Wonnie hat geschrieben:Ein Häuschen haben wir extra in Fensternähe stehen, da liegt Kasimir stundenlang auf der Fensterliege und beobachtet die vielen Vögel
Katzenkino
Wir haben am Fenster so eine Erdnuss-Futtersäule aus Draht, da können
die Vögel sich dran festhalten und dann Stückchen von den Erdnüssen rauspicken.
Da sitzen dann auch immer alle 3 (innen) am Fenster und staunen

Katzelotte hat geschrieben:Alexander-Sittichen, eine Papageiart, die in Köln ansässig sind.
WOW

cool!
Ich zitiere mal kurz aus dem u.g. Buch (auf dem Foto sieht man ein solches Exemplar, das an einem Apfelstück im Baum knabbert).
"Halsbandsittich (Psittacula krameri)
... Von diesen fast durchweg von entwichenen und ausgesetzten Individuen abstammenden "Neubürgern" ist der Halsbandsittich ein promintenter Vertreter.
Er brütet in Europa inzwischen mit über 10.000 Brutpaaren und ist besonders in Randlagen großer Städte, wie Köln, Innsbruck und Wien augefällig...."Ich konnte mir das ja gar nicht vorstellen... Habe die noch nie in freier Natur gesehen.
Wir hatten gestern hier ein Highlight:
SEIDENSCHWÄNZE vor unserem Fenster!!!Der Seidenschwanz
besiedelt eigentlich die gesamte Taigazone von
Nordskandinavien bis zur Hudson Bay in Kanada. (Wikipedia.de)
ABER... alle paar Jahre ziehen sie bis nach Mitteleuropa gen Süden.
Und dann zieht es sie genau vor unser Fenster!!!
Wir hatten den Schwarm schon letztes Wochenende gesehen (und vor allem
gehört, die zwitschern ganz süß und es sind mindestens 200 Vögel in dem Schwarm),
aber da standen wir unten auf der Straße und der Schwarm war oben in den
Baumwipfeln unterwegs und wir konnten nur erahnen, was für Vögel das sein
mögen.
Dann recherchierten wir und kamen zum Seidenschwanz.
Und gestern, sitzen sie auf einmal im Baum genau vor unserem Fenster!
Erst auf der einen Seite und später dann auf der anderen Seite (kann halt
auch von Vorteil sein, wenn man ganz oben wohnt
- beim Klick wird's größer, leider rauschig, da die Lichtverhältnisse gestern
sehr bescheiden waren - Ein Teil des Schwarms:

Aufgeplustert wegen der Kälte:

Häubchen gut zu erkennen:
liebe Grüße,
Sonja
...