
Erstmal vorweg: Ich suche jetzt seit gut 2 Stunden hier im Forum nach einem passenden Beitrag, habe aber leider keinen gefunden und schreibe deshalb. Ich habe 5 Katzen, besser gesagt 2 Katzen und 3 Kater.
Nun zu meinem Problem. Gestern abend habe ich gesehen, dass mein Kater ( sein Name ist Findus - ich habe ihm den Namen nicht gegeben ^^ und er ist 4 ) etwas Braunes in den Augen hat. Wobei das Auge an sich, also der Augapfel ganz normal aussieht, aber die Bindehaut (ich denke das ist die Bindehaut), also die Haut im Auge, die eigentlich weiß ist, ist zu einem guten Teil braun verfärbt.
Ich habe das Auge jetzt schon ein paar mal mit lauem Kamillentee ausgespült und dachte auch, dass es sich bessert... Heute morgen sah es wieder gnau so bescheiden aus wie gestern abend. Also hab ich es heute noch... ich glaube 3 mal kurz mit Kamille beträufelt. Leider habe ich vor gut 2 Stunden gemerkt, dass die anderen Katzen das auch haben -.- Die Augen tränen nicht und sehen auch weder rot noch geschwollen aus. Ansonsten sind die Katzen fit.
Was kann ich da noch machen? Ist das mit dem Kamillentee erstmal ok? Wenn ich jetzt gefragt werde, warum ich nicht einfach zum Tierarzt fahre, ich bin schon so oft wegen "unnötigen" Dingen beim TA gewesen und lasse immer ein Heidengeld da... Und im Moment kann ich es mir wirklich nicht leisten. Wenn es unbedingt sein muss werde ich es bestimmt auch irgendwie schaffen, aber... es weiß wohl jeder wie sehr die Kosten einen verschlingen können.
Ich hoffe das ist für einen Beitrag nicht zu lang...
LG, Jen