Link Zwischenbericht Wahl "Vogel des Jahres 2021" - Rauchschwalbe führt z.Zt.
Hallo zusammen,
hier mal der Link mit Zwischenergebnis 1. Woche Endauswahl - Wahl läuft bis 19.März:
https://www.nabu.de/news/2021/01/29301.html
Vogelfreunde, Schwalben- u. Seglerfans - das sieht z.Zt. gut aus für die
leider arg bedrohte elegante Rauchschwalbe
- mit ca. 80% Bestandsrückgang in den letzten ca. 3 Jahrzehnten.
Aber aufgepasst - die Stadttauben-Freaks lassen bestimmt nicht locker
und votieren für enorm vermehrte verwilderte Brieftauben anstatt für wirklich bedrohte einheim. Wildvögel.
Macht daher bitte umfassende Werbung für die Wahl der Rauchschwalbe
mit dem Link https://www.vogeldesjahres.de/wahl/Rauchschwalbe/
Verteilung mit Mails u. sozialen Medien an Freunde u. Bekannte; auch mit der Bitte um Weiterleitung;
bildet "Wahlkampfteams" für die Rauchschwalbe und empfehlt das auch in euren Weiterleitungen:
https://www.vogeldesjahres.de/wahlkampfteam-gruenden/index.html
Wer inzwischen schon für eine andere mehr oder weniger aussichtsreiche Vogelart gestimmt hat,
darf/kann dennoch zusätzlich votieren für die Rauchschwalbe.
VG
Skyracer
Rettungsaktion für "meine" Mauersegler
Moderator: Moderator/in
-
- Experte
- Beiträge: 311
- Registriert: 17.04.2012 18:41
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: mitten in Deutschland
Re: Rettungsaktion für "meine" Mauersegler
Warum Naturschützern die Rauchschwalbe so am Herzen liegt - auch bei der Wahl zum "Vogel des Jahres 21"
Hallo zusammen,
siehe dazu folgenden Artikel: Natuschützer suchen den Vogel des Jahres
Aus dem Artikel vom 01.03.2021:
Schwalben- u. Seglerfans, Vogelfreunde - macht daher bitte umfassende Werbung für die Wahl der Rauchschwalbe
deren Bestände in den letzten ca. 3 Jahrzehnten dramatisch um ca. 80 % zurückgegangen sind
mit dem Link https://www.vogeldesjahres.de/wahl/Rauchschwalbe/
Auch vielfältige Verteilung mit Mails u. sozialen Medien an Freunde u. Bekannte; mit der Bitte um Weiterleitung.
Wer inschwischen schon für eine andere mehr oder weniger aussichtsreich Vogelart gestimmt hat,
darf/kann dennoch zusätzlich votieren für die Rauchschwalbe.
Die öffentl. Wahl läuft noch bis Mitte März; genau bis zum 19.3.21.
VG
Skyracer
Hallo zusammen,
siehe dazu folgenden Artikel: Natuschützer suchen den Vogel des Jahres
Aus dem Artikel vom 01.03.2021:
Aktuell hat das Rotkehlchen den Schnabel vorn, dicht gefolgt von der Rauchschwalbe auf Platz 2 und dem Kiebitz auf Platz 3.
Schwalben- u. Seglerfans, Vogelfreunde - macht daher bitte umfassende Werbung für die Wahl der Rauchschwalbe
deren Bestände in den letzten ca. 3 Jahrzehnten dramatisch um ca. 80 % zurückgegangen sind
mit dem Link https://www.vogeldesjahres.de/wahl/Rauchschwalbe/
Auch vielfältige Verteilung mit Mails u. sozialen Medien an Freunde u. Bekannte; mit der Bitte um Weiterleitung.
Wer inschwischen schon für eine andere mehr oder weniger aussichtsreich Vogelart gestimmt hat,
darf/kann dennoch zusätzlich votieren für die Rauchschwalbe.
Die öffentl. Wahl läuft noch bis Mitte März; genau bis zum 19.3.21.
VG
Skyracer
-
- Experte
- Beiträge: 311
- Registriert: 17.04.2012 18:41
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: mitten in Deutschland
Re: Rettungsaktion für "meine" Mauersegler
- Miracle
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1420
- Registriert: 29.08.2005 20:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Südlich der Milchstraße ;-)
- Kontaktdaten:
Re: Rettungsaktion für "meine" Mauersegler
Ich hab schon mit allen 6 Mailaccouts die ich habe abgestimmt 

Astrid und


-
- Experte
- Beiträge: 311
- Registriert: 17.04.2012 18:41
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: mitten in Deutschland
Re: Rettungsaktion für "meine" Mauersegler
Hallo Astrid-Miracle und Mitleser*innen,
super dass einige von euch für die arg bedrohte elegante stahlblaue Rauchschwalbe gestimmt haben - vielen Dank.
Bitte auch den Link https://www.vogeldesjahres.de/wahl/Rauchschwalbe/
weiter verteilen mit E-Mails und sozialen Medien
Vielleicht schafft es ja die Rauschwalbe doch noch vom 2. auf den 1. Platz zu kommen.
Als Vogel des Jahres kann dann besonders intensive Werbung für Schutzmaßnahmen für die RS gemacht werden.
Nisthilfen anbringen, Stallfenstern u. auch an leeren Ställen in der Saison offen lassen; Blühstreifen/Wiesen/Büsche für Insektenschutz anlegen
Kommt natürlich auch anderen Vögeln u. Tieren zugute.
VG
Skyracer
super dass einige von euch für die arg bedrohte elegante stahlblaue Rauchschwalbe gestimmt haben - vielen Dank.

Bitte auch den Link https://www.vogeldesjahres.de/wahl/Rauchschwalbe/
weiter verteilen mit E-Mails und sozialen Medien
Vielleicht schafft es ja die Rauschwalbe doch noch vom 2. auf den 1. Platz zu kommen.
Als Vogel des Jahres kann dann besonders intensive Werbung für Schutzmaßnahmen für die RS gemacht werden.
Nisthilfen anbringen, Stallfenstern u. auch an leeren Ställen in der Saison offen lassen; Blühstreifen/Wiesen/Büsche für Insektenschutz anlegen
Kommt natürlich auch anderen Vögeln u. Tieren zugute.
VG
Skyracer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste