Kaninchen mager - Neuer Kamerad für Aslan S. 6
Moderator: Moderator/in
- Shy Lee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4746
- Registriert: 26.01.2007 20:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
- Kontaktdaten:
Kaninchen mager - Neuer Kamerad für Aslan S. 6
Hallo!
Ich habe heute beim Streicheln meiner Kaninchen festgestellt, dass sie doch recht mager sind.
Vor allem Aslan, der ja nach der Kastra richtig dicklich geworden ist, ist nun sehr schlank.
Sie haben immer Heu zum Futtern und bekommen alle zwei Tage mal so eine Hand voll Kaninchenfutter.
Seit einer Weile sind sie leider in ihrem kleinen Käfig untergebracht, weil ich erst noch umplanen muss, wie ich den Freilauf am besten aufstelle, damit ich auch noch an den Degu-Käfig komme.
Aber morgen sollten sie dann endlich wieder mehr Platz haben.
Die Kaninchen sind nur drinnen und das Heu beziehe ich aus dem FH, von daher denke ich mal nicht, dass irgendwelche Krankheitserreger übers Futter zu ihnen gelangen könnten.
Und eigentlich sollten sie doch eher dick sein, wenn sie wenig Bewegung haben, aber hier trifft das Gegenteil zu.
Ich denke, ich werde morgen mal mit den beiden einen Arzt aufsuchen, dann bin ich auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Ich habe heute beim Streicheln meiner Kaninchen festgestellt, dass sie doch recht mager sind.
Vor allem Aslan, der ja nach der Kastra richtig dicklich geworden ist, ist nun sehr schlank.
Sie haben immer Heu zum Futtern und bekommen alle zwei Tage mal so eine Hand voll Kaninchenfutter.
Seit einer Weile sind sie leider in ihrem kleinen Käfig untergebracht, weil ich erst noch umplanen muss, wie ich den Freilauf am besten aufstelle, damit ich auch noch an den Degu-Käfig komme.
Aber morgen sollten sie dann endlich wieder mehr Platz haben.
Die Kaninchen sind nur drinnen und das Heu beziehe ich aus dem FH, von daher denke ich mal nicht, dass irgendwelche Krankheitserreger übers Futter zu ihnen gelangen könnten.
Und eigentlich sollten sie doch eher dick sein, wenn sie wenig Bewegung haben, aber hier trifft das Gegenteil zu.
Ich denke, ich werde morgen mal mit den beiden einen Arzt aufsuchen, dann bin ich auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Zuletzt geändert von Shy Lee am 20.01.2009 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen














- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
Hallo Jeni....hatte auch mal Kaninchen.
Der Zigo hatte immer Probleme mit den Zehnen, sie wuchsen sehr schnell und er konnte nicht kauen.
Also müssten wir fast alle drei Monaten zu TA um die zu kürzen.
Der Zigo hat das essen einfach eingestellt, oder sehr wenig gegessen.
LG, Vesna
Der Zigo hatte immer Probleme mit den Zehnen, sie wuchsen sehr schnell und er konnte nicht kauen.
Also müssten wir fast alle drei Monaten zu TA um die zu kürzen.
Der Zigo hat das essen einfach eingestellt, oder sehr wenig gegessen.
LG, Vesna
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
- purraghlas
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2278
- Registriert: 10.10.2006 14:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nordwürttemberg
Zum Futter:
Du solltest ihnen, wie Nadine schon geschrieben hat, jeden Tag zusätzlich zum Heu frisches Grünfutter anbieten. Als geeignet für jeden Tag sind Möhren, Äpfel, Chinakohl und von der Wiese gepflücktes (Gras, Löwenzahn, Spitzwegerich usw.). Dazwischen kannst Du ihnen Fenchel, Stangensellerie u. a. geben.
Futterliste 1
Futterliste 2
Zur Abmagerung:
Du solltest Deine Kaninchen beim Fressen beobachten, ob sie Schwierigkeiten haben oder unlustig sind. Das kann auf Zahnprobleme hindeuten. Wenn die Tiere schon recht alt sind, kann das aber auch am Alter liegen.
Wenn sich das nicht bessert, mußt Du es von einem TA abklären lassen.
Du solltest ihnen, wie Nadine schon geschrieben hat, jeden Tag zusätzlich zum Heu frisches Grünfutter anbieten. Als geeignet für jeden Tag sind Möhren, Äpfel, Chinakohl und von der Wiese gepflücktes (Gras, Löwenzahn, Spitzwegerich usw.). Dazwischen kannst Du ihnen Fenchel, Stangensellerie u. a. geben.
Futterliste 1
Futterliste 2
Zur Abmagerung:
Du solltest Deine Kaninchen beim Fressen beobachten, ob sie Schwierigkeiten haben oder unlustig sind. Das kann auf Zahnprobleme hindeuten. Wenn die Tiere schon recht alt sind, kann das aber auch am Alter liegen.
Wenn sich das nicht bessert, mußt Du es von einem TA abklären lassen.
Ute
- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
ich glaub meine Hasen würden verhungern wenn ich denen nur Heu geben würden...mal abgesehen davon würden sie mir die Füße abbeißen...jeden Morgen nagen sie an mir bis es Futter gab...
Mögen tun sie :
Chinakohl...Éndivien...Gurke...Karotten...Fenchel...Paprika...Äpfel...
und ich geb auch noch getrocknete Kräuter...
Wenns zu arg is mit dem abnehmen, musst du zum Arzt...
Mögen tun sie :
Chinakohl...Éndivien...Gurke...Karotten...Fenchel...Paprika...Äpfel...
und ich geb auch noch getrocknete Kräuter...
Wenns zu arg is mit dem abnehmen, musst du zum Arzt...
- Shy Lee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4746
- Registriert: 26.01.2007 20:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
- Kontaktdaten:
Naja, alt sind sie nicht und mit den Zähnen haben sie auch keine Probleme.
Öhm... ich hab die TÄ mal sagen hören, dass Heu das A und O ist, dass sie durchs Heu kauen auch ihre Zähne abnagen und sie immer Heu zur Verfügung haben müssen, was sie ja auch haben.
Dann sollt ich ihnen vielleicht mal mehr Gemüse und Obst geben (kaufe ich eher selten, weil die Degus ja kein Obst fressen dürfen).
Dankeschön, werd ich gleich morgen mal einkaufen und dann bekommen sie mindestens 3x die Woche Grünzeugs.
Öhm... ich hab die TÄ mal sagen hören, dass Heu das A und O ist, dass sie durchs Heu kauen auch ihre Zähne abnagen und sie immer Heu zur Verfügung haben müssen, was sie ja auch haben.
Dann sollt ich ihnen vielleicht mal mehr Gemüse und Obst geben (kaufe ich eher selten, weil die Degus ja kein Obst fressen dürfen).
Dankeschön, werd ich gleich morgen mal einkaufen und dann bekommen sie mindestens 3x die Woche Grünzeugs.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen














- purraghlas
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2278
- Registriert: 10.10.2006 14:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nordwürttemberg
- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
- Shy Lee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4746
- Registriert: 26.01.2007 20:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
- Kontaktdaten:
Also ich war jetzt beim TA (leider nicht bei der TÄ, bei der ich sonst immer bin, denn die hatte keine Zeit).
Aslan ist richtig mager, man sieht schon die Beckenknochen und fühlt ganz leicht die Wirbelsäule und er wiegt 830 Gramm.
Sereena hingegen schaut normal aus und wiegt ca. 1,2 Kg.
Die TÄ hat mir jetzt mal ne Wurmkur mitgegeben, weil mit den Zähnen sei alles okay und da Aslan ja noch sehr jung ist, tippt sie auf Würmer.
Ich geb ihm das jetzt drei bis fünf Tage und hoffe, dass er bald wieder zunimmt.
Auslauf haben sie jetzt wieder, muss nur morgen nochmal den Käfig putzen.
Hab ihnen auch gleich Möhren und Salat gegeben, wo sich vor allem Sereena gleich drauf gestürzt hat.
Jetzt sind meine Kaninchen aber nur drinne. Können es da wirklich Würmer sein?
Und soll ich einfach abwarten, wie er sich übers WE macht oder morgen wieder zum TA und zweite Meinung einholen?
Aslan ist richtig mager, man sieht schon die Beckenknochen und fühlt ganz leicht die Wirbelsäule und er wiegt 830 Gramm.
Sereena hingegen schaut normal aus und wiegt ca. 1,2 Kg.
Die TÄ hat mir jetzt mal ne Wurmkur mitgegeben, weil mit den Zähnen sei alles okay und da Aslan ja noch sehr jung ist, tippt sie auf Würmer.
Ich geb ihm das jetzt drei bis fünf Tage und hoffe, dass er bald wieder zunimmt.
Auslauf haben sie jetzt wieder, muss nur morgen nochmal den Käfig putzen.
Hab ihnen auch gleich Möhren und Salat gegeben, wo sich vor allem Sereena gleich drauf gestürzt hat.
Jetzt sind meine Kaninchen aber nur drinne. Können es da wirklich Würmer sein?
Und soll ich einfach abwarten, wie er sich übers WE macht oder morgen wieder zum TA und zweite Meinung einholen?
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen














- purraghlas
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2278
- Registriert: 10.10.2006 14:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nordwürttemberg
hallo shy,
wie ging es hier denn weiter? gehts dem kaninchen inzwischen besser, hat er wieder zugenommen? würde mich schon interessieren und auch ob es jetzt wirklich würmer waren. weil so weit ich weiß ist es schon so, das das eher selten vorkommt und wenn dann eher bei denen die draußen gehalten werden. hab auch zwei in innenhaltung.
mit dem frischfutter gibts unterschiedliche meinungen, gibt auch vertreter der artgerechten kaninchenhaltung die meinen das sie ihre kaninchen so naturnah wir möglich halten und die wildkaninchen ja auch nicht täglich möhren, äpfel, kohlrabi & co finden, sondern da auch größtenteils von gräsern, zweigen und kräutern leben, besonders im winter. einig sind sich alle das die ernährung getreidefrei sein sollte und getreide ist eigentlich in fast allen mischungen die du im zoofachgeschäft bekommst (im internet gibt es einige futterversender die getreidefreies kaninchenfutter haben). meine bekommen täglich auch gemüse und ab&an mal obst, allerdings schau ich zu das sie nicht zu viel davon bekommen, denn das ist wesentlich beliebter als heu und wie du schon geschrieben hast sorgt das heu für den nötigen zahnabrieg und ich hab nen knirps der eine "qualzucht" ist. er ist so sehr auf niedlich gezüchtet, das der kiefer falsch steht und er zahnprobleme hat.
wie ging es hier denn weiter? gehts dem kaninchen inzwischen besser, hat er wieder zugenommen? würde mich schon interessieren und auch ob es jetzt wirklich würmer waren. weil so weit ich weiß ist es schon so, das das eher selten vorkommt und wenn dann eher bei denen die draußen gehalten werden. hab auch zwei in innenhaltung.
mit dem frischfutter gibts unterschiedliche meinungen, gibt auch vertreter der artgerechten kaninchenhaltung die meinen das sie ihre kaninchen so naturnah wir möglich halten und die wildkaninchen ja auch nicht täglich möhren, äpfel, kohlrabi & co finden, sondern da auch größtenteils von gräsern, zweigen und kräutern leben, besonders im winter. einig sind sich alle das die ernährung getreidefrei sein sollte und getreide ist eigentlich in fast allen mischungen die du im zoofachgeschäft bekommst (im internet gibt es einige futterversender die getreidefreies kaninchenfutter haben). meine bekommen täglich auch gemüse und ab&an mal obst, allerdings schau ich zu das sie nicht zu viel davon bekommen, denn das ist wesentlich beliebter als heu und wie du schon geschrieben hast sorgt das heu für den nötigen zahnabrieg und ich hab nen knirps der eine "qualzucht" ist. er ist so sehr auf niedlich gezüchtet, das der kiefer falsch steht und er zahnprobleme hat.
- Shy Lee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4746
- Registriert: 26.01.2007 20:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
- Kontaktdaten:
Viel geändert hat sich leider nichts.
Aslan hat geringfügig zugenommen, ist aber trotz Wurmkur immer noch ziemlich mager.
Sie bekommen täglich ihr Heu und auch einmal täglich Salat, dreimal die Woche Obst und Gemüse.
Ich habe so ein Aufbaufutter vom TA, was ich ihnen noch gebe.
Ansonsten wirkt Aslan sehr munter. Rennt umher, bricht aus seinem Gehege aus...
Er macht also keinen kranken Eindruck, aber ich glaube, ich werde ihn dennoch am Montag mal einem anderen TA vorstellen.
Das Zoohandelfutter bekommen sie nur alle zwei Tage eine geringe Menge, so als Snack.
Aber ich denke, dass ich ihnen (vor allem Aslan) ruhig mehr davon geben könnte, zumindest bis er wieder an Gewicht zugelegt hat.
Aslan hat geringfügig zugenommen, ist aber trotz Wurmkur immer noch ziemlich mager.
Sie bekommen täglich ihr Heu und auch einmal täglich Salat, dreimal die Woche Obst und Gemüse.
Ich habe so ein Aufbaufutter vom TA, was ich ihnen noch gebe.
Ansonsten wirkt Aslan sehr munter. Rennt umher, bricht aus seinem Gehege aus...
Er macht also keinen kranken Eindruck, aber ich glaube, ich werde ihn dennoch am Montag mal einem anderen TA vorstellen.
Das Zoohandelfutter bekommen sie nur alle zwei Tage eine geringe Menge, so als Snack.
Aber ich denke, dass ich ihnen (vor allem Aslan) ruhig mehr davon geben könnte, zumindest bis er wieder an Gewicht zugelegt hat.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen














- ChrisSu
- Mega-Experte
- Beiträge: 702
- Registriert: 23.02.2007 13:30
- Vorname: Chris
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Shy Lee hat geschrieben:Viel geändert hat sich leider nichts.
Aslan hat geringfügig zugenommen, ist aber trotz Wurmkur immer noch ziemlich mager.
Sie bekommen täglich ihr Heu und auch einmal täglich Salat, dreimal die Woche Obst und Gemüse.
Ich habe so ein Aufbaufutter vom TA, was ich ihnen noch gebe.
Ansonsten wirkt Aslan sehr munter. Rennt umher, bricht aus seinem Gehege aus...
Er macht also keinen kranken Eindruck, aber ich glaube, ich werde ihn dennoch am Montag mal einem anderen TA vorstellen.
Das Zoohandelfutter bekommen sie nur alle zwei Tage eine geringe Menge, so als Snack.
Aber ich denke, dass ich ihnen (vor allem Aslan) ruhig mehr davon geben könnte, zumindest bis er wieder an Gewicht zugelegt hat.
Hallo Jenny,
lese das leider erst heute ... hatte selbst viele Jahre Kaninchen, darunter auch einige denen die "gesunde" Ernährung aus Rauh- und Frischfutter allein nicht ausreicht um Gewicht/Kraft aufzubauen. Für die mußte ich täglich mit Trockenfutter füttern. Ich habe Futter von "Bunny" gegeben das sehr gut angenommen wurde und auch kaninchengerecht ist, also ohne dieses Getreidezeugs http://www.bunny-tierernaehrung.de/
Tägliches Frischfutter ist auf jeden Fall auch wichtig, allerdings kein Salat, der kann zu Aufgasungen führen.
Liebe Grüsse,
Chris mit Bolle und Cookie - Teddy, Lucas und Balou für immer im Herzen
Chris mit Bolle und Cookie - Teddy, Lucas und Balou für immer im Herzen
ja shy würd ich auch auf jeden fall machen, also mal zu einem anderen tierarzt. kaninchen sind ja recht heikle patienten und viele tierärzte kennen sich gar nicht richtig mit ihnen aus. hatte der erste tierarzt denn eine kot- und blutuntersuchung gemacht?
hab mich mal ein bissi in dem kaninchenforum belesen in dem ich auch registriert bin und es gibt wohl fälle wo gewichtsverlust trotz sonstiger fitness erste anzeichen für E.C. ist und das läßt sich nur per blutbild mit titerhöhenbestimmung feststellen.
hab mich mal ein bissi in dem kaninchenforum belesen in dem ich auch registriert bin und es gibt wohl fälle wo gewichtsverlust trotz sonstiger fitness erste anzeichen für E.C. ist und das läßt sich nur per blutbild mit titerhöhenbestimmung feststellen.
- Shy Lee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4746
- Registriert: 26.01.2007 20:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
- Kontaktdaten:
@ ChrisSu: Aslan hatte ja, als ich ihn bekommen hab Normalgewicht.
Nach der Kastra hatte er sogar ein wenig Übergewicht. Ich nahm Sereena dazu und die zwei sind ein Herz und eine Seele, also denke ich nicht, dass es psychisch bedingt ist.
Das einzige, was mir noch einfällt ist, dass ich sie mal ein paar Wochen in den Käfig sperren musste (haben normal ein halbes Zimmer zur Verfügung), weil ich das Zimmer aufgeräumt und umgestaltet hab.
Normalerweise hätte er ja zunehmen müssen, da weiter normales Futter, aber wenig Bewegung.
Jetzt haben sie wieder viel Platz und er hat auch ein bisschen wieder zugenommen, ist aber immernoch ziemlich dünn.
@ elmex: Was ist E.C?
Nach der Kastra hatte er sogar ein wenig Übergewicht. Ich nahm Sereena dazu und die zwei sind ein Herz und eine Seele, also denke ich nicht, dass es psychisch bedingt ist.
Das einzige, was mir noch einfällt ist, dass ich sie mal ein paar Wochen in den Käfig sperren musste (haben normal ein halbes Zimmer zur Verfügung), weil ich das Zimmer aufgeräumt und umgestaltet hab.
Normalerweise hätte er ja zunehmen müssen, da weiter normales Futter, aber wenig Bewegung.
Jetzt haben sie wieder viel Platz und er hat auch ein bisschen wieder zugenommen, ist aber immernoch ziemlich dünn.
@ elmex: Was ist E.C?
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen














Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste