Jimmy kratzt sich arg und hat schwarze Punkte

Zahnerkrankungen, Maul, Ohren, Augen, Gehirn- und Nervensystem (z.B. Anfallsleiden)

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen des Kopfes bei Katzen
waldi1
Experte
Experte
Beiträge: 321
Registriert: 12.04.2008 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pforzheim

Jimmy kratzt sich arg und hat schwarze Punkte

Beitragvon waldi1 » 02.01.2009 19:09

Liebe Fories,

es geht um den Kater meiner Mutter.
Angefangen hat es vor einigen Wochen mit einem Bläschen an der Oberlippe, das vom TA mit AB behandelt wurde, daraufhin ist es zwar nicht ganz verschwunden, aber ziemlich klein geworden. Dann bekam er an der Unterlippe so eine Blase, darauhin wurde eine Biopsie genommen, wo das Ergebnis noch aussteht. Wieder AB und Kortison, das Bläschen ist ganz weg. TA vermutet eine ARt Kinnakne oder evtl. herpesblase.

Jetzt kratzt er sich vermehrt hinter den Ohren, Stellen sind schon kahl und es sind da lauter schwarze Punkte. Unterm Kinn hat er sich auch wund gekratzt.

Kann mir jemand sagen, was das sein könnte?
Lg
Waldi und Fellnasen


Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 03.01.2009 14:39

die schwarzen punkte waren an den vorherigen stellen nicht, oder?
vielleicht flöhe?
hast du schon das ergebnis der biopsie?
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

waldi1
Experte
Experte
Beiträge: 321
Registriert: 12.04.2008 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon waldi1 » 03.01.2009 14:55

nein das ERgebnis dauert, es wurde nach England eingeschickt.

Also Flöhe machen die schwarze Punkte?
Er hatte Flöhe, dafür hat er zweimal im Abstand von 3 Wochen ein Spot-on Präparat erhalten.
Also diese schwarzen Punkte "leben" nicht lt. meiner Mutter. Wären es Flöhe, würden sie ja weghüpfen.
Lg

Waldi und Fellnasen

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 03.01.2009 15:03

Flohkot sieht man im Fell als "schwarze Krümel".
Man kann ganz leicht einen Test machen, ob es sich tatsächlich um Flohkot handelt oder nicht: einfach ein paar Krümel mit Wasser befeuchten (am einfachsten auf einem weißen Papier) und wenn die sich dann auflösen und rötlich-braune Schlieren ziehen, ist es Flohkot = er hat Flöhe.

Die schwarzen Krümelchen könnten am Kinn aber auch von Kinnakne kommen - das könnte tierärztlich behandelt werden. Ich habe die Kinnakne meiner beiden Herren mit Reinigung (lauwarmes Wasser, ein kleines bisschen Tiershampoo und viel sanftem Gerubbel mit einem Waschlappen) in den Griff bekommen.

In Ohrnähe könnte häufiges Kratzen allerdings auch auf Milbenbefall hindeuten.

Es ist also sehr schwierig, da aus der Ferne was zu zu sagen.

Aber immerhin Flöhe ja oder nein, könnt ihr selbst anhand des "Tests" rausfinden.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

waldi1
Experte
Experte
Beiträge: 321
Registriert: 12.04.2008 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon waldi1 » 03.01.2009 18:20

Hi Annika,

ich habe es meiner Mutter mal ausgerichtet, sie soll es probieren.
Er kratzt sich aber eigentlich nur an den Ohren, über den Augen und am Kinn.
Wenn er flöhe hätte, würde er sich ja am ganzen Körper kratzen.
Milben sind es nicht, die Ohren sind sauber.

Das Problem bei Jimmy ist auch, daß er sich gar nichts machen lässt, von wegen und so waschen mit warmem Wasser. Da geht nichts, der wird richtig blöd. Selbst beim TA kann man nichts untersuchen ohne Narkose, ist natürlich bei solchen Kleinigkeiten ein Problem.
Lg

Waldi und Fellnasen


Benutzeravatar
Lea-Coonie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7700
Registriert: 27.08.2008 06:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Beitragvon Lea-Coonie » 03.01.2009 19:52

Huhu Waldi,
es gibt verschiedene Arten von Milben, nicht nur Ohrmilben.
Manche bohren sich in die Haut.

Hier sind einige dieser Parasiten aufgeführt.
http://www.kleintiermedizin.ch/katze/parasit2/para_2_4.htm
Für immer im Herzen,Cayenne,Billy,Biyou und Lisa
Bild



LG Jutta und Lea

waldi1
Experte
Experte
Beiträge: 321
Registriert: 12.04.2008 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon waldi1 » 04.01.2009 07:48

danke Jutte, ist ja interessant!

Tja ich denke dann wird wohl ein TA-Besuch nicht zu umgehen sein.
Lg

Waldi und Fellnasen

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 04.01.2009 14:48

hier hast du eine kleine übersicht über parasiten:
http://www.katzen-album.de/forum/forum13.html

halt uns doch auf dem laufenden was bei dem TA Besuch rausgekommen ist.
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley



Bild



Zurück zu „Erkrankungen des Kopfes“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste