standorte für Seglerkästen:
Direkt unter Dach- oder Giebelvorsprüngen im Schatten.
Auch einfach zu erreichende Plätze sind möglich;
z.B. auf oder unter Fensterbänken, am seitlichen Fensterrahmen;
unter der Balkondecke/Vorderkante;
keine stundenlange pralle Sonne.
Dieser Kastentyp wird vom Nabu-Frankfurt zu hunderten erfolgreich verwendet.
VG
Skyracer
Mauersegler- die Meister der Lüfte
Neue Mauersegler-Ansiedlungen
Neue Mauersegler-Ansiedlungen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste