Herzkrank. HILFE Kater geht es seit Untersuchung schlecht
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Herzerkrankungen bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Herzkrank. HILFE Kater geht es seit Untersuchung schlech
Sabina hat das super erklärt.
Ich würde Ranitidin auch einsetzen. Denn Magensäure, manch einer von
uns kennt es - ist schon schlimm. Und fördert nicht gerade den Appetit.
Ich würde Ranitidin auch einsetzen. Denn Magensäure, manch einer von
uns kennt es - ist schon schlimm. Und fördert nicht gerade den Appetit.
- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
Re: Herzkrank. HILFE Kater geht es seit Untersuchung schlech
Hallo Jasmin,
Sabina hat es wieder alles so schön auf den Punkt gebracht und super dass Du ihrere Empfehlung gefolgt bist und das Ranitidin einsetzt. Ich halte das Nux zusätzlich auch für eine gute Wahl - wichtig ist da unbedingt die C30 zu nehmen, die D6 hat ganz andere Wirkungsweisen und muss auch öfter gegeben werden.
Wenn Du nicht mit Dimazon entwässern sollst, kannst Du es auch mit Apis versuchen. Meine Erfahrungen wirkt es in der D6 Potenz am Besten, muss man aber probieren ggf. C200 einsetzen. Ich mische das immer wenn nötig zu den Medis dazu. Der Vorteil von apis ist, adss es sofort wirkt, während Dimazon auch erst seinen Spielgel braucht um dauerhaft zu wirken und dass es die Niere nicht belastet, aber der Stauung entgegen wirkt.
Das Ritual ist das A und O- jeden Tag möglchst dieselben abläufe sind ganz wichtig fü Euch & für ihn und die posiive Verstärkung über Loben & Leckerlies auch.
Das Du an der Lebensqualität zweifelst jkann ich gut bachvollziehen, mein TA hatte mir damals gesagt das viele herzkranke Katzen kein halbes Jahr ihre Diagnose überleben und auch bei der LMU bekommst Du diese Prognose- was soll ich sagen- schnell gegen Holz klopf...
Ronja & ich ,achen das seit genau 3 Jahren jetzt, dazwischen waren Phasen wo ich dachte ich verliere sie bzw. auch wie Du am Zweifeln ob ihrer Lebensqualität war und zur Zeit ist sie so wie vor der Diagnose- Gib die Hoffnung nie auf!!!
Drücke die Dauemn für Euch!!!
Sabina hat es wieder alles so schön auf den Punkt gebracht und super dass Du ihrere Empfehlung gefolgt bist und das Ranitidin einsetzt. Ich halte das Nux zusätzlich auch für eine gute Wahl - wichtig ist da unbedingt die C30 zu nehmen, die D6 hat ganz andere Wirkungsweisen und muss auch öfter gegeben werden.
Wenn Du nicht mit Dimazon entwässern sollst, kannst Du es auch mit Apis versuchen. Meine Erfahrungen wirkt es in der D6 Potenz am Besten, muss man aber probieren ggf. C200 einsetzen. Ich mische das immer wenn nötig zu den Medis dazu. Der Vorteil von apis ist, adss es sofort wirkt, während Dimazon auch erst seinen Spielgel braucht um dauerhaft zu wirken und dass es die Niere nicht belastet, aber der Stauung entgegen wirkt.
Das Ritual ist das A und O- jeden Tag möglchst dieselben abläufe sind ganz wichtig fü Euch & für ihn und die posiive Verstärkung über Loben & Leckerlies auch.
Das Du an der Lebensqualität zweifelst jkann ich gut bachvollziehen, mein TA hatte mir damals gesagt das viele herzkranke Katzen kein halbes Jahr ihre Diagnose überleben und auch bei der LMU bekommst Du diese Prognose- was soll ich sagen- schnell gegen Holz klopf...
Ronja & ich ,achen das seit genau 3 Jahren jetzt, dazwischen waren Phasen wo ich dachte ich verliere sie bzw. auch wie Du am Zweifeln ob ihrer Lebensqualität war und zur Zeit ist sie so wie vor der Diagnose- Gib die Hoffnung nie auf!!!
Drücke die Dauemn für Euch!!!
- Venezia
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9719
- Registriert: 11.01.2009 18:40
- Vorname: Iris
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)
Re: Herzkrank. HILFE Kater geht es seit Untersuchung schlech
dem kann ich mich anschließen...mir geht es bei unserm Micky auch so.dazwischen waren Phasen wo ich dachte ich verliere sie bzw. auch wie Du am Zweifeln ob ihrer Lebensqualität war und zur Zeit ist sie so wie vor der Diagnose- Gib die Hoffnung nie auf!!!
Es ist ein auf und ab.....und auch bei uns war nachdem die Diagnose feststand erstmal ne Verschlechterung zu erkennen. Es dauert seine Zeit bis die Medies anschlagen! Nicht aufgeben hörst du!
Aber auch wir haben Probleme mit der Tabletteneingabe.....denn Micky geht auch raus, und jetzt in den wärmeren Monaten ist der Herr einfach nicht da zu den Zeiten wo er normal seine Medies bekommen soltle

Da passt es dann eben auch nicht immer.....seufzz
Und mittlerweile ist er auch so schlau geworden......den Tablettencocktail wieder teils hochzuwürgen....er wartet, ich massiere seine Kehle, er schluckt.....schaut.....dann *uah* kommt wieder so schleimiges Zeugs hoch.....

Ein SChlingel.......

Wünsche euch weiterhin alles Gute!!
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern 
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)


"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)

- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
Re: Herzkrank. HILFE Kater geht es seit Untersuchung schlech
leider leider kennt fast kein ta den zusammenhang zwischen einer herzerkrankung und übelkeit
deshalb schreib ich auch wie wild hier, das bin ich cosmo und unserer leidensgeschichte schuldig.
anzeichen von übelkeit:
-nahrungsverweigerung, schnuppern und abdrehen, würgen
-häufiges kopfschütteln
-züngeln (wie eine schlange)
-häufig übers maul lecken
bezeichnung von übelkeit im zusammenhang mit herzerkranknung:
-stauungsgastritis -fachname hepato-renales syndrom
gerade rambo ist zusätzlich belastet, weil er DCM hat. das bedeutet, sein herz ist zu gross. und oft verdrängt ein so grosses herz den magen und dessen fassungskapazität, v.a. wenn noch wasser in der lunge ist.
frag im tierspital mal bitte nach diesem hepato-renalen syndrom. bin gespannt, ob dir einer was dazu erklärt!

deshalb schreib ich auch wie wild hier, das bin ich cosmo und unserer leidensgeschichte schuldig.
anzeichen von übelkeit:
-nahrungsverweigerung, schnuppern und abdrehen, würgen
-häufiges kopfschütteln
-züngeln (wie eine schlange)
-häufig übers maul lecken
bezeichnung von übelkeit im zusammenhang mit herzerkranknung:
-stauungsgastritis -fachname hepato-renales syndrom
gerade rambo ist zusätzlich belastet, weil er DCM hat. das bedeutet, sein herz ist zu gross. und oft verdrängt ein so grosses herz den magen und dessen fassungskapazität, v.a. wenn noch wasser in der lunge ist.
frag im tierspital mal bitte nach diesem hepato-renalen syndrom. bin gespannt, ob dir einer was dazu erklärt!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
Re: Herzkrank. HILFE Kater geht es seit Untersuchung schlech
Ich merke immer wieder ich hatte einfach Riesenglück mit meinem TA- und er praktiziert nimmer.
Aber das denen Übel ist ist leider sehr normal, kann verschiedene Ursachen haben u.a.die Stauungsgastritis
Aber auch der Ekel überhaupt vor Futter und das gehts bein Katzen wohl sehr schnell dass sie das nicht mögen.
Deshalb immer nur kurz Anbieten und nicht drängen. Lieber immer kleine Portionen und ggf. aus der Hand fütern. Da hat Ronja mit enem Male wieder gefresen- nach 14 Tagen bangen und zittern Rinderhack aus der Hand
Aber das denen Übel ist ist leider sehr normal, kann verschiedene Ursachen haben u.a.die Stauungsgastritis
Aber auch der Ekel überhaupt vor Futter und das gehts bein Katzen wohl sehr schnell dass sie das nicht mögen.
Deshalb immer nur kurz Anbieten und nicht drängen. Lieber immer kleine Portionen und ggf. aus der Hand fütern. Da hat Ronja mit enem Male wieder gefresen- nach 14 Tagen bangen und zittern Rinderhack aus der Hand

- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: Herzkrank. HILFE Kater geht es seit Untersuchung schlech
Ich halte es im übirgen nicht für richtig Tiere die Lebenswichtige Tabletten nehmen müssen raus
zu lassen, denn was is wenn das Tier mal eingesperrt wird/es ihm schlecht wird etc?
Aber das muss jeder für sich entscheiden!
zu lassen, denn was is wenn das Tier mal eingesperrt wird/es ihm schlecht wird etc?
Aber das muss jeder für sich entscheiden!
- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
Re: Herzkrank. HILFE Kater geht es seit Untersuchung schlech
Ich finde das auch immer bedenklich, aber wenn Du so einen überzeugten Freigänher hast, ist das sicher nicht einfach
- Venezia
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9719
- Registriert: 11.01.2009 18:40
- Vorname: Iris
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)
Re: Herzkrank. HILFE Kater geht es seit Untersuchung schlech
meint ihr jetzt mich????
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern 
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)


"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)

Re: Herzkrank. HILFE Kater geht es seit Untersuchung schlech
Das mit dem Raus lassen war wohl prinzipiell gemeit. Aber da sind wir wieder bei der Lebensqualität.
Dein Rambo scheint sich wie meine Gina früher anzustellen bei der Tablettengabe. Um das Mäulchen auf zu bekommen, finde ich geht es am einfachsten, wenn man von oben mit der einen Hand die Reisszähne des Oberkiefers fasst und dann den Kopf nach oben-hinten zieht. So müssen sie das Mäulchen öffnen und man kann die Tablette fast nur noch rein fallen lassen.
Wegen dem Kratzen empfehle ich einen Latz. Das ist ein kleines Handtuch, dass vom Hals der Katze gut bis zum Boden reicht. Daran befestigt man im richtigen Abstand an der Längsseite Klettbänder, so dass man das Tuch um den Hals legen und hinten verschliessen kann. Das erschwert es der Katze, mit den Pfoten die Hände zu erreichen und gibt wertvolle Sekunden. Und nach einer Weile merken sie, dass es nichts bringt und lassen die Pfoten am Boden. Glaub mir, sie lernen es. Gina kommt jetzt sogar freiwillig, wenn ich sie zur Tablettengabe rufe - früher war sie da immer verschwunden.
Für eine Illustration der Tablettengabe kannst du dem Link folgen.
viewtopic.php?f=27&t=19262&p=740248&hilit=Gina+Latz#p740248
Dein Rambo scheint sich wie meine Gina früher anzustellen bei der Tablettengabe. Um das Mäulchen auf zu bekommen, finde ich geht es am einfachsten, wenn man von oben mit der einen Hand die Reisszähne des Oberkiefers fasst und dann den Kopf nach oben-hinten zieht. So müssen sie das Mäulchen öffnen und man kann die Tablette fast nur noch rein fallen lassen.
Wegen dem Kratzen empfehle ich einen Latz. Das ist ein kleines Handtuch, dass vom Hals der Katze gut bis zum Boden reicht. Daran befestigt man im richtigen Abstand an der Längsseite Klettbänder, so dass man das Tuch um den Hals legen und hinten verschliessen kann. Das erschwert es der Katze, mit den Pfoten die Hände zu erreichen und gibt wertvolle Sekunden. Und nach einer Weile merken sie, dass es nichts bringt und lassen die Pfoten am Boden. Glaub mir, sie lernen es. Gina kommt jetzt sogar freiwillig, wenn ich sie zur Tablettengabe rufe - früher war sie da immer verschwunden.
Für eine Illustration der Tablettengabe kannst du dem Link folgen.
viewtopic.php?f=27&t=19262&p=740248&hilit=Gina+Latz#p740248
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
Re: Herzkrank. HILFE Kater geht es seit Untersuchung schlech
Hallo noch mal
> nicht ganz, ich entscheide nicht für mich sondern mein Tier soll entscheiden
teufelchentf hat geschrieben:Ich halte es im übirgen nicht für richtig Tiere die Lebenswichtige Tabletten nehmen müssen raus
zu lassen, denn was is wenn das Tier mal eingesperrt wird/es ihm schlecht wird etc?
> nicht für richtig? Sorry aber sperr mal eine Katze die sich 14 Jahre drausse aufhält in ner Wohnung ein. Ich denke dass ist nicht richtig und Rambo würde trotz einer Krankheit ein Leben in Freiheit vorziehen. Lieber würde er nur noch ein Monat in Freiheit leben als 1 Jahr nur in der Wohnung leben zu müssen. Für Rambo wäre dass kein Leben mehr egal wie krank er ist. Dass ist ew was ich meine, mit ein Tier ist ein Tier. Ich liebe ihn und darum soll er so leben wie er es möchte und nicht wie ich es will.
Aber das muss jeder für sich entscheiden!
> nicht ganz, ich entscheide nicht für mich sondern mein Tier soll entscheiden
- Venezia
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9719
- Registriert: 11.01.2009 18:40
- Vorname: Iris
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)
Re: Herzkrank. HILFE Kater geht es seit Untersuchung schlech
ja das hast du schön gesagt!Ich liebe ihn und darum soll er so leben wie er es möchte und nicht wie ich es will.
Dem kann ich nur zustimmen.....
Wo bleibt da die das letzte bisschen Lebensqualität wenn wir die Süßen auch noch einsperren sollten.....


Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern 
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)


"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)

Re: Herzkrank. HILFE Kater geht es seit Untersuchung schlech
Venezia hat geschrieben:meint ihr jetzt mich????
Hi Venezia. Meinst du mich, mit meint ihr jetzt mich??? Versteh auch nicht wen du meinst?

Grüsse Jasmin
- Venezia
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9719
- Registriert: 11.01.2009 18:40
- Vorname: Iris
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)
Re: Herzkrank. HILFE Kater geht es seit Untersuchung schlech
hä...wie jetzt....lach....
ne, Jasmin Dich meint ich nicht.
Ich fühlte mich angesprochen wegen [quoteIch halte es im übirgen nicht für richtig Tiere die Lebenswichtige Tabletten nehmen müssen raus
zu lassen][/quote]
Vertsehste....denn ich lasse meinen Micky auch raus obwohl er krank ist und medies benötigt.
ne, Jasmin Dich meint ich nicht.
Ich fühlte mich angesprochen wegen [quoteIch halte es im übirgen nicht für richtig Tiere die Lebenswichtige Tabletten nehmen müssen raus
zu lassen][/quote]
Vertsehste....denn ich lasse meinen Micky auch raus obwohl er krank ist und medies benötigt.
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern 
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)


"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)

- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
Re: Herzkrank. HILFE Kater geht es seit Untersuchung schlech
Hihi das hat einfach auf Euch beide passt oder auch nicht. Ich denke, dass es ok ist wenn man weiss das sein Tier regelmässig heim kommt, aber wenn man das nich gewährleisten kann gehört ein Freigänger wohl nach drinnen 

Re: Herzkrank. HILFE Kater geht es seit Untersuchung schlech
Rambo hat jetzt grad voller stolz und pflätschnass wieder ne Maus gebracht. Der miaut immer ganz laut, schon von weitem wenn er ne Maus hat. Und dann muss mann ihn loben wie verrückt. Er ist sie jetzt grad am verspeissen. Er hat grad die ganze Maus weggespeisst und noch dazu ne grosse. Dass heisst er hat ja jetzt doch ziemlich was gegessen nicht? Soll ich ihm heute nochmals Ranitidin geben oder reicht 1/4 im Tag?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste