ich habe hierzu leider kein Thread gefunden, daher ein neues Thema.

Die Katze (ca. 6 Monate) einer Bekannten wurde vor 5 Tagen kastriert. Es wurden selbst auflösende Fäden verwendet.
Am Morgen war die OP und nachmittags haben se sie wieder abgeholt. Alles schien gut zu sein. Am 2./3. Tag danach hat sich eine große Beule/Wulst gebildet, die fast Tischtennisball groß ist und die Wunde hat genässt. Sie ist natürlich sofort zum Nottierarzt und hat des anschauen lassen. Da wurden Röntgenaufnahmen gemacht und ihr Antibiotika verordnet. Einen Tag später sind sie wieder zum normalen TA, der auch die Kastra gemacht hat und haben alles geschildert. Da meinte der TA, dass die Katze die Fäden von innen abstoßen würde und sie muss nochmal operiert werden.


Heute wurde sie nochmal operiert am Morgen und der TA nahm diesmal andere Fäden. Katze wurde wieder nachmittags abgeholt und kurze Zeit später ist wieder eine Nässe aufgetreten.

TA gesagt, soll gleich nochmal kommen! ok, gesagt, getan! Laut der Aussage meiner Bekannten haben sie die Wunde dann heute nochmal getackert. Oh man... die arme kleine Maus!!!! Die kleene Süße von ihr tut mir so leid!!! Was die in so kurzer Zeit jetzt alles mitmachen muss... *seufz*
Nun würde mich mal interessieren, was ihr dazu sagt! Hatte jemand sowas schon mal, dass 2 mal der Faden abgestoßen wurde hintereinander, also 2 verschiedene Materialien? Kennt jemand so ne Story? Ich find des echt sehr komisch und
hätte heute die Katze nicht mehr zu dem TA gebracht!!!!
Ist sowas schlimm? Sollte sie doch lieber wenns nicht besser wird zu nem andren TA???
Ist zwar nicht meine Katze, aber ich fühle mit ihr und naja man macht sich halt so seine Gedanken und will helfen bzw. sich mit informieren...