Hallo, vielleicht weiss ja hier jemand Rat.
Unser Kater Tigger (1,5 Jahre) hat von klein auf immer wieder das rechte Ohr stark Entzündet gehabt. Dunkles Sekret und er hat sich oft blutug gekratzt.
Wurde mehrfach mit Surolan behandelt (immer nur mit kurzem Erfolg).
Letztes Jahr wurde dann ein Abstrich gemacht und es kam herraus das es ein Pilz ist.
Wurde dann 4 Wochen erneut mit Surolan Ohrentropfen behandelt. Aber bereits 3 Wochen später hatte er das Ohr wieder extrem schlimm.
Wir waren dann bei einem anderen Tierarzt und der hat uns dann nun Aurizon Ohrentropfen mitgegeben.
Mir tut das Katerchen so leid. Er hat einen ganz speckigen Kopf von den Ohrentrofen und wird immer dicker (durch das Cortison?), ist auch ganz träge.
Hab dann mal gefragt ob das ne Allergie sein kann. Er meinte nur das das evt. schon möglich sei. (auch wenn nur das eine Ohr betroffen ist?)
Weiß jemand Rat?
Oder hatte das auch schon wer bei seiner Katze? Und hat nen Tipp? Kann ihn ja nicht sein Leben lang mit Antibiotika und Cortison Ohrentropfen behandeln, das muss doch mit irgendwas weg gehen.
Pilzinfektion im Ohr
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen des Kopfes bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

-
- Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 12.01.2008 18:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Hallo kleines Sternchen!
Direkt einen Rat zu Deinem Problem geben kann ich Dir leider nicht.
Ich kann Dir nur empfehlen, Dir einmal eine zweite Meinung (bzw. dritte!) einzuholen. Vielleicht solltest Du dich einmal an eine Tierklinik wenden oder aber an einen TA, der auch homöopathisch bewandert ist.
Dauernd AB und Cortison kann es einfach nicht sein!!!!!
Das AB macht ja auch die Darmflora kaputt.
Hier gibt es aber andere, die Erfahrung mit Pilzen und/oder Allergien haben, da wirst Du hoffentlich noch bessere Ratschläge bekommen!
Entschuldige meine Unhöflichkeit:
Erst mal herzlich Willkommen bei uns!
Ich hoffe, dass es Dir hier gefällt und Du bald ganz viele gute Tipps bekommst!
Liebe Grüße
hildchen
Direkt einen Rat zu Deinem Problem geben kann ich Dir leider nicht.
Ich kann Dir nur empfehlen, Dir einmal eine zweite Meinung (bzw. dritte!) einzuholen. Vielleicht solltest Du dich einmal an eine Tierklinik wenden oder aber an einen TA, der auch homöopathisch bewandert ist.
Dauernd AB und Cortison kann es einfach nicht sein!!!!!
Das AB macht ja auch die Darmflora kaputt.
Hier gibt es aber andere, die Erfahrung mit Pilzen und/oder Allergien haben, da wirst Du hoffentlich noch bessere Ratschläge bekommen!
Entschuldige meine Unhöflichkeit:
Erst mal herzlich Willkommen bei uns!
Ich hoffe, dass es Dir hier gefällt und Du bald ganz viele gute Tipps bekommst!
Liebe Grüße
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
Re: Pilzinfektion im Ohr
der-kleine-stern hat geschrieben:Hallo, vielleicht weiss ja hier jemand Rat.
Unser Kater Tigger (1,5 Jahre) hat von klein auf immer wieder das rechte Ohr stark Entzündet gehabt. Dunkles Sekret und er hat sich oft blutug gekratzt.
Wurde mehrfach mit Surolan behandelt (immer nur mit kurzem Erfolg).
Letztes Jahr wurde dann ein Abstrich gemacht und es kam herraus das es ein Pilz ist.
Wurde dann 4 Wochen erneut mit Surolan Ohrentropfen behandelt. Aber bereits 3 Wochen später hatte er das Ohr wieder extrem schlimm.
Wir waren dann bei einem anderen Tierarzt und der hat uns dann nun Aurizon Ohrentropfen mitgegeben.
Mir tut das Katerchen so leid. Er hat einen ganz speckigen Kopf von den Ohrentrofen und wird immer dicker (durch das Cortison?), ist auch ganz träge.
Hab dann mal gefragt ob das ne Allergie sein kann. Er meinte nur das das evt. schon möglich sei. (auch wenn nur das eine Ohr betroffen ist?)
Weiß jemand Rat?
Oder hatte das auch schon wer bei seiner Katze? Und hat nen Tipp? Kann ihn ja nicht sein Leben lang mit Antibiotika und Cortison Ohrentropfen behandeln, das muss doch mit irgendwas weg gehen.
Hallo und Herzlich Willkommen hier....
Meine Katze hatte einen Hautpilz...allerdings nicht am Ohr
wie Deiner...sondern an der Schulter...
Wenn ein abstrich gemacht wurde und festgestellt wurde...kann es ja keine Allergie sein...da kann der Ta doch nicht sagen das es evt. sein
könnte...seltsame Aussage...

So bei uns war es so beide Katzen hier bei mir haben eine
Pilzimpfung bekommen (Katrin...Asche auf mein Haupt

und ich muß sagen das wir da gute Erfahrungen mit gemacht haben...
Ich hatte das Surolan auch hier...habe das dann aber abgesetzt...danach ging der Pilz auch weg...hauptsächlich war es aber die Impfung...
Das du den armen mit Cortison und ABs vollpumpen
mußt...finde ich persönlich gar nicht toll...
Intrafungol ist auch ein gutes Pilzmittel...aber wie schon geschrieben nach den zwei Impfungen habe ich alle Medis weggelassen...
Das einzige was ich noch gemacht habe..ich habe mit
ImmuStim K gekurt...das ist ein Mittel zur
unterstützung des Immunsystems...da es dadurch angeschlagen ist...oder war....
Und der Pilz ist auch ziemlich schnell weggegangen...
- blackrose89
- Experte
- Beiträge: 263
- Registriert: 26.08.2007 19:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: bern (schweiz)
- Kontaktdaten:
Zurück zu „Erkrankungen des Kopfes“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste