keine schöne diagnose
aber man lernt, damit zu leben
dein spatz ist jetzt in guten händen und wird kompetent abgeklärt. er wird jetzt entwässert und sicher auch blutverdünnt.
und das werdet ihr in zukunft auch machen müssen.
bei den herzmedikamenten ist es sehr wichtig, diese immer zum gleichen zeitpunkt zu geben (also z.b. 8 uhr morgens), damit der medikamentenspiegel im blut schön konstant bleibt.
bei der entwässerung würde ich euch sehr empfehlen, diese 2 mal pro tag zu dosieren, also so alle 12 stunden. als medikament ist lasix zu empfehlen und dies am besten flüssig! mein cosmo hatte das gleiche wie euer schatz und er wurde morgens und abends mit 0,3 ml lasix entwässert.
falls er noch mühe mit der atmung hat, kann ich euch noch einen bronchiodilalator (also etwas bronchienerweiterndes) empfehlen. mein kleiner bekam das, als er trotz entwässerung bauchatmung bekam durch wasseransammlung in der lunge. das wäre das corvental 100, eigentlich für hunde, kann man aber auch für katzis anwenden. cosmo hat das super geholfen und seine atmung wurde viel besser! es wird nach gewicht dosiert, man kann die kapseln öffnen und die kügelchen einteilen. mein kleiner bekam 1/4 kapsel morgens und abends.
blutverdünnung werdet ihr vermutlich das ASS bekommen, das ist auf aspirinbasis. zu dosierung kann ich da nichts sagen, denn ich musste aspirin kinder achteln alle 4 tage, was sich ziemlich schwierig gestaltete.
das tönt jetzt alles sehr kompliziert. aber man gewöhnt sich an die medikamenteneingabe wie ans essen
dein schatz wird in der tk sicher schon eingestellt (die einstellung dauert etwas) und bald wird es ihm schon viel besser gehen.
ich schicke einen sanften knuddler an den tapferen patienten
