Hallo Maja!
Gipsy hatte vor 1 Woche eine Magenspiegelung. Die Narkose hat ihn ziemlich umgehauen. Aber bei ihm kam dazu, daß er eh schon sehr geschwächt ist. Das Alter spielt dann sicherlich auch noch eine große Rolle.
Bei Gipsy war es so, daß er morgens um 10.00 die Narkose hatte. Mitnehmen durfte ich ihn um 15.00 wieder und als ich nach Hause kam torkelte er noch sehr! Er will dann aber trotzdem überall draufspringen, obwohl er sich kaum auf den Beinen halten kann. Hat er bei früheren Narkosen auch gemacht. Ich hatte letzte Woche ziemlich Panik bekommen, da er unbedingt die Treppe hochlaufen mußte - das ging ja noch, aber als er dann in seinem gewohnten Tempo die Treppe runterlief ist er fast gestürzt. Auf den deckenhohen Kratzbaum wollte er dann auch unbedingt. Er war sehr schwer zur Ruhe zu bringen und ruhig hinlegen war auch nicht drin.
Erst am nächsten Mittag lief er wieder sicherer. Und die haben schon eine sanfte Narkose in der Tierklinik gewählt.
Vor der nächsten Narkose würde ich sicherheitshalber den Kratzbaum abbauen und irgendwie die Treppen versperren. Hinter das Sofa hatten wir schon Bettdecken und Kissen gelegt, damit er von der Rückenlehne, wo er sich unbedingt drauflegen mußte, nicht auf die Fliesen fallen konnte. Nachts ist er dann wirklich runtergefallen - aber zum Glück aufs Sofa selber.
Viele liebe Grüße
Dany
Narkosen und Sedierungen
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Operation und Narkose bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1007
- Registriert: 10.11.2006 18:47
- Kittys-Frauchen
- Mega-Experte
- Beiträge: 620
- Registriert: 28.02.2006 17:34
- Vorname: Mone
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zu Hause
Unsere Erfahrungen
Hallo,
ich hab ja Kitty erst seit etwas über einem Jahr und wir hatten vor 2 Wochen eine Narkose/Betäubungsmittel. Wurde intramuskulär gespritzt.
Nach der Spritze hat die Mieze erstmal auf den Tisch gereiert, aber das sei normal, da sie schon gefressen hatte, meinte die TÄ.
Kittys Fuß wurde verbunden, danach bekam sie "Hallo wach" und sie war wieder da.
Die TÄ meinte, Kitty könne verwirrt sein nach der Narkose. Kann ich auch bestätigen. Sie lief rum wie Falschgeld, schlief, lief auf Dingen rum, auf denen Sie sich im normalen Zustand nicht halten könnte.
Am nächsten Tag hat sie dann geschlafen. Kann aber auch an der anstrengenden Nacht (Durchfall, Gebrochen, Verband abgemacht) liegen. Der Durchfall/Erbrechen lagen nicht an der Narkose. Kitty wollte einfach nur den Verband abhaben.
ich hab ja Kitty erst seit etwas über einem Jahr und wir hatten vor 2 Wochen eine Narkose/Betäubungsmittel. Wurde intramuskulär gespritzt.
Nach der Spritze hat die Mieze erstmal auf den Tisch gereiert, aber das sei normal, da sie schon gefressen hatte, meinte die TÄ.
Kittys Fuß wurde verbunden, danach bekam sie "Hallo wach" und sie war wieder da.
Die TÄ meinte, Kitty könne verwirrt sein nach der Narkose. Kann ich auch bestätigen. Sie lief rum wie Falschgeld, schlief, lief auf Dingen rum, auf denen Sie sich im normalen Zustand nicht halten könnte.
Am nächsten Tag hat sie dann geschlafen. Kann aber auch an der anstrengenden Nacht (Durchfall, Gebrochen, Verband abgemacht) liegen. Der Durchfall/Erbrechen lagen nicht an der Narkose. Kitty wollte einfach nur den Verband abhaben.
"Ein Lächeln kostet nichts und bewirkt viel."
- catworld
- Experte
- Beiträge: 371
- Registriert: 04.10.2005 15:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Ich hab ja nun Katzen der verschiedensten Altersstufen und Gesundheitszuständen.
Darunter auch Kandidaten, die in gewissen Abständen die Zähne gemacht bekommen müssen.
Meine TÄ benutzt nur Inhalationsnarkose und selbst die älteren Tiere vertragen sie ausgezeichnet.
Wenn ich sie Morgens hinbringe und am Nachmittag abhole, sind sie wieder topfit.
Mit den Injektionsnarkosen hab ich auch schon andere Erfahrungen gemacht. Da waren manche Tiere noch in einem Zustand, das man abends zu bange war, ins Bett zu gehen.
Ich bin froh, jetzt diese TÄ gefunden zu haben. Sie ist in allen Bereichen top.
Darunter auch Kandidaten, die in gewissen Abständen die Zähne gemacht bekommen müssen.
Meine TÄ benutzt nur Inhalationsnarkose und selbst die älteren Tiere vertragen sie ausgezeichnet.
Wenn ich sie Morgens hinbringe und am Nachmittag abhole, sind sie wieder topfit.
Mit den Injektionsnarkosen hab ich auch schon andere Erfahrungen gemacht. Da waren manche Tiere noch in einem Zustand, das man abends zu bange war, ins Bett zu gehen.
Ich bin froh, jetzt diese TÄ gefunden zu haben. Sie ist in allen Bereichen top.
Zurück zu „Operation und Narkose“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste