Hallo Manuela,
ohje, ja, ich habe einen Befund, habe nur vergessen, ihn hier zu posten.
Hier kommt er also:
Klinische Untersuchung, Röntgen, Ultraschall
- systolisches Herzgeräusch III/VI links
- HF 138/min
- Polypnoe 78/min
- Zyanose mild
- radiologisch milde pulmonale Hypervaskularisation und Hepatomegalie
- echokardiographisch: Rechtsherzhypertrophie, LV, LA normal, normokinetisch.
Diagnose
- Rechtsherzhypertrophie
Die Befunde sprechen für das Vorliegen eines Lungenproblems oder einer Ausflussbehinderung im RVOT.
Empfehlung:
- Narkosen sollten unter Atropinschutz (o.o4 mg/kg) erfolgen, da eine bradykarde Tendenz besteht. Wegen den Zeichen des Cor pulmonale sollte für eine ausreichende Oxygenierung gesorgt werden.
----
Das Ganze heißt mehr oder weniger im Klartext: Chico hat ein Lungenproblem (vergrößerte Blutgefäße in der Lunge, vermutlich wegen Sauerstoffmangels, und das vermutlich wegen der Allergie - wir vermuten ja inzwischen, dass sie auch allergisch gegen irgendwas im Hausstaub reagiert), das zu der Vergrößerung der rechten Herzkammer geführt hat, die wiederum eine Vergrößerung der Leber (Hepatomegalie) durch Blutrückstau mit sich gebracht hat. Cor pulmonale heißt, dass die Herzerkrankung durch das Lungenproblem verursacht wurde und der Ursprung nicht beim Herzen liegt. Zyanose ist übrigens eine Blaufärbung der Schleimhäute und Chicos Atemfrequenz vieeel zu hoch (Polypnoe)
Chico ist schläft sehr viel in letzter Zeit, ich denke, das ist durch die Herzerkrankung bedingt. Ich hoffe, es wird vielleicht auch nochmal besser, im Moment macht mir ihre Schlappheit ein bisschen Sorgen
