Hallo ihr Lieben...
Wir mußten heute mit Meersau Oscar zum TA....
da er sein linkes Beinchen hinterher zieht...dort wurde
dann festgestellt das er Arthrose hat...nun ist unsere
Schwein auch schon zwischen 9-10 Jahre...
nun wollte ich mal hören ob einer von Euch
Erfahrungen mit Arthrose bei Nagern hat...
wie sind die Chancen....?
Meerschwein hat Arthrose
Moderator: Moderator/in
Wonnie hat geschrieben:Oje Diana ... das ist ja traurig ... was es alles auch bei so kleinen Tieren gibt ...Da kann ich Dir leider nicht helfen. Was sagte denn der TA ?
Ich habe auch gestaunt...

Nicht so Gutes

nun jeden Tag einen Tropfen schmerzmittel bekommen...
da muß sich Louise drum kümmern...
aber wenn es nicht besser wird dann müssen wir Ihn gehen lassen...
Ein Drama für Isi...sie hat schon so geweint...

Der TA meinte aber auch das er persönlich noch nie
so ein altes Schwein gesehen hätte...hach ja...
Wonnie hat geschrieben:Och mensch .... das ist traurig für Deine Tochter..... Aber klar, wenn das Schwein schon alt ist für seine Rasse wird es irgendwann so kommen und leiden soll es ja nicht ... Ich hoffe sehr, daß dem Schwein noch geholfen werden kann ...
Danke ist lieb von Dir...

Ich denke da eher schon daran das es wohl nicht mehr lange
so geht...deswegen wollte ich ja wissen ob eventuell
jemand auch mal so ein Tierchen hat oder hatte...ich
will ihn ja auch nicht unnötig leiden lassen...

- BKH-Katzenmama
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9671
- Registriert: 06.01.2007 21:11
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: in NRW
- Kontaktdaten:
- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
Hallo Diana,
wir hatten auch einmal zwei so alte Schweinis - Rhamses und Rosinante. Sie sind zwölf oder dreizehn geworden.
Mit 10 Jahren begannen bei ihnen auch altersbedingte Erscheinungen, sie waren recht langsam und erblindeten.
Gegen das Erblinden haben wir damals glaube ich nix getan oder machen können, aber bei der Arthrose haben wir etwas bekommen, sorry, das ist leider schon ziemlich lang her, aber soweit ich mich erinnern kann, waren es Tropfen, die wir ins Wasser getan haben und sie hatten kein Einstreu mehr, sondern ganz weiches Stroh (ob es was geholfen hat, weiß ich nicht) - aber zwei Jahre waren schon beachtlich
Also Kopf hoch, ich drücke euch ganz doll die Daumen
wir hatten auch einmal zwei so alte Schweinis - Rhamses und Rosinante. Sie sind zwölf oder dreizehn geworden.
Mit 10 Jahren begannen bei ihnen auch altersbedingte Erscheinungen, sie waren recht langsam und erblindeten.
Gegen das Erblinden haben wir damals glaube ich nix getan oder machen können, aber bei der Arthrose haben wir etwas bekommen, sorry, das ist leider schon ziemlich lang her, aber soweit ich mich erinnern kann, waren es Tropfen, die wir ins Wasser getan haben und sie hatten kein Einstreu mehr, sondern ganz weiches Stroh (ob es was geholfen hat, weiß ich nicht) - aber zwei Jahre waren schon beachtlich

Also Kopf hoch, ich drücke euch ganz doll die Daumen

BKH-Katzenmama hat geschrieben:Och Mensch Diana, dass tut mir leid![]()
Ich war auch immer sehr traurig als unsere
Meerschweinchen nicht mehr bei uns waren.
Wie geht es denn Oscar jetzt? Gibt es Neuigkeiten?
Hallo Linda

Oscar geht es "soweit" gut...er frisst (wie ein schwein

bewegt sich durch den Käfig...zieht aber das Bein hinterher...
Ja auch die kleinsten Tiere finden einen Platz im Herzen...

FrauMonte hat geschrieben:Hallo Diana,
wir hatten auch einmal zwei so alte Schweinis - Rhamses und Rosinante. Sie sind zwölf oder dreizehn geworden.
Mit 10 Jahren begannen bei ihnen auch altersbedingte Erscheinungen, sie waren recht langsam und erblindeten.
Gegen das Erblinden haben wir damals glaube ich nix getan oder machen können, aber bei der Arthrose haben wir etwas bekommen, sorry, das ist leider schon ziemlich lang her, aber soweit ich mich erinnern kann, waren es Tropfen, die wir ins Wasser getan haben und sie hatten kein Einstreu mehr, sondern ganz weiches Stroh (ob es was geholfen hat, weiß ich nicht) - aber zwei Jahre waren schon beachtlich![]()
Also Kopf hoch, ich drücke euch ganz doll die Daumen



Wir haben auch Tropfen bekommen...
Rimadyl...das hatte ich auch mal in TBF für den Hund...
Oscar soll es aber direkt auf die Zunge bekommen...wurde
das Schwein auf den Rücken gedreht und dann hat er einen Tropfen abbekommen...


edit Danke Silvie und Vesna....



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste