Also ich paae im Moment auf das Kanienchen, meiner Cousine auf, sie ist im Urlaub. Er ist noch recht jung, denke ein halbes Jahr alt... Die Hasen- Mami ist eine 4 jährige...
Jedenfalls habe ich heute den Stall ein wenig sauber gemacht, also habe eine kleine Schaufel genommen, um damit einen verschmutzten Haufen Streu raus zu holen. Auf einmal fällt das Häschen diese mit den Füßen an und beißt so leicht rein.. Auch als ich den Futternapf gefüllt habe und wieder in den Stall stellte, fiel er diesen mit den vorderläufen an...?? Was hat das zu bedeuten? Ist das normal? Haben Häschen auch einen Spieltrieb, oder ist er vllt so, weil vielleicht die kleine mit ihm in ihrer kindlichen Tollpatschigkeit etwas "grob" umgeht...?
Würde er mich beissen, wenn ich die Hand in den Stall tu, um den Napf wieder raus zu holen und so..?
Häschen...
Moderator: Moderator/in
- Schneckenbär
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1089
- Registriert: 30.01.2006 19:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nähe Köln
Hmmm schwer zu sagen.
Wenn das Kanninchen mit den Vorderläufen "getrommelt" hat, dann kannst Du das schon als Zeichen von Verteidigung / Angst deuten.
Du bist ihm ja fremd und vielleicht fühlt es sich ein wenig bedroht. Lass ihm ein weng Zeit, sich an dich zu gewöhnen.
Schau mal hier ein kleiner Link für Dich, damit Du Mümmelmann ein wenig besser verstehen kannst
http://www.kaninchen-infos.de/klaute.html
Wenn das Kanninchen mit den Vorderläufen "getrommelt" hat, dann kannst Du das schon als Zeichen von Verteidigung / Angst deuten.
Du bist ihm ja fremd und vielleicht fühlt es sich ein wenig bedroht. Lass ihm ein weng Zeit, sich an dich zu gewöhnen.
Schau mal hier ein kleiner Link für Dich, damit Du Mümmelmann ein wenig besser verstehen kannst

http://www.kaninchen-infos.de/klaute.html
LG
Schneckenbär
_________________________________________
Schneckenbär
_________________________________________
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
das sie am boden mit hinterläufen schlägt ist ein unwohl - also du kamst in ihr "reich"...vielleicht, weil sie dich nicht kennt.
dich "angreifen" - sie verteiligt sich - sie hat angst von dir...
vielleicht wenn du das ganze machst....nicht stehen...sondern auf die knie runter gehen, das sie nicht das gefühl hat, du greifst sie jetzt an (aus dem luft)...
hoffe, habe es einige masse richtig erklärt
dich "angreifen" - sie verteiligt sich - sie hat angst von dir...
vielleicht wenn du das ganze machst....nicht stehen...sondern auf die knie runter gehen, das sie nicht das gefühl hat, du greifst sie jetzt an (aus dem luft)...
hoffe, habe es einige masse richtig erklärt

KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
Das Kaninchen kann Angst haben, sich bedrängt fühlen, unzufrieden sein....
oder es ist eine Mischung aus allem.
Kaninchen können ja nichts sagen, sie leiden im stillen.
Zu aller erst würd ich mal für Beschäftigung sorgen.
Klick dich einfach mal durch Googel durch und such nach
Spielideen. Da findet sich so einiges. Wie z.b. das hier:
http://kaninchengehege.over-blog.net/categorie-10485456.html
Es gibt auch verschiedenes Zubehör, wie sie sich ihr Futter
erarbeiten müssen. Dann kommt nicht so schnell Langeweile auf:
http://i7.tinypic.com/24erm85.jpg
und sogar nen Snackball gibts für die Langohren
http://www.tierfotocommunity.com/pics/images/98/med/20798_med.jpg
Es gibt aber auch vieles zum selberbasteln, wenn du jetzt nichts
ausgeben willst.
Dann würde ich für genügend Freilauf sorgen.
Ich weiß nicht, ob ein Außengehege vorhanden ist? Wär aufjedenfall
sehr wichtig, die Mümmelmänner brauchen viel Bewegung und
buddeln für ihr Leben gern.
Ansonsten wüd ich das Kaninchen erstmal in der Wohnung laufen
lassen, wenn du draußen keine Möglichkeit hast.
Aber auch da ist Beschäftigung bieten wieder wichtig und
vorallem Gefahrenquellen (wie z.b. Kabel) beseitigen.
Ist das Kaninchen allein im Stall oder sitzt es mit der Hasen
Mami zusammen? Wenn es alleine wäre könnte das nämlich auch
ein Grund für Agressionen sein, da es Rudeltiere sind und man sie
aufkeinenfall einzelnd halten sollte.
lg
Biene
oder es ist eine Mischung aus allem.
Kaninchen können ja nichts sagen, sie leiden im stillen.
Zu aller erst würd ich mal für Beschäftigung sorgen.
Klick dich einfach mal durch Googel durch und such nach
Spielideen. Da findet sich so einiges. Wie z.b. das hier:
http://kaninchengehege.over-blog.net/categorie-10485456.html
Es gibt auch verschiedenes Zubehör, wie sie sich ihr Futter
erarbeiten müssen. Dann kommt nicht so schnell Langeweile auf:
http://i7.tinypic.com/24erm85.jpg
und sogar nen Snackball gibts für die Langohren

http://www.tierfotocommunity.com/pics/images/98/med/20798_med.jpg
Es gibt aber auch vieles zum selberbasteln, wenn du jetzt nichts
ausgeben willst.
Dann würde ich für genügend Freilauf sorgen.
Ich weiß nicht, ob ein Außengehege vorhanden ist? Wär aufjedenfall
sehr wichtig, die Mümmelmänner brauchen viel Bewegung und
buddeln für ihr Leben gern.
Ansonsten wüd ich das Kaninchen erstmal in der Wohnung laufen
lassen, wenn du draußen keine Möglichkeit hast.
Aber auch da ist Beschäftigung bieten wieder wichtig und
vorallem Gefahrenquellen (wie z.b. Kabel) beseitigen.
Ist das Kaninchen allein im Stall oder sitzt es mit der Hasen
Mami zusammen? Wenn es alleine wäre könnte das nämlich auch
ein Grund für Agressionen sein, da es Rudeltiere sind und man sie
aufkeinenfall einzelnd halten sollte.
lg
Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
ich bekam auch mal nen mümmelmann in die ferien.
er war aggressiv, griff jeden an in seinem käfig und biss auch. sein besitzer konnte ihn nur mit handschuhen anfassen.
bei mir durfte er frei im zimmer hoppeln und sich mit meinen eigenen ninchen vergnügen.
bereits nach 2 tagen wars vorbei mit aggressiv, ich konnte ihn knuddlen, wie ich wollte. der besitzer hat nicht schlecht gestaunt, als er ihn wiedersah
fazit: das mümmelchen war unterfordert, alleine und gelangweilt
lass das ninchen mal schön hoppeln in zimmer und rate deinem bekannten zu nem kumpel! kaninchen in einzelhaltung ist hier in der schweiz inzwischen verboten, da es nicht artgerecht ist. dazu ein grosser käfig mit genug beschäftigungsmöglichkeiten plus auslaufmöglichkeiten
er war aggressiv, griff jeden an in seinem käfig und biss auch. sein besitzer konnte ihn nur mit handschuhen anfassen.
bei mir durfte er frei im zimmer hoppeln und sich mit meinen eigenen ninchen vergnügen.
bereits nach 2 tagen wars vorbei mit aggressiv, ich konnte ihn knuddlen, wie ich wollte. der besitzer hat nicht schlecht gestaunt, als er ihn wiedersah

fazit: das mümmelchen war unterfordert, alleine und gelangweilt

lass das ninchen mal schön hoppeln in zimmer und rate deinem bekannten zu nem kumpel! kaninchen in einzelhaltung ist hier in der schweiz inzwischen verboten, da es nicht artgerecht ist. dazu ein grosser käfig mit genug beschäftigungsmöglichkeiten plus auslaufmöglichkeiten

Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
vilica65 hat geschrieben:das sie am boden mit hinterläufen schlägt ist ein unwohl - also du kamst in ihr "reich"...vielleicht, weil sie dich nicht kennt.
dich "angreifen" - sie verteiligt sich - sie hat angst von dir...
vielleicht wenn du das ganze machst....nicht stehen...sondern auf die knie runter gehen, das sie nicht das gefühl hat, du greifst sie jetzt an (aus dem luft)...
hoffe, habe es einige masse richtig erklärt
Nee nicht mit den Hinterläufen... Das Hasilein hat mit den Vorderläufen auf den Napf gehauen..
Ja ich Knie davor, der Stall steht auf dem Boden unter einer Dachschräge, ich muss also automatisch vor ihm auf die Knie..

bienes-night hat geschrieben:Das Kaninchen kann Angst haben, sich bedrängt fühlen, unzufrieden sein....
oder es ist eine Mischung aus allem.
Kaninchen können ja nichts sagen, sie leiden im stillen.
Zu aller erst würd ich mal für Beschäftigung sorgen.
Klick dich einfach mal durch Googel durch und such nach
Spielideen. Da findet sich so einiges. Wie z.b. das hier:
http://kaninchengehege.over-blog.net/categorie-10485456.html
Es gibt auch verschiedenes Zubehör, wie sie sich ihr Futter
erarbeiten müssen. Dann kommt nicht so schnell Langeweile auf:
http://i7.tinypic.com/24erm85.jpg
und sogar nen Snackball gibts für die Langohren
http://www.tierfotocommunity.com/pics/images/98/med/20798_med.jpg
Es gibt aber auch vieles zum selberbasteln, wenn du jetzt nichts
ausgeben willst.
Dann würde ich für genügend Freilauf sorgen.
Ich weiß nicht, ob ein Außengehege vorhanden ist? Wär aufjedenfall
sehr wichtig, die Mümmelmänner brauchen viel Bewegung und
buddeln für ihr Leben gern.
Ansonsten wüd ich das Kaninchen erstmal in der Wohnung laufen
lassen, wenn du draußen keine Möglichkeit hast.
Aber auch da ist Beschäftigung bieten wieder wichtig und
vorallem Gefahrenquellen (wie z.b. Kabel) beseitigen.
Ist das Kaninchen allein im Stall oder sitzt es mit der Hasen
Mami zusammen? Wenn es alleine wäre könnte das nämlich auch
ein Grund für Agressionen sein, da es Rudeltiere sind und man sie
aufkeinenfall einzelnd halten sollte.
lg
Biene
Okay dann werden ich meiner Cousiene mal diese Tips weiter gehen. Ich hüte das Hasilein ja nur, für die 5 Tage, wo sie weg sind. Werde das mit deer Küchenrolle mal ausprobieren.
Nein ein Aussengehege haben die (noch) nicht. Sie wohnen in einer Dachwohnung und möchten aber was für den Balkon kaufen... In der Zeit läuft er im Kinderzimmer so einmal täglich, wie sie sagte frei herum. Er macht da auch nichts, er geht sogar für´s Geschäft in den Stall!

sabina hat geschrieben:ich bekam auch mal nen mümmelmann in die ferien.
er war aggressiv, griff jeden an in seinem käfig und biss auch. sein besitzer konnte ihn nur mit handschuhen anfassen.
bei mir durfte er frei im zimmer hoppeln und sich mit meinen eigenen ninchen vergnügen.
bereits nach 2 tagen wars vorbei mit aggressiv, ich konnte ihn knuddlen, wie ich wollte. der besitzer hat nicht schlecht gestaunt, als er ihn wiedersah![]()
fazit: das mümmelchen war unterfordert, alleine und gelangweilt![]()
lass das ninchen mal schön hoppeln in zimmer und rate deinem bekannten zu nem kumpel! kaninchen in einzelhaltung ist hier in der schweiz inzwischen verboten, da es nicht artgerecht ist. dazu ein grosser käfig mit genug beschäftigungsmöglichkeiten plus auslaufmöglichkeiten
gut das werden ich ihr raten. vielen vieln dank!!
- Becky1981
- Mega-Experte
- Beiträge: 587
- Registriert: 15.08.2008 22:28
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Gütersloh
- Kontaktdaten:
Huhu, ist zwa schon etwas älter, aber vllt. hilft es ja noch. Wenn Kaninchen mit den Vorderpfoten auf etwas schlagen, bedeutet dieses wie ein Angriff! Die Kaninchen möchten sich somit gegen den Feind verteidigen!
Man kann sein Leben ohne Tiere verbringen, nur lohnt es sich nicht und das Leben ist nur halb so schön! Mein kleiner Kajano und mein grosser Xolani, ihr werdet immer in unseren Herzen weiterleben!
- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Als Tip für alles was Kaninchen betrifft (Fütterung Stall etc)
www.diebrain.de
Kann man einiges lernen über Kaninchen und Co :O)
Ein Partner is übrigens unerlässlich...Tiere fühlen sich genauso alleine wie Menschen und mann kann KEINEN Artgenossen ersetzten...!!!
www.diebrain.de
Kann man einiges lernen über Kaninchen und Co :O)
Ein Partner is übrigens unerlässlich...Tiere fühlen sich genauso alleine wie Menschen und mann kann KEINEN Artgenossen ersetzten...!!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste