Joshis Tränenkanal

Zahnerkrankungen, Maul, Ohren, Augen, Gehirn- und Nervensystem (z.B. Anfallsleiden)

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen des Kopfes bei Katzen
Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Joshis Tränenkanal

Beitragvon Sunny981 » 21.02.2008 11:02

Hallo ihr Lieben,

morgen um 14Uhr ist es so weit, mein Baby Joshi wird kastriert.
Außerdem versucht der TA seinen Tränenkanal freizupusten.

Kurze Vorgeschichte:
Nachdem Joshi´s Auge immer getränt hat, bin ich mit ihm zum TA gefahren. Anhand einer farbigen Flüssigkeit hat dieser festgestellt, dass der linke Tränenkanal verstopft ist.
Er hat gesagt, man könne versuchen, ihn freizupusten, weil er vielleicht verstopft ist. Es kann aber sein, dass es nicht funktioniert, bzw. dieser Kanal gar nicht angelegt ist.

Ich lasse es dann morgen direkt bei der Kastra mitmachen, weil er dafür sowieso in Narkose muss.

Hat jemand auch schon Erfahrungen damit gemacht? Meine Mum sagt, es würde sowieso nicht funktionieren, dass er wieder frei wird.
Weiß jemand, ob es mit dem "Freipusten" getan ist (also davon keine Entzündungen entstehen können) oder ob man danach noch irgendwas beachten muss?

Ich werde sowieso morgen den TA nochmal fragen, aber ich bin echt aufgeregt. :( Und ich hab ein bißchen Angst, weil ich gaaaanz schlechte Erfahrungen bei einem TA mit Lunas Kastra machen musste.
Liebe Grüße
Bild
Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi


user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 21.02.2008 11:10

Mit dem Freipusten hab ich keine Erfahrung, aber schon öfters darüber gelesen, dass es gemacht wird. Und wie bei allen Sachen, kann es natürlich auch da mal Komplikationen geben. Aber wie häufig diese auftreten...?! :roll: Bild

Wegen der Kastra mußt Du dir sicherlich keine Sorgen machen. Ist bei Männern ja eher ein ganz kleiner Eingriff. Und ist doch auch nicht der gleiche TA, wie bei Luna, oder?

Ich würd mit dem TA auf jeden Fall noch mal wegen der Tränenkanalsache sprechen und er soll Gefahren und Komplikationen nennen...
Wieso meint denn deine Ma, dass das nix bringen würde? Hat sie da schon Erfahrung mit?

Liebe Grüße
Hatschmann

Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 21.02.2008 11:28

Hatschmann hat geschrieben:Mit dem Freipusten hab ich keine Erfahrung, aber schon öfters darüber gelesen, dass es gemacht wird. Und wie bei allen Sachen, kann es natürlich auch da mal Komplikationen geben. Aber wie häufig diese auftreten...?! :roll: Bild

Wegen der Kastra mußt Du dir sicherlich keine Sorgen machen. Ist bei Männern ja eher ein ganz kleiner Eingriff. Und ist doch auch nicht der gleiche TA, wie bei Luna, oder?

Ich würd mit dem TA auf jeden Fall noch mal wegen der Tränenkanalsache sprechen und er soll Gefahren und Komplikationen nennen...
Wieso meint denn deine Ma, dass das nix bringen würde? Hat sie da schon Erfahrung mit?

Liebe Grüße
Hatschmann


Nein, das ist ein anderer TA als bei Luna. Aber trotzdem hab ich die ganze Sache immer noch im Kopf.

Werde auf jeden Fall mit ihm darüber sprechen.

Meine Ma hat Kaninchen, und es ist wohl schon mal vorkommen, dass eins etwas mit dem Tränenkanal hat. Sie hat das mit dem Durchpusten auch schon mal versuchen lassen und gesagt, dass es nichts bringt. Und ihre TA das nicht gern macht.
Meistens wäre der Kanal gar nicht angelegt, und es wäre eine unnötige Belastung.

Aber probieren kann ich es doch, oder?

Immerhin können sich schneller Entzündungen bilden wenn das Auge ständig nass ist (sagt mein TA).
Liebe Grüße

Bild

Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 21.02.2008 11:56

Sunny981 hat geschrieben:Meine Ma hat Kaninchen, und es ist wohl schon mal vorkommen, dass eins etwas mit dem Tränenkanal hat. Sie hat das mit dem Durchpusten auch schon mal versuchen lassen und gesagt, dass es nichts bringt. Und ihre TA das nicht gern macht.
Meistens wäre der Kanal gar nicht angelegt, und es wäre eine unnötige Belastung.

Aber probieren kann ich es doch, oder?

Immerhin können sich schneller Entzündungen bilden wenn das Auge ständig nass ist (sagt mein TA).


Ich denke mal, wenn man das Tier extra in Narkose legen läßt, nur um den Kanal freizumachen, dann wäre es eine unnötige Belastung. Aber wenn es sowieso schon in Narkose liegt, dann wird das schon ok sein.
Ich hoffe mal, es melden sich noch ein paar Leute hier, die bereits Erfahrung mit sowas haben... ich mußte sowas noch nie machen lassen.

Drücke aber mal kräftig die Daumen, dass Morgen alles gut und problemlos läuft!!! :pfote: :pfote:

Liebe Grüße
Hatschmann

Benutzeravatar
ChrisSu
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 704
Registriert: 23.02.2007 13:30
Vorname: Chris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitragvon ChrisSu » 21.02.2008 12:04

Hatschmann hat geschrieben:
Sunny981 hat geschrieben:Meine Ma hat Kaninchen, und es ist wohl schon mal vorkommen, dass eins etwas mit dem Tränenkanal hat. Sie hat das mit dem Durchpusten auch schon mal versuchen lassen und gesagt, dass es nichts bringt. Und ihre TA das nicht gern macht.
Meistens wäre der Kanal gar nicht angelegt, und es wäre eine unnötige Belastung.

Aber probieren kann ich es doch, oder?

Immerhin können sich schneller Entzündungen bilden wenn das Auge ständig nass ist (sagt mein TA).


Ich denke mal, wenn man das Tier extra in Narkose legen läßt, nur um den Kanal freizumachen, dann wäre es eine unnötige Belastung. Aber wenn es sowieso schon in Narkose liegt, dann wird das schon ok sein.
Ich hoffe mal, es melden sich noch ein paar Leute hier, die bereits Erfahrung mit sowas haben... ich mußte sowas noch nie machen lassen.

Drücke aber mal kräftig die Daumen, dass Morgen alles gut und problemlos läuft!!! :pfote: :pfote:

Liebe Grüße
Hatschmann


Genauso hats mir mein Doc auch erklärt.... wenn mein Lucas mal (ich hoffe NIE) in Narkose muß, dann werden seine Tränenkanäle auch gecheckt und versucht freizubekommen. Extra in Narkose dafür würde er allerdings nicht empfehlen denn soooo schlimm ist das nicht wenn die Äuglein quasi überlaufen. Man muß als Dosi halt drauf achten das da nix verkrustet falls man eine putzfaule Katze hat :wink:

Bei Lucas geht man aber davon aus das zumindest auf der einen Seite Verwachsungen durch seine schwere Gesichtsverletzung den Tränenkanal undurchlässig machen und daran kann man eh nix ändern :roll:

Ich drück deinem Schatz die Daumen :s1942:
Liebe Grüsse,
Chris mit Cookie, Max und Moritz - Teddy, Lucas, Balou und Bolle für immer im Herzen


Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Beitragvon Ronjasräubertochter » 21.02.2008 12:08

hallo
Ronja hatte och probleme mit tränenden Augen von Geburt an !!
ich denke mal da wo wir sie her haben die waren mit ihr nie beim TA
(mal so denk) als sie dann Kastriert wurde hat die TÄ nachgeschaut und sie meinte Ronja hätte keinen Tränenkanal und bei heizungsluft laufen ihr die Augen wie harry ich hab mir BB besorgt und ich muß sagen es ist viel besser geworden !!
also toi toi toi für deine Mieze :s1942: :s1942: :s1942: :s1942: :s1942:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 21.02.2008 12:28

Dankeschön für die Antworten und die guten Wünsche für Joshi.

Mein TA hat gesagt, man muss das nicht machen, weil es ja nicht so schlimm ist. Aber das viel schneller eine Entzündung entstehen kann, wenn das Auge immer feucht ist.
Ich habe dann auch gesagt, dass ich es dann gleich bei der Kastra mitmachen lasse, weil er ja dann sowieso in Narkose ist.

Also, denkt morgen nachmittag mal an uns, bzw. an den kleinen Kuschelkönig. Ich erzähle euch dann abends, was es gegeben hat.

Werd mir mal 4 Kannen Nerven- und Beruhigungstee aufbrühen... :roll: :wink:

Bild
Liebe Grüße

Bild

Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 21.02.2008 12:53

Wasja ist ein Bauernhofkater mit chronischem Schnupfen.

Auch bei ihm wurde der Versuch unternommen, den Tränenkanal durchzupusten..

Leider ist der schon total vernarbt und es ging nichts mehr.. :?

Nun habe ich ein "Augenputzbärchen"... :lol: :lol: :lol: Und das macht er ganz brav täglich... :lol:

1-2 mal im jahr hat er allerdings Bindehautentzündung, aber das kriegen wir auch gebacken..
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 21.02.2008 21:41

alles gute für dein schatz morgen :wink:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
skippy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2311
Registriert: 29.10.2006 11:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitragvon skippy » 21.02.2008 21:44

ohh sonja viel glück mit joshi morgen! leni drückt ihm auch die daumen, kannst ausrichten, die drogen seien io :D hihi!!!

und dich knuddel ich, wir "eltern" haben es ja meist schwerer :D

:kiss:
Liebe Grüsse Ronja
mit Skippy und Kimi im Herzen und

Bild

Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 22.02.2008 11:00

Guten Morgen!

Ich habe noch eine Frage.

Nach der OP muss man ja aufpassen, dass Katerchen nicht stürzt.
Werde ihn im Wohnzimmer auf sein Kissen vor die Heizung legen.

Bei Katern dürfte die Narkose doch nicht so stark sein, oder?

Wie lange hält denn das "Taumeln" an? Ich habe nämlich eine Treppe, auf der sie gerne spielen. Nicht das Joshi da noch runter fällt. :shock:

Bild

Meint ihr, ich soll ihn vorsichtshalber nachts lieber im Wohnzimmer einsperren? Er bricht sich ja das Genick wenn er da runter fällt :!:

Und vielen Dank für die guten Wünsche!
Joshi ist ungewohnterweise in richtiger Kämpfer-Laune. Hat bestimmt Hunger der arme kleine Mann. :roll:
Liebe Grüße

Bild

Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 22.02.2008 11:04

Sunny981 hat geschrieben:Guten Morgen!

Ich habe noch eine Frage.

Nach der OP muss man ja aufpassen, dass Katerchen nicht stürzt.
Werde ihn im Wohnzimmer auf sein Kissen vor die Heizung legen.

Bei Katern dürfte die Narkose doch nicht so stark sein, oder?

Wie lange hält denn das "Taumeln" an? Ich habe nämlich eine Treppe, auf der sie gerne spielen. Nicht das Joshi da noch runter fällt. :shock:

Bild

Meint ihr, ich soll ihn vorsichtshalber nachts lieber im Wohnzimmer einsperren? Er bricht sich ja das Genick wenn er da runter fällt :!:

Und vielen Dank für die guten Wünsche!
Joshi ist ungewohnterweise in richtiger Kämpfer-Laune. Hat bestimmt Hunger der arme kleine Mann. :roll:


Ich lasse meine Katzen im Kennel - bis sie richtig Krach machen.. :D :D

Dann sind sie nämlich nach OP´s auch wieder fit.. :lol:

Keinesfalls auf die Treppe lassen..
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Schnurrhaar
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1266
Registriert: 25.09.2007 22:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ba-Wü

Beitragvon Schnurrhaar » 22.02.2008 12:13

Ja, da würde ich den kleinen Kerl auch nicht drauflassen! Lieber ins Schlafzimmer mitnehmen! :!:
Schnurrige Grüße von Schnurrhaar, Miri und Sira

Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci

Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 22.02.2008 15:17

Sooo, mein Baby ist bei TA. :(

Hab ihm sein Kuscheldeckchen mitgegeben (und vorher nochmal seine beste Freundin Aimee damit abgerieben :wink: ).

Kann ihn zwischen 18 und 18:30h abholen.

Hoffentlich klappt es mit seinem Auge. Und alles verläuft gut.

Werde es so machen, wie Katrin gesagt hat, also erstmal im Kennel lassen. Habe auch Arnica D4 hier, die er dann bekommt.

Bin so aufgeregt...
Liebe Grüße

Bild

Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Beitragvon Ronjasräubertochter » 22.02.2008 16:54

es wird schon alles gut gehen :s1942: :s1942: :s1942: :s1942:
sag mal es gibt doch so Gitter für Babys die man zwischen dem geländer klemmen kann :?: :?:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !



Zurück zu „Erkrankungen des Kopfes“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste