
Als wir in Gera waren, haben sich meine Schwiegereltern um unsere beiden süßen gekümmert

Mama teilte mir dann mit, dass Nemo sich oft an den Ohren kratzt.
Er hatte schon oft Ohrmilben. Das kommt laut TÄ daher, dass er in den Ohren so langes Fell hat- ergo, es ist warm und feucht darin und Ohrmilben
fühlen sich pudelwohl. Wenn möglich, wollen wir nicht gleich zum TA mit ihm rennen... das ist immer großer Stress für ihn.
Kann man Ohrmilben zu Hause nachweisen, wie man das mit Flöhen auch machen kann?
Oder kann man zB. Milbemax auch auf Verdacht geben?
lg