Hallo! Als ich am letzten Mittwoch heimkam, fand ich die Küchentür auf. Dort steht auch unser kleines Aquarium mit unseren beiden Goldfischen und unser 3-jähriger Goldfisch Patrick lag ziemlich leblos im Spülbecken und bewegte nur noch ganz langsam seine Flossen.... Es war uns ziemlich schnell klar, dass unser Mischief ihn herausgeangelt hatte....
Wir bedeckten Patrick so schnell wie möglich mit Wasser, schalteten die Sauerstoffpumpe an und es scheint ihm besser zu gehen, aber was sind die Spätfolgen, wenn er für einige Zeit ohne Sauerstoff war??? Er erscheint ziemlich normal, aber kann es sein, dass er nun Spätfolgen zurück behalten hat? Manchmal denken wir, er ist blind, weil er sein Futter nicht mehr zu sehen scheint und er schwimmt auch ziemlich unkoordiniert. Hat er einen Gehirnschaden zurückbehalten? Hat jemand eine Idee und Rat???
Liebe Grüsse,
Regina
Goldfisch in Not!!! Bitte Rat!!!
Moderator: Moderator/in
- Regina
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2794
- Registriert: 30.10.2006 14:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lyon / Frankreich
Goldfisch in Not!!! Bitte Rat!!!
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
also das weiß ich nicht. ich kann nur sagen, uns ist mal ein kleiner antennenwels aus dem becken geflogen, lag auf dem boden. wir haben ihn nicht gleich bemerkt. ich schätze mal der lag schon etwas länger am boden. aber er hat es geschafft... wi das bei goldfischen ist, keine ahnung. aber sei froh das er es überhaupt geschafft hat.
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Kann nur so viel sagen:
mein Bruder hat vor Jahren mal früh morgens seinen Goldfisch von Staub und Fusseln bedeckt auf dem Boden gefunden. Da er aber noch sehr schlaftrunken war, hat er nicht lange überlegt und den Fisch gleich wieder ins Aquarium geworfen. Dann hat mein Bruder weitergeschlafen. Als er schließlich wach wurde, war der Fisch wieder munter wie der sprichwörtliche Fisch im Wasser.
mein Bruder hat vor Jahren mal früh morgens seinen Goldfisch von Staub und Fusseln bedeckt auf dem Boden gefunden. Da er aber noch sehr schlaftrunken war, hat er nicht lange überlegt und den Fisch gleich wieder ins Aquarium geworfen. Dann hat mein Bruder weitergeschlafen. Als er schließlich wach wurde, war der Fisch wieder munter wie der sprichwörtliche Fisch im Wasser.

Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
-
- Experte
- Beiträge: 329
- Registriert: 01.06.2008 10:48
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: WW
Gehirnschaden kann schon sein aber so lange er schwimmt geht es ihm gut!
Und solang er überhaupt frisst, auch wenn er es schwer findet, können alle froh sein.
Je nach dem wie lang er ohne sein Element war kann man auch mit Schlaganfall rechnen, durch den Schock ausgelöst und durch die Trockenheit verschlimmert.
Aber bei Goldfischen kann man nie wissen, sie sind doch sehr vielfältig.
Ich hab einen erlebt der wiederbelebt wurde und noch ein glückliches Jahr hatte, als er dann starb hat man erst nochmal einige Male auf ihm rumgedrückt weil man ja nicht wusste ob es endgültig war.
Und solang er überhaupt frisst, auch wenn er es schwer findet, können alle froh sein.
Je nach dem wie lang er ohne sein Element war kann man auch mit Schlaganfall rechnen, durch den Schock ausgelöst und durch die Trockenheit verschlimmert.
Aber bei Goldfischen kann man nie wissen, sie sind doch sehr vielfältig.
Ich hab einen erlebt der wiederbelebt wurde und noch ein glückliches Jahr hatte, als er dann starb hat man erst nochmal einige Male auf ihm rumgedrückt weil man ja nicht wusste ob es endgültig war.
- Scrat
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 8223
- Registriert: 25.10.2006 19:04
- Vorname: Christine
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Südtirol
Kann schon sein, dass er einen Schaden durch den Sauerstoffmangel erlitten hat. Vielleicht ist es aber auch "nur" ein Schock. Selbst wenn er erblindet ist, findet er sich wieder zurecht.
Warte noch ein wenig.
Mir selbst ist auch schon mal ein Goldi aus dem Aquarium gesprungen. Aber aus irgendeinem Instikt bin ich ins Wohnzimmer und habe ihn wohl noch rechtzeitig gefunden.
Goldfische sind zum Glück sehr robust.
Warte noch ein wenig.
Mir selbst ist auch schon mal ein Goldi aus dem Aquarium gesprungen. Aber aus irgendeinem Instikt bin ich ins Wohnzimmer und habe ihn wohl noch rechtzeitig gefunden.
Goldfische sind zum Glück sehr robust.
Christine mit Flauschis Cindy, Max, Wilbur und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi und Leo.
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
- Regina
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2794
- Registriert: 30.10.2006 14:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lyon / Frankreich
Danke für Eure liebe Anteilnahme! Patrick hat sich bestens erholt trotz Sauerstoffmangels... Was verwunderlich ist, dass er keinerlei Verletzungen durch Krallen u.ä. zurückbehalten hat.... Als ich ihn fand, war er wirklich mehr tot als lebendig und nun merkt man ihm fast nichts mehr an; er scheint wirklich sehr robust zu sein!
Liebe Grüsse,
Regina und vor allem Patrick
Liebe Grüsse,
Regina und vor allem Patrick
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
- Scrat
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 8223
- Registriert: 25.10.2006 19:04
- Vorname: Christine
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Südtirol
Schön, dass er sich wieder erholt hat.
Vielleicht ist er einfach rausgesprungen. Hast du keine Abdeckung auf dem Aquarium?

Regina hat geschrieben:.. Was verwunderlich ist, dass er keinerlei Verletzungen durch Krallen u.ä. zurückbehalten hat....
Vielleicht ist er einfach rausgesprungen. Hast du keine Abdeckung auf dem Aquarium?
Christine mit Flauschis Cindy, Max, Wilbur und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi und Leo.
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste