Frisch kastriertes Katzenmädel will toben....

Vorbereitung und Nachbehandlung von Operationen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Operation und Narkose bei Katzen
_Susanne_
Senior
Senior
Beiträge: 66
Registriert: 14.11.2008 19:22
Geschlecht: weiblich

Frisch kastriertes Katzenmädel will toben....

Beitragvon _Susanne_ » 22.01.2009 19:51

Guten Abend,

mein 6 Monate altes Katzenmädel wurde am Dienstag kastriert, hab sie morgens um 8 hingebracht, um 13 Uhr konnt ich sie wieder holen, war wach und den Umständen entsprechend etwas wacklig.

Gestern hat sie fast nur gepennt, abends ist sie dann munterer geworden.

Und nun ist sie so richtig munter.... An der Tür miauend, dass sie raus will, das bringt sie schon seit Dienstag. Heut rennt sie nun wieder wie eine gesengte Sau in der Wohnung rum, will mit mir Tobespiele machen und mein extra zu diesem Anlass "gediegenes Spielen" gekaufte Kitty Brain ist langweilig. Selbst das Spielen mit dner durchsichtigen Verpackungstüte nutzt sie dazu, _mit_ der Verpackung durch die Gegend zu wetzen :lol:

Ich weiß ja nicht, was das Ganze mit ihrem Bauchschnitt macht - auch wenns ihr im Moment offensichtlich nicht wehtut - ist das nicht ein bisschen heikel?

Natürlich versuch ich sie dazu zu animieren, etwas geruhsamer zu spielen... :roll: Nixda.

Was meint Ihr? Festbinden kann ich sie ja nicht....

Merci für Eure Einschätzung und Grüße

Susanne

Edit: ahh, zu früh die Rubrik ausgewählt - OP wäre besser gewesen?


Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 22.01.2009 20:50

Hallo Susanne,

hm schwierig, zu wild sollte es natürlich nicht werden.

Aber unsere Cookie ist auch am nächsten Tag ganz normal durch die Wohnung,
auch auf Kratzbaum - obwohl sie das ja wohl auch nicht sollten.

Ich denke, wenn etwas weh tun würde, würden sie es lassen.
Also zB die Narbe ziehen würde.

Aber man sollte natürlich ein Auge darauf haben...


lg
sonja
...

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 22.01.2009 21:19

Liebe Susanne,

auch meine Sina war bereits ab dem 2.Tag nach der OP nicht zu bremsen.

Nur großartig springen vermied sie.
Du solltest darauf achten, dass sie nicht an der Narbe leckt oder an den Fäden zieht, ansonsten bewegen sich Tiere im allgemeinen freiwillig nur so, wie es ihr Befinden zuläßt.

Auch ich empfehle dir, einfach ein Auge drauf zu haben.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

_Susanne_
Senior
Senior
Beiträge: 66
Registriert: 14.11.2008 19:22
Geschlecht: weiblich

Beitragvon _Susanne_ » 22.01.2009 22:03

Hallo Ihr zwei,

soweit ich das mitbekomme, leckt sie an der Narbe nicht mehr als den Rest auch, sie hat am Anfang mal ein bisschen an den Fäden gezogen, aber das war wohl die irritierte Neugier, den das beobacht ich nicht mehr.

Eben stand sie im Badezimmer, meist springt sie hoch auf's Waschbecken, wenn ich mir die Zähne putze. Als sie den Ansatz dazu wieder tat, hab ich sie hochgehoben und später brav wieder runter.
Ich dreh ihr den Rücken zu und was seh ich im Spiegel? Springt munter auf die Badewanne, rein, wieder raus, hopst über den Stuhl und ich denk nur "jaaaa, Mädel, vereppel mich du nur :roll: "

Und just in diesem Moment hangelt sie sich die Heizung hoch, um aufs Fensterbrett zu sitzen, anstatt den einfacheren Weg über Stuhl und Schränkchen zu nehmen :?

Ich hab ihr die Bachblütenmischung "Genesung" gegeben - ich glaub der Schuss geht nach hinten los.

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 22.01.2009 22:04

unsere gina tobte schon am tag der OP...lag wohl an schmerzmittel...an zweiten tag war es ruhig und danach ging los wie immer.
sie wissen schon, was sie können :wink:
schau das sie an die narbe nicht geht...und es wird schon :wink:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna


_Susanne_
Senior
Senior
Beiträge: 66
Registriert: 14.11.2008 19:22
Geschlecht: weiblich

Beitragvon _Susanne_ » 22.01.2009 22:18

Nachtrag: wie auf Bestellung liegt sie gerade neben mir und präsentiert mir ihren Bauch. Sie scheint einen Knoten schon gezogen oder verloren zu haben, man sieht den Schnitt, es ist aber nix offen oder nässt.
Ich ruf morgen mal in der Tierklinik an.

hilda
Experte
Experte
Beiträge: 315
Registriert: 11.11.2005 00:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: z. Zeit Gran Canaria

Habe schon 5 Weibchen kastrieren lassen

Beitragvon hilda » 17.04.2009 12:40

Hallo,
habe schon 5 Weibchen kastrieren lassen. 4 von denen gingen nicht an die Narbe und haben auch nichts aufgezogen, obwohl ich Ihnen diese läsigen halskrausen abgenommen habe. Aber bei meiner Aische war das anders, der hatte ich Abends auch die Halskrause abgenommen und die hat sich alles aufgerissen. Am nächsten morgen in die Tierklinik , noch einmal Narkose und alles wurde wieder neu genäht. Die tiere tun einem Leid mit den blöden Halskrausen, aber zu deren Sicherheit ist es besser die dran zu lassen. Unsere Minnie hat auch mit unserem mizzo schon am 2. TAg gespielt und gebalgt. Ich habe eine Videoaufnahme davon, wie sie mit der Halskrause tobt. Werde sie mal hier reinsetzen.

Liebe Grüße und alles Gute für Dein Kätzchen

Hilda



Zurück zu „Operation und Narkose“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste