Also ich "hatte" zunächst die Nachbarskatzen Minzi I und Pitty I, dann kamen Murli und Pitty II, danach folgten Minzi II und Pitty III (mein absoluter Lieblingskater bis Caruso

) und Pamela, genannt Pämmi, die immer wieder bei uns waren, bzw wie Pitty III und Pämmi fast bei uns lebten.
Alle Pittys und Minzis, sowie Murle waren "normale" braune FWW-Tieger, Pämmi war eine Glückskatze, evtl mit BKH-Einschlag - ich hoffe ich finde mal ein Foto unserer "ersten" Katzen, dann kann ich es einscannen und euch zeigen
Dann waren da noch zwei Streuner, den einen hab ich Mikesch getauft und den anderen Pirat, Mikesch war ein roter Tieger und Pirat ein Weißer Kater mit roten "Flecken", einer davon ging über das eine Auge, daher der Name.
Mikesch fand dann aber ein Zuhause und Pirat wurde von einer Nachbarin (ihr gehörten Minzi II und Pitty III) ins Tierheim gebracht, da er gegen die Nachbarskatzen sehr aggressiv war und auch nicht wirklich gesund aussah.
Über Pämmis Schicksal weiß ich leider nichts, aber ich denke, das sie mittlerweile im Regenbogenland ist, da sie 5 od 6 Jahre älter als Mausi war und Mausi ist jetzt 15 Jahre, als dürfte Pämmi entweder 20 od 21 sein oder auf den Regenbogenwiesen spielen.
Die Minzis, Murle und Pittys haben leider weniger Glück gehabt, sie wurden alle Überfahren, Pitty III schleppte sich mit letzter Kraft noch bis nach Hause, er hatte das Auto nicht kommen gehört, weil er auf einem Ohr taub war...

- und Pitty II wurde erschlagen
Zu der Zeit, als Pitty III, Pämmi, Mikesch und Pirat gerade bei uns waren und Pämmi ein neues Zuhause gefunden hatte und nun nicht mehr so oft kommen sollte (sie hat sich außer ganz am Anfang nicht dran gehalten

) bekamen wir Mausi, sie lebt bis heute bei meinen Eltern.
Neben den diversen Katzenbekanntschaften und Mausi waren dann da noch Wellis, erst kam meine grün-gelbe Hansi, dann bekam mein Bruder einen grün-gelben Bubi dazu, Bubi starb an einem Herzinfarkt, nach dem "Flöckchen" auch eine Nachbarskatze, allerdings unbeliebt, da aggressiv gegen einige Menschen und Tiere, gegen den Käfig gesprungen war. Bubis Nachfolgerin wurde die blau-weiße Sissi, danach starb meine Hansi an einem Geschwür oder sowas am Bauch, das aufgeplatzt war
Nach Hansi bekam ich dann Tweety, sie war ganz gelb, aber ein Welli und hatte statt der lila Wangenfleckchen weiße. Nachdem wir einen Käfigwechsel hatten und unsere beiden nun in einem riesen Nymphensittichkäfig residierten, kaufte meine Mami noch Gangster, einen grau-gelben Nymphensittich als Papageiersatz für meinen Vater, er hätte gerne einen großen Ara gehabt, aber das war nicht drin
Nun, mittlerweile sind Gangster und die anderen auch im Regenbogenland und es gibt erstmal keinen gefiederten Familienmitglieder bei meinen Eltern zu hause...
Nach meinem Auszug bei meinen Eltern 2005 holten wir dann Anfang 2006 Lieschen und Sheila und im letzten Oktober zog noch seine Fusslichkeit Caruso bei uns ein - und seit 12. Mai macht Mümmelchen mein erstes Kaninchen die runde komplett.
Zwischendrin gab es dann ab und an eine Amsel zum aufpeppeln oder auch mal ein gerettetes Gartenrotschwänzchen, die aber logischer Weise immer wenn sie sich erholt hatten zurück in die Freiheit durften.
Und da wäre dann noch jemand, den ich erwähnen muss: Adelchen
Adelchen ist eine Fledermaus, die mit meiner Mum schon zum zweiten Mal umgezogen ist
Adelchen hat ein leicht gestörtes Radarsystem, sie viel uns zum ersten Mal auf, als sie über meinen Kopf wegsauste und sich fast in meinen Haaren verfangen hätte, auch sonst ist sie Crashs immer nur sehr knapp entgangen

zumindest war sie auf einmal da und flatterte immer um die Laterne vor unserem haus und wenn meine Mama raus kam, war Adelchen immer in ihrer Nähe
Wir dachten uns nichts bei, aber nach unserem ersten Umzug innerhalb des Ortes dauerte es nicht ganz eine Woche und eine Fledermaus mit leicht defektem Radarsystem wäre fast gegen das Schlafzimmerfenster gedonnert und flatterte um die neue Laterne vor dem neuen Haus meine Mama ging raus und in ihre Nähe schwirrte wieder klein Adelchen
Was nach dem nächsten Umzug in den Nachbarort passiert ist brauch ich nicht mehr groß erzählen, Laterne schräg gegen über Fledermaus auf Kollisionskurs - ganz klar, es hatte zwar 6 statt 3 Tage gedauert, aber Adelchen hat meine Mami wieder gefunden
Sie wird zar nicht gefüttert, aber irgendwie hat sie beschlossen, das es in der Nähe meiner mama schön sein muss, scheinbar hat sie auch schon Abends über ihr am Dach des Balkons gehangen - wenn das keine Liebe ist
So, etwas länger, aber ihr wollt ja immer alles genau wissen
