60l aquarium
Moderator: Moderator/in
- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
so nachdem unser 54l becken mehr als genug eingelaufen ist, und garnelengerecht ausgestattet wurde, ist es nun soweit. nach einer langen reise kamen sie heute endlich an. Blaue Tigergarnelen!habe sie von einem privaten züchter, den ich durch ein forum kennengelernt habe. wirklich tolle tiere. und cleo hatte auch ihren spaß
Der Karton, erstmal die garnelen suchen
(Seht ihr Cleo?)
Cleo hilft mit beim suchen
Hier sind sie
und nach der Eingewöhnungsphase, nun im Becken

Der Karton, erstmal die garnelen suchen

(Seht ihr Cleo?)
Cleo hilft mit beim suchen

Hier sind sie
und nach der Eingewöhnungsphase, nun im Becken
- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
oh, schön!
Wir haben in unserem Kaltwasserbecken auch Garnelen, wenn die schwanger
sind, das sieht toll aus...
Leider sind die meisten wohl an Altersschwäche gestorben, oder den Fischen
zum Opfer gefallen
Daher haben wir mom. nur noch 2, die man aber auch nur sehr sehr
selten sieht...
Neue wollen wir jetzt nicht mehr einziehen lassen.
lg
sonja
Wir haben in unserem Kaltwasserbecken auch Garnelen, wenn die schwanger
sind, das sieht toll aus...
Leider sind die meisten wohl an Altersschwäche gestorben, oder den Fischen
zum Opfer gefallen

Daher haben wir mom. nur noch 2, die man aber auch nur sehr sehr
selten sieht...
Neue wollen wir jetzt nicht mehr einziehen lassen.
lg
sonja
...
- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
SONJA hat geschrieben:oh, schön!
Wir haben in unserem Kaltwasserbecken auch Garnelen, wenn die schwanger
sind, das sieht toll aus...
Leider sind die meisten wohl an Altersschwäche gestorben, oder den Fischen
zum Opfer gefallen![]()
Daher haben wir mom. nur noch 2, die man aber auch nur sehr sehr
selten sieht...
Neue wollen wir jetzt nicht mehr einziehen lassen.
lg
sonja
ja da ich ja nachwuchs möchte, halte ich die nur im artenbecken. da sind mir die blauen tiger zu teuer, wenn sie von den fischen gefressen werden.
zum glück bin ich an so nen tollen züchter geraten. der hat sie so toll verpackt, sie sind trotz der 2 tage, die sie unterwegs waren, fit und munter. da haben sich die hohen versandkosten echt gelohnt.
leider werden ja die meisten garnelenarten nur 2 jahre alt.
- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
ivonne 83 hat geschrieben:zum glück bin ich an so nen tollen züchter geraten. der hat sie so toll verpackt, sie sind trotz der 2 tage, die sie unterwegs waren, fit und munter. da haben sich die hohen versandkosten echt gelohnt.
leider werden ja die meisten garnelenarten nur 2 jahre alt.
Ja, das ist wichtig, wir haben uns auch mal welche schicken lassen, die
waren aber leider alle schon irgendwie "krank"...

...
- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
SONJA hat geschrieben:ivonne 83 hat geschrieben:zum glück bin ich an so nen tollen züchter geraten. der hat sie so toll verpackt, sie sind trotz der 2 tage, die sie unterwegs waren, fit und munter. da haben sich die hohen versandkosten echt gelohnt.
leider werden ja die meisten garnelenarten nur 2 jahre alt.
Ja, das ist wichtig, wir haben uns auch mal welche schicken lassen, die
waren aber leider alle schon irgendwie "krank"...
ich bin echt nur begeistert. vor allem alles, was ich gelesen habe zum richtigen,und schonendem versand der tiere, hat er auch eingehalten. und die tiere sehen schön leuchtend aus, gesund kann ich jetzt nur anhand der stichpunkte sagen, die in meinem garnelenbuch stehen.
- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
SONJA hat geschrieben:und wieviele sind's ?
erstmal nur 6 stück. die waren auch teuer genug.(15 euro, einzelstückpreis) dann noch die seebaummandelblätter, die sie gerne fressen und auch für das wasser eine beruhigende, auch heilende wirkung hat.
morgen bekomme ich noch braune, rosane und gelbe posthornschnecken. und hell bis dunkle turmdeckelschnecken. dann sind die garnelen nicht mehr ganz so alleine

- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:

Da musst dann nochmal Fotos machen...

Seemandelbaumblätter - ja die sind super.
Die sollte man übrigens kurz nassmachen und dann im Gefrierbeutel
einfrieren, hat mir mal jmd erklärt, wg. Keimen AUF / AN den Blättern und dann ca. 1 Std bevor man sie ins Aquarium geben möchte, rausholen.
Das machen wir jetzt immer...
...
- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
SONJA hat geschrieben::2884:
Da musst dann nochmal Fotos machen...![]()
Seemandelbaumblätter - ja die sind super.
Die sollte man übrigens kurz nassmachen und dann im Gefrierbeutel
einfrieren, hat mir mal jmd erklärt, wg. Keimen AUF / AN den Blättern und dann ca. 1 Std bevor man sie ins Aquarium geben möchte, rausholen.
Das machen wir jetzt immer...
ich habe die von einem shop, also die blätter.sind getrocknet und luftdicht eingeschweißt. steht drauf, vor dem einsetzen ins wasser, erst mal kurz mit kpchendem wasser überbrühen, fertig.
aber ich habe ein bisschen mehr geld dafür ausgegeben. die sind unbehandelt und frei von jeglichem chemischem zeugs.
- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
bei zooplus kann man auch garnelen kaufen. die nächsten die kommen, werden red bees sein. die sehen im schwarm einfach toll aus.
http://www.zooplus.de/shop/aquaristik/wirbellose_tiere/wirbellose_tiere#Garnelen
die red bee garnelen die ich noch will, grad a vierband kosten aber auch 109 euro für gerade mal 8 stück. also schon ein wucher preis. aber dafür kann man mit dem nachwuchs schon wieder etwas geld reinholen, das man ausgegeben hat. muss die dann auch verkaufen, weil den ganzen nachwuchs und die eltern, soll ja keine inzucht entstehen.
http://www.zooplus.de/shop/aquaristik/wirbellose_tiere/wirbellose_tiere#Garnelen
die red bee garnelen die ich noch will, grad a vierband kosten aber auch 109 euro für gerade mal 8 stück. also schon ein wucher preis. aber dafür kann man mit dem nachwuchs schon wieder etwas geld reinholen, das man ausgegeben hat. muss die dann auch verkaufen, weil den ganzen nachwuchs und die eltern, soll ja keine inzucht entstehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste