Beitragvon Aleshanee » 03.04.2008 14:20
Im Portrait - Der Zebrafink
Der Zebrafink, Taeniopygia guttata castanotis, beheimatet in fast ganz Australien, ist der beliebteste aller Prachtfinken. Das sollte nicht überraschen, denn mit seinen vielen guten Eigenschaften wirbt dieser nur 11 cm kleine Vogel für sich.
Der Zebrafink ist wohl der bekannteste Prachtfink
Er ist hübsch, anspruchslos und genügsam. Solange ihm eins der unscheinbareren Weibchen zugesellt ist, wird er selbst in einem kleineren Käfig zufrieden sein. Munter trompetend führen die Beiden ein sehr harmonisches Leben und halten treu zusammen, sitzen oft eng aneinander geschmiegt und kraulen sich gegenseitig im Gefieder. Alle Aktivitäten werden gemeinsam unternommen, sei es die Nahrungsaufnahme, das Baden oder das lebhafte Umherfliegen.
In einer größeren Voliere können mehrere Paare Zebrafinken zusammen gepflegt oder auch mit anderen Prachtfinken gemeinsam untergebracht werden. Die Zebrafinken sind sehr vermehrungsfreudig. Pro Brut werden meistens 6 Eier gelegt und nach 11 bis 12 Tagen schlüpfen schon die rosignackten Jungen. Mit zehn Tagen öffnen sich ihre Augen und die Federn beginnen zu sprießen. Wenn 18 bis 20 Tage alt, tragen sie schon ein komplettes Gefieder und sind bereit, das Nest zu verlassen.. Innerhalb der nächsten 2 Wochen werden sie von den Eltern sehr umsorgt und gefüttert bis sie selbstständig sind. Im Alter von 5 bis 6 Wochen können sie von den Altvögeln getrennt werden, die dann meistens schon ein neues Gelege bebrüten.
Zur Ernährung der Zebrafinken ist vor allem eine Prachtfinken-Futtermischung wichtig, wie sie bei uns erhältlich ist. Kolbenhirse ist ebenfalls beliebt, besonders wenn die Vögel Junge haben. Sonst reicht es, einem Pärchen täglich ein 5 cm langes Stück als Leckerbissen zu geben. An Grünfutter mögen Zebrafinken Endivie, Eisbergsalat, Chicorée, Vogelmiere, Löwenzahn, Hirtentäschelkraut und halbreife Grasrispen besonders gern. Trink- und Badewasser ist täglich frisch zu reichen und beliebt, wenngleich Zebrafinken in der Natur tagelang ohne Wasser auszukommen in der Lage sind.
Horst Bielfeld
Es grüßen Euch Heike mit Micky, Smoke, Lisa und natürlich Kalija