Trudi hat geschrieben:
In dem Punkt brauche ich wohl Nachhilfe.
Warum soll ein Tier, daß spätestens nach 8 Stunden alles verdaut hat so lange vor einer OP nichts fressen? 19 Uhr + 8 Std = 03:00 Uhr des nächsten Tages. OP frühestens um 9 Uhr des nächsten Tages. Ergibt 6 Stunden Kohldampf. Warum?????
Durch die Narkose ist ja der Organismus beeinträchtigt. Auch der Verdauungstrakt leidet. Wenn die Katze
dann frisst, müssen auch Magen und Darm auf vollen Touren laufen - was nicht der Fall sein wird. Das hat dann
oft zur Folge, dass die Katze erbricht, und dass wiederum ist für sie auch nicht schön, denn sie merkt ja schon,
dass irgendetwas anders ist.
Keiner der Cats zeigte überhaupt Appetit nach der Narkose. Trinken durften sie ja - die Flüssigkeitsaufnahme ist ja das Wichtige.
Und auch das kann manchmal erbrochen werden (bei Angel).
Alle hatten nach der Op. nur eines gemacht - geschlafen, sich ausgeruht. Ein bisschen haben sie versucht aufzustehen, aber das war es auch schon.
Am nächsten Tag waren sie wieder fast ganz fit. Mit Ausnahme von Angel, die mit der Narkose nach der Kastra doch zu kämpfen hatte.
Den Hinweis der Nahrungskarenz findest Du auch in verschiedenen tierärztlichen Informationen, zum Beispiel auch in dieser, die ich klasse finde:
http://www.tierarztpraxis-moeller.de/downloads/Die_Narkose_bei_den_Katzen.pdfmephizta hat geschrieben:Er ist jetzt dort. Eventuell kann ich ihn vor Mittag schon wieder abholen, ansonsten nach 15h dann. Phew. Komisch hier, ohne Kater!
Halte durch, bald ist es überstanden.

Ich bin auch froh, wenn der Zeiger gegen 12.00 Uhr geht, und wir Nemo wieder abholen können.