bei den superkalten Tagen ist unser Teich wohl doch komplett zugefroren, trotz Eisfreihalter und Randbepflanzung, die in den vergangenen Jahren ausreichte. Nun haben wir drei Fischleichen entdeckt.
Diese wollte ich gestern rausfischen, aber ein Fisch lebte noch.
Er schwamm auf der Seite liegend direkt unter der Wasseroberfläche und schnappte nach Luft.
Für die noch im Teich gebliebenen Fische haben wir nun für Belüftung gesorgt.
Den oben schwimmenden Fisch haben wir aber aus dem Teich genommen, da wir befürchten, dass er über Nacht festfriert, wenn er so weit oben schwimmt. Er bewohnt nun eine Plastikwanne (Katzensicher !!!).
Vielleicht ist seine Schwimmblase kaputt, weil er auf der Seite liegend schwimmt ? (Wir haben kein !!!!! Loch ins Eis geschlagen )
Nun scheint er sich ein wenig erholt zu haben und auch schon wieder ein bißchen grader zu schwimmen ?!?
Wer kann mir nun einen Tipp geben?
Sollen wir ihn weiter in der Wanne lassen, oder wieder in den Teich setzen?
Bei welcher Temperatur könnte er wieder in den Teich ?
Soll ich ihn jetzt füttern, oder besser in der Winterruhe lassen ?

felix