liebe Gemeinde.Mein Name ist Mirko und ich bin ein Neuer.
Mit diesem Beitrag möchte ich allen,deren lieben Samtpfoten,an HCM leiden ein wenig von meinen Erlebnis mit dieser Krankheit berichten und dazu beitragen es ein wenig besser zu verstehen,Mut zu machen und vielleicht zu Helfen.
Vorne weg.. mein geliebter Hr. Nielson hat es leider nicht geschafft ...




Das soll euch aber jetzt nicht abschrecken!!..Es bedeutet nicht immer das Ende..!! Doch muss ich sagen befasst euch auch mit diesen Gedanken...GAAAANNNZZZ Wichtig..entscheidet euch auch,wenn die Diagnose von HCM steht,habt ihr die Kraft und den Willen alles aufzuwenden um eure Mietz vielleicht retten zu können..mich haben die Behandlungen 800Euro zusammen gekostet und er hat es nicht geschafft..aber ich persöhnlich hätte auch 4000Euro und mehr für Ihn gegeben..wenn ich Ihn hätte dadurch retten können.. er war mein Baby!Es wird euch viel abverlangt werden,seelisch,finanziell,nervlich..Desweiteren..wenn ihr nich 1000% in euren Arzt vertraut..holt euch unbedingt mehrere Meinungen ein..hört im Bekanntenkreis welcher Arzt wo empfohlen wird..hätt ich es eher gewusst und gemacht hätt er es vllt. geschafft..die Diagnose in der Tierklinik war..naja ..ich sagma halbrichtig.

Das ist mein Erfahrungsbericht und ich schreib was ich mitlerweile alles in Erfahrung gebracht hatte,durch stundenlanges lesen im Netz und mehreren Ärzten..hinterher ist man schlauer..
Nun zur Geschichte..
Mein Kater war 9 Jahre alt und hatte nie Beschwerden oder der gleichen,eines Tages kam ich nach hause und mir viel auf..dass er irgendwie "seltsam" atmete..Eine Katze hat eine Wechselatmung zwischen Brustkorb und Bauch..Hr, Nielson aber atmete ruckartig aus dem Bauch herraus..?!..
Ok,,dacht ich mir..wer weiss was er hat..schauen wir mal..am selben Abend bemerkte ich auch dass er offentsichtlich nicht mehr auf sein Katzenklo ging und sein Futter verschmähte!!..Alarm...!!Da stimmt was ganz und garnicht!
Gleich am nächsten Morgen in die Tierklinik..Er wurde abgehört..Herzgeräusche diagnostiziert..Herz geröntgt..dabei stellte man fest..HCM..Endstadium

Mein Baby musste da bleiben..es wurde das Wasser entfernt und Medikamente verordnet,aber schon mit der Aussage..dass er es nicht schaffen könnte.
Die Medikamente hießen:
- Dimazon (zum entwässern,das Wasser das sich im Körper ansammelt abzuführen)..es gibt hier wohl bessere Medikamente aus der Humanmedizin..fragt danach.
- Dilzem (senkt den Blutdruck)
- und ein ACE-hemmer entlastet das Herz (hier gibt es verschiedene..wirken alle gleich)
Desweiteren sollte ich eine APP benutzen um die Atmung zu kontrollieren..Diese gibt es kostenlos und heisst Cardalis ..funktioniert wunderbar..mit Tagebuch und Diagram....Die Atemfrequenz bei Katzen sollte etwa bei 28 liegen im Ruhezustand.
ein Hoffnungsschimmer.. mit mein Dicken wieder nachhause.Tja wie nun die Medikamente in die Katze bekommen die ja nicht frisst..habe ich mir kleine Spritzen aus der Apotheke geholt.. (nicht die mit der Kanüle!)..die Tabletten zwischen 2 Esslöffeln zerdrückt und in Wasser aufgelöst.Dies dann vorsichtig,Schlückchen für Schlückchen eingeflöst.
Wichtig ist dass er diese Medikamente aller 8 Stunden bekommt.Aber die Dosierung bei euch kann abweichen..Euer Arzt wird euch schon sagen wie!
Jetzt machen sich auch viele verrückt..hatte ich auch!!..weil die Katze nicht frisst...das ist ganz normal..wenn er frisst umso besser..dann steigen die Chancen!..Eine Katze der es schlecht geht..gerade mit dieser Krankheit,frisst nicht!Die fahren den Stoffwechsel runter..und nehmen nichts zu sich.Das können auch schonmal ein paar Tage sein.Wichtig ist Flüssigkeit..trinken.Aber ertränkt sie nicht..mein Kater ging von ganz allein..Durst ist schlimmer als Hunger auch bei Tieren.stellt ruhig mehrere Wasserquellen auf.Wenn ihr die Medikamente mit Wasser verdünnt..und aller 8 Std. gebt..reicht das auch.Versucht euren Liebling aber ruhig zu bestechen,mit seinen Lieblingsfressen oder ausgefallenen Sachen..rohes Fleich..Hähnchen oder oder oder..fängt sie allein an zu fressen und wenns nur ganz wenig ist..habt ihr die Chance es zu schaffen und die Medi. ins Fressen unter zumischen..das erleichtert vieles!
ok weiter.
Hr. Nielson ging aber nun seit fast 3 Tagen nicht auf Toilette!!!..hat kein Wasser gelassen...Also zum 2. Arzt..naja..hat auch nur das selbe erzählt wie der erste und mir einTöpfchen mit HochEnergetischen Futter (Sondennahrung) gibts nur beim TA. mitgegeben.. damit er was zusich nimmt..das Futter lässt sich mit der Spritze reichen weil es recht dünn ist...war aber leider nicht so optimal..Mein Kater war etwas gewichtig..und benötigte eigentlich Diätfutter..
Wieder nachhause..Zustand über Nacht schlechter..ging immernoch nicht auf Toilette..Tierklinik angerufen..diese sagten Entwässerungsmedikament Dosis erhöhen.
danach ging er einmal kurz auf Toilette..leider war dies nicht richtig die Dosis zu erhöhen,wie sich im Nachgang herrausstellte..
An kommenden beiden Tagen wurde Atemfrequenz und Befinden schlechter..wieder rumtelefoniert..nächster Arzt..und dieser war der Richtige nur leider zu spät..
Wer den Namen möchte.. Fr. Dr. Czetö aus Eisleben..
Mein Hr. Nielson dort vorgestellt..Sie hat es sich angehört,bestätigt aber noch längst nicht ihn todgeschrieben..gottseidank..
nach ihrer kurzen Sichtung aller Rechnungen und Berichte..ihre erste Frage..als Sie hörte dass der Kleine seit knapp einer Woche alles verweigert und sogut wie garnicht auf seiner Toilette war..wurde ein Bluttest gemacht?..Bluttest..dachte ich..ja..nein in der Tierklinik hoffe ich?..dort angerufen.. "nein Bluttest wurde nicht gemacht"..bitte was?!..
Sofort versucht Blut abzunehmen und Katze nochmals geröntgt,diesmal komplett..
Schei... die Nierenwerte sind schon fast nicht mehr messbar!..Die Blase prall gefüllt.".Die Nieren sind verstopft" und es wurde die Entwässerungsdosis erhöht!!..somit kommt vorne Wasser rein und hinten kanns nicht raus..ohh mein Gott...sofort absetzen war gesagt..Diätfutter bekommen und etwas Kalzium.. zur Unterstützung ..leider war die Atmung ja schon wieder schlecht so dass ich mich entschlossen habe nochmals in eine andere Tierklinik zu fahren um wieder Wasser aus seinem Brustkorb entfernen zu lassen.Diese Ärzte waren auch sehr kompetent und hatten ebenfalls seine Blase mit entleert..entkräftet sind wir beide wieder nachhause gefahren und mein Dicker hat seit Tagen zum erstenmal wieder zusammengekuschelt und ruhig auf dem Bett mit mir geschlafen..Am nächsten Tag ging er dann auch auf Toilette..doch leider war ich nicht zu hause..
Aber..es waren nun 7 Tage mit "falscher/halberrichtiger" Therapie vergangen..in denen er falsche Dosierung und teilweise ungenügende Untersuchung erhielt und ist dann am 7. Tag ..in meinen Armen gestorben..

nunja..
Liebe Leute..wenn ihr euch dafür entscheidet um euren Liebling zu kämpfen..holt euch mehrere Meinungen ein!!..lasst euch alle Befunde geben!!..hinterfragt alles!!..
Ich meine wäre der Bluttest gemacht worden ..hätte man vermutlich die Medikamentierung anders eingestellt..und es wär vllt. auch anders verlaufen..somit habe ich einen gestressten Körper noch um ein vielfaches belastet..
Fr. Czetö war in meinen Augen der wahre Facharzt!.. ich schulde Ihr meinen tiefsten Dank..Sie war rund um die Uhr auch Sonntags für mich zu erreichen!..Höchsten Respekt!
Anzeichen für eine HCM Erkrankung können sein..Dickleibigkeit (Übergewicht)..schnelles Ermüden mit längeren Pausen nach dem Spielen.. Hecheln nach etwas erhöhter Anstrengung..
ungleichmässige Atmung.. ruhiger werdender "Charakter"..ich hatte es aufs Alter geschoben bei Hr. Nielson..weil er war früher schon ein kleiner garstiger,wilder

Beobachtet Eure Katze ruhig genauer.. Katzen zeigen nicht gern nach außen was los ist..vorallem bei dieser Krankheit..diese wird meist zu spät offentsichtlich sichtbar!..das ist bei Hunden anders..wenn ein Hund sich nicht fühlt werdet ihr es merken.
Alarmanzeichen sind immer..nicht fressen!!..checkt dann die Toilette..sofern vorhanden..ist irgendwas am Verhalten anders..
Im Zweifelsfall nicht warten!!..sofort zum Tierarzt und alles angeben,eure Beobachtungen..Ihr kennt euren Liebling und sein Verhalten am besten!Jedes kleinste Detail ist wichtig.
Ich hoffe ich konnt einwenig helfen..
Gebt eure Mietz nicht gleich auf..die Natur ist stark und kämpft auch um jedes Leben,, mein Dicker hat gekämpft!!.. und ich um Ihn!!..Ich vermisse dich von Herzen und aus tiefster Seele..dies hier viel mir unendlich schwer zu schreiben..
eines Tages sehen wir uns wieder.. mein lieber "Speckmops"