Hallo ihr Lieben,
Ich bin neu hier und ich weiß, das Forum hier ist schon alt und lange her.. Weiß gar nicht, ob hier noch jemand liest.
Ich muss aber einfach was schreiben, bin so bewegt von deiner Geschichte!
Mein Kater Seppel (3Jahre alt) hat im Januar diesen Jahres plötzlich in der Wohnung gelegen und nach Luft geschnappt, geröchelt und war kurz vorm Ersticken. Wir sind nachts als Notfall in eine Tierklinik gefahren und er musste dort bleiben, es bestand nicht viel Hoffnung. Wir sind nach Hause gefahren, ich habe nur geweint. Hätte nie gedacht, dass ich meinen Kleinen wieder zurück bekomme. Drei Tage später konnte er dann jedoch nach Hause und Montags mussten wir zum Herzultraschall mit der Diagnose: hochgradige HCM und das in dem Alter... Seine Lunge war fast komplett voll mit Wasser und die Tierärzte machten uns wenig Hoffnung. Es ging ihm allerdings schon besser, wobei er immernoch Atemprobeme hatte. Nach wochenlanger Entwässerung mit Dimazon und einer Tablette Benefortin am Tag ging es von Tag zu Tag aufwärts.
Doch dann ein erneuter Schock: wir erhielten nach dem Blutbild noch dazu die Diagnose Katzen-AIDS.
Es ging Seppel zwar schon viel besser, er spielte wieder, war fit, er dürfte allerdings nie wieder nach draußen (er war Freigänger). Auf Fragen nach der Lebenserwartung des Kleinen wollte uns niemand eine Angabe machen, es wollte uns auch niemand große Hoffnung machen. Deshalb bin ich umso froher einen Beitrag wie diesen von der kleinen Kämpfer-Ronja zu lesen! Toll!
Seppel geht es zur Zeit sehr gut, wir waren im letzten Monat noch mal zum schallen und das Herz hat sich sogar verbessert, der Ausgang zur Aorta ist wieder etwas weiter und der Muskel ist etwas dünner geworden - noch kein Rückstau in die Herzkammer

ich gehe nun allerdings nicht mehr zum schallen, ist für das Tier nur Stress und bringt im Endeffekt nichts.
Ich hoffe bei uns geht es genauso weiter wie bei euch beiden! So könnte es bleiben
Ich wünsche euch alles Gute!
Liebe Grüße! ReSa